PMDG DC-6 für MSFS (released)

  • Seit dem Dezemberupdate funktioniert der Autopilot bei der DC-6 bei mir nicht mehr. Vorher hat er ausgezeichnet funktioniert.

    Er reagiert, wenn überhaupt erst nach dem dritten oder vierten Aufschalten im Flug, dabei funktioniert dann nur Kurs ändern oder halten und Höhe halten.

    Steigflug, Sinkflug funktioniert nicht, VOR anfliegen funktioniert nicht. Die blaue Lampe für APP brennt, sobald ein Funkgerät an ist.

    Das hat, wie gesagt, früher alles funktioniert.

    Hab auch schon, so wie früher, ein simolatoreigenes Flugzeug geladen, damit mal alles sauber ist, beim Start, hilft alles nichts.

    In diesem Zustand ist dieses doch recht teure Flugzeug für mich unbrauchbar und verursacht Frust und kostet Zeit, die ich nicht habe.

    Ist seit dem Update mal jemand mit der DC-6 geflogen und kann berichten, wie da der Autopilot funktioniert hat?

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Das kann ich bestätigen das es Probleme bei der DC-6 gibt. Bei manchen (auch bei mir) hat es geholfen wenn man das Garrmin GNS430/530 von "Working Title" im Inhaltsmanager deinstalliert hat. Siehe hier im PMDG-Forum.

    Außerdem gibt es ein Problem beim folgen des GPS Pfades. Dazu gibt es einen Tipp wie man dieses beheben kann.

    Man kann in der "ai.cfg" der DC-6, nachdem man sich eine Sicherheitskopie angefertigt hat, zwei Zeilen mit folgenden ersetzen:


    headingPID = 1.3, 0.01, 2.1, 0.2, 1
    nav_ex1PID = 2.5, 0.05, 20, 0.02, 50


    Hier nochmal zum nachlesen.

    Es soll irgendwann ein Update geben welches diese Probleme beseitigt.

    Wenn dann ein Update angeboten wird werde ich vorher die geänderte CFG durch die Originale ersetzen.

    Hier ein Beitrag dazu von Robert S. Randazzo


    Bei mir ist die DC-6 durch diese Änderungen wieder normal Flugtauglich.


    Herzliche Grüße

    Christian

  • Hallo Christian,


    Vielen Dank für Deine schnelle und präzise Rückmeldung! Werde das bei mir auch mal testen.

    Dachte schon, ich wäre wieder mal zu doof.

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Bei mir hat das Alles nicht funktioniert. Es ist sogar schlimmer geworden. Das DME funktioniert nicht mehr und die Benutzung des AP führt unweigerlich zu Absturtz des Flugzeuges. Bereitet keine Freude!

    Mal sehen, wann ein brauchbares Update kommt.

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Vielen Dank, Christian!

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Sehr schön nach dem Update. Die DC-6 hat jetzt auch Auspuffflammen bekommen - zu sehen wie bei der Connie nur bei Dämmerung/Nachts. Ich gehe mal davon aus, dass sie jetzt auch Kondensstreifen kann. Aber so hoch war ich bei meinem Testflug nicht.





    Gruß


    Thomas

  • Ich weiß ja, dass PMDG mit jedem neuen Update auch neue Bugs einführt: Aber gab es vor dem Update auch schon keine Aufsetzgeräusche beim Landen oder ist das neu? Zwei Landungen heute und nix gehört.

    Gruß

    David

    Einmal editiert, zuletzt von Enrik ()

  • Edit:


    Gerade den dritten Flug nach dem Update absolviert. Ich glaube ich bin jetzt langsam durch mit PMDG und der DC-6. Da kommt nur Frust auf.


    Beim ersten und zweiten Flug ist der Autopilot dem GPS-Kurs nicht gefolgt. VOR und ILS waren kein Problem. Beim dritten Flug funktionierte er wieder mehr oder weniger fehlerfrei, mal abgesehen davon, dass man ihn nach einem VOR regelmäßig komplett neustarten muss, damit er dem Kurs folgt. Im Anschluss gab es jedenfalls noch einen Crash bei der Landung, weil das Flugzeug nicht zum Stehen kam. Trotz vollem Umkehrschub und Vollbremsung!

    Nachdem ich endlich im Stillstand die Füsse von der Bremse genommen hatte, nahm das Flugzeug direkt wieder Fahrt nach vorn auf. Obwohl die Throttel in der richtigen Position waren (Beta-Range, komplett nach hinten) haben sie Vorwärts- statt Rückwärtsschub produziert.


    Die DC-6 ist wie ein sehr teures Ü-Ei. Bei jedem Flug eine neue Überraschung.

    Gruß

    David

  • Hallo allerseits.


    Nach längerer Zeit habe ich nun mal wieder die DC-6 von PMDG für mich entdeckt. In der letzten Woche gab es ja ein kleineres Update dazu.

    Nun stelle ich aber schwerwiegende Fehler im Normal- und VR-Betrieb fest, die das Flugzeug fast unfliegbar machen.


    - Geräte die zu Beginn gestartet werden (wie z.B. das GNS 430) schalten sich kurz danach ab und sind nicht wieder ins Leben zu rufen. Meine Batterien sind aber tip-top und die Triebwerke laufen. Strom ist also da.

    - Meine Yoke- und Throttle-Hardware hängt sich zwischendurch ab, das Flugzeug reagiert auf keine Eingaben mehr.

    - Schalter sind mit der Maus mal zu betätigen, dann von einem Augenblick zum anderen wieder nicht.

    - Nach einer simplen Platzrunde in Paderborn hat das Flugzeug 3000 Pfund Treibstoff verbraucht. Zwischendurch ist mir schon mal der Sprit ausgegangen. Völlig jenseits der Realität.

    - Eines von vier Triebwerken lässt sich plötzlich ums Verrecken nicht starten.

    - Die Klappenanzeige (Flaps) funktioniert nicht

    - Der Copilot fährt, laut Meldung, das Fahrgestell ein, es ist aber nach wie vor draußen


    Ich weiß:

    Klingt nach Problemen mit anderen AddOns, aber das konnte ich bislang nicht bestätigen. Meine anderen Flieger laufen super und selbst nach Entfernen aller AddOns bleiben die Probleme. Einige Sachen, wie z.B. die Klappenanzeige, sind immer fehlerhaft, andere tauchen sporadisch auf und nicht immer zur selben Zeit.


    Kann jemand das bestätigen? War vielleicht das letzte PMDG-Update die Ursache?

    Beste Grüße

    Olli


    Heimatflughafen: EDLP

    AMD Ryzen 9 5950X, RTX 4090 Inno3D iChill X3, 32 Gb, 2x1 Tb NvMe PCIe 4.0, Windows 11 Pro, 34" Curved Widescreen 144 MHz, Pimax Crystal,

    Honeycomb Yoke & Throttle Quadrant, Thrustmaster Rudder Panels, Buttkicker PLUS

  • Ich komme mit dem Flugzeug auch immer weniger klar. Sie hat mal super funktioniert.

    Jetzt wird sie nach jedem Update immer schlimmer und bereitet keinerlei Freude mehr.

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Ich komme mit dem Flugzeug auch immer weniger klar. Sie hat mal super funktioniert.

    Jetzt wird sie nach jedem Update immer schlimmer und bereitet keinerlei Freude mehr.

    Auf Vorschlag eines aufmerksamen Mitlesers, habe ich die beiden Einträge hier hergegeben, so haben wir das schön beisammen.

    Herzliche Grüße :)

    Oliver

  • Kann ich alles so nicht bestätigen. Ich vermute eher, Ihr habt die letzten Updates einfach drüber gebügelt, ohne die DC-6 vorher zu deinstallieren oder zumindest aus Community zu löschen. Das ist bei der DC-6 aber sehr wichtig.


    Gruß


    Thomas

  • Ich hab sie im MP gekauft, daher habe ich das letzte Update nicht.

    Bei mir funktioniert der AP nicht mehr.

    Und wenn das vorherige Deinstallieren so wichtig ist, wieso macht es die PMDG- Software dann nicht automatisch, so wie bei anderen Addons auch?

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Kann ich nicht beantworten, denn ich habe bei PMDG gekauft. Vermutlich ist was bei der Verschlüsselung schief gelaufen, wäre ja nicht das erste Mal.


    Gruß


    Thomas

  • Ich hab sie im MP gekauft, daher habe ich das letzte Update nicht.

    Bei mir funktioniert der AP nicht mehr.

    Und wenn das vorherige Deinstallieren so wichtig ist, wieso macht es die PMDG- Software dann nicht automatisch, so wie bei anderen Addons auch?

    So siehts aus. Wenn schon jede Softwareschmiede ihren eigenen Installer auf meinen Rechner packen muss, soll das auch vernünftig funktionieren. Wofür brauche ich das Zeug, wenn ich es dann doch wieder alles manuell machen soll?


    Die DC-6 ist das einzige Flugzeug, welches mir ständig Probleme bereitet. Und dem PMDG Forum nach, sind es nicht wenige, die ebenfalls ständig Ärger mit dem Flieger haben.


    Das einzig gute an dem letzten Update: PMDG scheint es endlich geschafft zu haben, dass der Autopilot den Kurs relativ gerade hält und nicht immer 5°-8° nach links und rechts schwenkt.

  • Hi nochmal.


    Ich habe jetzt einfach mal den ein oder anderen Tipp aus diesem Thread beherzigt und vor allem erstmal eine komplette Deinstallation der DC-6 vorgenommen.

    Danach unter %appdata%\Microsoft Flight Simulator\Packages das Verzeichnis der DC-6 gelöscht.


    Anschließend den Vogel ganz frisch von der PMDG-Seite neu downgeloaded und installiert.


    Siehe da:

    Meine Probleme scheinen verschwunden zu sein. Sämtliche! Inklusive Fehler bei der Klappenanzeige, etc.

    Probeflug war gut.


    Mir hat das erstmal geholfen.

    Beste Grüße

    Olli


    Heimatflughafen: EDLP

    AMD Ryzen 9 5950X, RTX 4090 Inno3D iChill X3, 32 Gb, 2x1 Tb NvMe PCIe 4.0, Windows 11 Pro, 34" Curved Widescreen 144 MHz, Pimax Crystal,

    Honeycomb Yoke & Throttle Quadrant, Thrustmaster Rudder Panels, Buttkicker PLUS

  • Daß es ein PMDG OperationsCenter für die Update gibt ist aber schon bekannt ?

    Darüber auch zBspl die diversen Repaints ...

    Gruß


    Jürgen 's Webseite


    userbar.png

  • Das OC nützt Dir nichts, wenn Du im MP gekauft hast!

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!