Cessna 140 von Aeroplane Heaven

  • Nun konnte ich doch nicht mehr widerstehen ;)


    Die C140 von AH ist jetzt auch bei Orbx in der aktuellen Version 1.3 zu bekommen. Dort zahlt man umgerechnet etwa 22 EUR. Bei Aeroplane Heaven selbst kommt ein Hinweis, dass in der EU lebende nach Möglichkeit nicht bei AH selbst, sondern bei einem von vier aufgelisteten Stores kaufen sollen. Da ich einen Orbx Account habe, war es bei mir halt dieser...


    In der 1.3 sollen viele Probleme der Vorversionen behoben sein, wie einige Frühkäufer im offiziellen Forum zu berichten wissen. Das war dann auch der Punkt, wo ich einfach zuschlagen musste :D


    Mein erster Eindruck ist: Ein wirklich schicker, kleiner, alter Vogel. Insbesondere die Version mit den Floats gefällt mir natürlich sehr gut.


    Der Sound erscheint mir noch verbesserungswürdig. Im Cockpit ist es sehr laut, wobei ich nicht weiß, ob das nicht vielleicht doch authentisch ist. Und wenn man das Fenster öffnet, ändert sich genau nichts. Das ist jetzt aber meckern auf hohem Niveau, denn eigentlich fliege ich eh mit geschlossenem Fenster.


    Die Umsetzung der Flugeigenschaften können andere bestimmt besser beurteilen, vielleicht mag ja einer der erfahrenen hier mit dieser Maschine was dazu schreiben :)


    Hier noch ein paar Eindrücke...




    Flying low and slow,

    Ron

  • Coole Fotos.

    Der Flieger ist echt interessant und eine Überlegung wert.

    :)

    Ein Servus aus Wien - Werner

    :yep



    You can AddMe:

    MSFS2020: LOWW 2020

    Discord: l_o_w_w

  • Ron, Dein letztes Foto spricht mich mal wieder sehr an:yep

    Liebe Grüße

    Claus-Peter


  • Nachdem ich gestern Abend noch mal eine ganze Zeit lang geflogen bin, gefällt mir der Vogel nach wie vor, ein echter VFR Flieger :)


    Natürlich bleibt das optional zuschaltbare Navigationssystem aus und da fangen sie dann auch schon an, die VFR Probleme.


    Ich fühlte mich in meine Anfangszeit mit dem MSFS hineinversetzt, wo ich ausschließlich ohne GPS geflogen bin und so manches mal den Flugplatz verfehlte, da ich die ein oder andere Landmarke fehlinterpretierte :D

    Danach hatte ich mich ein wenig mit VOR Navigation beschäftigt und flog schon etwas zielsicherer durch die Gegend. Aber selbst das gibt es in diesem wunderbaren Flugzeug nicht und außerdem hätte ich das aus dem Stehgreif eh nicht mehr gekonnt. Also entweder Platzrunden drehen oder etwas Zeit für eine Vorbereitung investieren ;)


    Wie ich jetzt gelernt habe, ein Flieger für "flying low and slow", genau das Richtige für mich :)



    Flying low and slow,

    Ron

  • Auch wenn es noch kein Paintkit gibt, so hab ich mich doch mal an ein Flightsimmer Repaint gewagt. Ähnlich wie bei der Seminole versuche ich hier, auf einer bestehenden Lackierung aufzusetzen.


    Die eigentliche Schwierigkeit ist auch mehr, das irgendwie Stilecht hinzubekommen. Dementsprechend fallen die Farben blasser aus als sonst und die Schrift ist nicht ganz so gradlinig. Das Logo will ich noch irgendwie "altern" lassen, mit ein paar kleinen Rissen oder so, da muss ich aber noch mal in Ruhe etwas Theorie pauken ;)


    Innenraum und Float-Version stehen noch aus, aber hier schon mal ein erster Einblick in die laufende Arbeit :)





    Flying low and slow,

    Ron


  • Hammer Bild Ron.:yep Da hat man wirklich den Eindruck eines realen Fluges über Sydney!

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , 32 GB RAM, NVIDIA Geforce GTX 980M, 2xSAMSUNG 970 EVO Plus 1TB


    Liebe Grüsse aus Berlin


    Dietmar

  • Ron, die kleine Cessna 140 fällt trotzdem in die Echo-Klasse. Die Registrierung solllte also wieder D-EVFR sein. Ansonsten gefallen mir Deine Bilder sehr gut. Mal schauen, ob ich zuschlage, bin immer noch hin und hergerissen. Was die Systeme betrifft, kann man sicherlich AH trauen, ich kenne die Entwickler aus dem SOH und FSdeveloper.com Foren und denke, dass sie ein gutes Flugzeug abgeliefert haben.


    Gruß


    Thomas

  • Danke für den Hinweis, Thomas, Echo ist natürlich richtig. Ich bin bei den technischen Daten beim Leergewicht hängen geblieben.


    Was die Bemalung angeht, so ist das ein ungewöhnlicher Flieger, Nur für das Außenmodell musste ich jetzt schon sieben Textur-Files anfassen, wobei es auch noch welche gibt, die nicht geändert werden mussten. Was mir da einfällt, ich muss unbedingt prüfen, in welcher Auflösung die Originale sind, beim Export habe ich immer 4k genommen, was für die Fuselage passt, für andere Bereiche aber gar nicht nötig wäre.

    Flying low and slow,

    Ron

  • Puh... ich hab mir mal die Assets genauer angeschaut. AH ist nicht geizig, was den Ressourcenverbrauch angeht.


    Die relevanten Texturen sind tatsächlich alle in 4096x4096. Das lasse ich dann auch mal so, soll ja nicht schlechter als das Original aussehen :D


    Aber auch was das Modell angeht, haben die ordentlich reingehauen. Wenn ich das Außenmodell in Blender importiere, werden mir für das LOD0 Modell mehr als 600.000 Faces angezeigt. Zum Vergleich, das LOD0 Modell der Grumman von Flysimware hat etwas über 130.000.

    Anders als bei der Widgeon gibt es aber auch nur das eine Modell. Bei einem C140 Treffen im Mehrspielermodus haut das ganz schön rein ;)


    Da ich die aus Copyrightgründen keine Screenshots der Modelle posten mag, hier mal ein Ausschnitt aus meiner Seaplane-Base, um zu verdeutlichen, was es mit den Faces auf sich hat. Das rot eingekreiste ist eines von etwa 39.000 im gesamten Modell...


    Flying low and slow,

    Ron

  • Auch wenn das große Update bevorsteht und ich danach noch mal gegentesten will, hier schon mal die Eindrücke von der vermutlich finalen Version :)





    Und wer es etwas weniger zerkratzt mag, nimmt die Version mit den Floats ;)


    Flying low and slow,

    Ron

  • Bin grad davon überrascht worden, dass es zu diesem Flieger ein Update gibt, zumindest bei Orbx, wo ich ihn gekauft hatte.

    Leider konnte ich kein Changelog dazu finden. Mal schauen, ob und welche Änderungen ich heute Abend feststellen kann.

    Flying low and slow,

    Ron

  • Hey Ron, wenn du dich mit ORBX-Central einloggst, kannst du bei deinem Flugzeug den Info-Schalter betätigen. Ich glaube dann kannst du die Änderungen anschauen :??) ;)

    Grüße

    Harald

  • Hi Harald,


    einen Info-Button habe ich da nicht.


    Ansonsten habe ich mal einen kurzen Blick auf die Floating-Version geworfen...

    Mein Repaint funktioniert erst mal nicht mehr, das ist jetzt aber nicht weiter schlimm.


    Darüber hinaus hat AH sich an den Wassereffekten versucht, das sieht bei mir allerdings übel aus. Noch übler, als das mit den Effekten sowieso einhergehende Übel:



    Vielleicht mag das ja jemand, der den Flieger auch im Hangar stehen hat, überprüfen. Sowas sollte eigentlich auch den Entwicklern auffallen. Nicht, dass es mit meiner Installation zusammenhängt.


    Aber auch die Ruder an den Floats haben so ihre Probleme. Das Linke, welches korrekt im Wasser liegt, bewegt sich nicht und das Rechte, das was sich bewegt, hängt in der Luft:


    Vielleicht kann da ja auch noch mal jemand schauen, ob das nicht doch bei mir ein Problem ist.

    Flying low and slow,

    Ron

  • Hallo Ron, Du hast wohl über die Feiertage zugenommen, daher die Schlagseite :-o*

    Liebe Grüße

    Claus-Peter


  • Leider konnte ich kein Changelog dazu finden.

    Hallo Ron, habe gerade das hier entdeckt: https://www.flightsim.com/vbfs…eaven-Cessna-C140-Updated

    Liebe Grüße

    Claus-Peter


  • Hallo Ron, Du hast wohl über die Feiertage zugenommen, daher die Schlagseite :-o*

    Nochmal hierzu... mit dem Update ist der Pilot komplett verschwunden, insofern kann ich Deine Vermutung leider nicht bestätigen, Claus-Peter :)



    Zumindest dieses Problem hat auch wer anders im MSFS Forum. Mal schauen, ob die anderen Probleme auch allgemeiner Natur sind.

    Flying low and slow,

    Ron

  • So, gab wieder ein Update. Sieht jetzt besser aus.

    Pilot ist wieder da, Effekte auf beiden Seiten und Flossen bewegen sich beide zusammen mit dem Seitenruder.

    Flying low and slow,

    Ron

  • Moin... heute wurde mir ein neues Update zum Download angeboten, auf die Version 1.4.0.

    Zu den Änderungen habe ich nur das hier gefunden, bei Orbx konnte ich nicht sehen, was der Inhalt ist:


    New updates are available for Aeroplaneheaven Cessna 140 for MSFS.

    The following issues have been addressed.

    - Electrical bug introduced with SU8 has been squashed. Tested with ctrl + e as well as the manual based starting procedure for 2 full flights.

    - Mouse rectangles on the flap lever and the pilot removal button on the seat have been made smaller allowing better control of the fuel tank selectors.


    [RELEASED] Aeroplane Heaven Cessna C-140
    This is what is in the email received, but I have not downloaded the update yet: New updates are available for Aeroplaneheaven Cessna 140 for MSFS. The…
    forums.flightsimulator.com

    Flying low and slow,

    Ron

  • Hallöle… diesen kleinen Flieger mag ich nach wie vor, wobei mir aber der Sound, insbesondere der des Motors, schon lange ein Dorn im Auge ist.


    Dazu bin ich grad hierüber gestolpert: https://secure.simmarket.com/a…soundset-(de_16772).phtml

    und habe es mir mal gegönnt.


    Bin der Installationsanweisung dahingehend gefolgt, dass ich den Original „sound“ geleert habe, den Installer hab laufen lassen, um die neuen Dateien in den geleerten Ordner zu installieren und abschließend die Layout.json an die richtige Stelle zu kopieren und den Sim dann zu starten.


    Der erste Test verlief zunächst vielversprechend. Ich hab mich airborne in die Karte gesetzt und somit gleich mit laufendem Motor geflogen. Der Sound gefällt mir wesentlich besser, als der Originalsound, auch wenn ich nicht beurteilen kann, ob er wirklich realistischer ist.


    Doch dann fingen sie an, die Probleme. Bis auf den Motor und die Flaps sind keine anderen Effekte zu hören. Keine Schalter, keine Tür, kein gar nichts.


    Hat jemand von euch vielleicht zufällig das Teil und dann auch komplett am laufen?


    Ein erster Blick in die Layout.json zeigt, dass da nicht ganz sauber gearbeitet wurde. Im sound Ordner taucht dort eine Desktop.ini auf, die es aber natürlich nicht gibt. Ich werde mir das alles mal in Ruhe anschauen, aber vielleicht hat das ja schon wer zum Laufen bekommen :)


    Edit: Ach ja, was auch schade ist, die Float Version wird auch nicht unterstützt. Eventuell geht das aber auch mit etwas Hand anlegen.


    Edit-2: Hab grad gesehen, dass Enrico @Arezone hier im Forum ist. Vielleicht schaust Du ja zufällig hier rein :)

    Flying low and slow,

    Ron

    Einmal editiert, zuletzt von RonVandermeer ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!