Junkers "Tante Ju" 52

  • Ja, aber der Download funzt nicht 🙈

    Doch:

    Gruß aus dem Norden - Jan :beer

    System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.

    System Model: B460HD3

    BIOS: F1 (type: UEFI)

    Processor: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz (16 CPUs), ~2.9GHz

    Memory: 16384MB RAM

    Card name: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER

    Dedicated Memory: 8011 MB

  • Doch, aber gewohnt laaaangsaaaaam...

    GrĂŒĂŸe von EDKF

    Markus

  • Hab es nicht verfolgt. Hab den Download gestartet und als ich wieder am PC war, war der Sim beendet und der PC auf dem Desktop. Das fĂ€ngt ja gut an. Weis nichtmal ob sie komplett installiert ist oder nicht

    Gruß

    Eike

  • Nun wird es richtig lĂ€cherlich


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

  • Nun wird es richtig lĂ€cherlich


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

    Hat wahrscheinlich ordentlich Gegenwind. 😂

  • Also bei mir haben Kauf und Download/Installation problemlos geklappt. Zu meiner Freude ist nicht nur eine aktuelle Instrumentierung vorhanden, sondern auch ein Modell aus dem Jahr 1939 mit Gauges, wie man sie von Oliver Moser schon aus dem X-Plane 11 kannte. Eine tolle Sache, die ihre 15 € allemal wert ist - ich war wirklich zunĂ€chst sehr skeptisch...








    Gruß aus Berlin flugzeug_smilie_184.gif


    Markus

  • Und ich frage mich ob das Kennzeichen so hinterlegt ist? Also nicht Custom.

    Dann hat man wohl die richtigen Buchstaben genommen und die Positionen gewĂŒrfelt

    Deswegen meinte ich das ja auch mit den Helis ( war frĂŒher bestimmt anders ;) ), das Flugverhalten im Video tut das ĂŒbrige. ^^   Kennzeichnung

  • Das zweite Video zum STOL Take Off ist da, allerdings mit etwas mehr Rollstrecke und trotzdem fliegt das Model bei Geschwindigkeiten von gut und Böse.


    Außerdem gibt es diverse Download und Kaufprobleme ĂŒber den Marketplace.


    Ich wĂŒrde erstmal in Ruhe warten bis die Kinderkrankheiten gefixed sind. Die offizielle Bug Liste ist da relativ ĂŒberschaubar.


    Der Fehler im Flugmodell ist schon etwas peinlich in meinen Augen. đŸ€­

    Gruß Steffen Z.


    Hui WĂ€ller? Allemol!


    System: Ryzen7 5800x 32GB RAM, Nvidia GTX 1070 Ti | Logitech Extrem 3D Pro | Honeycomb Bravo | X-Box Controller

  • Schade. Da kann ich kein Geld fĂŒr ausgeben fĂŒr diese Papierfliegereigenschaften.

    Was hat das, ausser mit dem Aussehen, mit einem Flugzeug zu tun, wenn das Flugverhalten komplett unrealistisch ist? Gibt es denn da gar keine QualitĂ€tssicherung in dem Laden. Sind fĂŒr die die Kunden der letzte Dreck oder was?

    Viele GrĂŒĂŸe Lothar

  • bei mir hat sie keine stol eigenschaften. Habe jetzt ein paar takeoffs versucht. Ich brauch so knapp 300-500m

    Freundliche GrĂŒĂŸe aus Damme EDWC
    Marcel Bussmann
    (MBX Aviation/Museum fĂŒr Technik, Natur und Luftfahrt)
    _______________________________________________________

  • bei mir hat sie keine stol eigenschaften. Habe jetzt ein paar takeoffs versucht. Ich brauch so knapp 300-500m

    Jo, war eben bei mir auch so. hmmm :??)


    In VR macht der Flugapparat schon Laune.

    Klar, erst mal eine richtige Kennzeichnung ran, und eine Übungspiste in Afrika gesucht. :D






    Blick zum Sitz des CoPiloten


    Vom Passagierraum zum Piloten geschaut.


    Hier zum CoPiloten.



    Die Uhr zeigt die Simulatorzeit an ( ausprobiert ).




    Blick aus dem Passagierfenster



    Cool, die Instrumente mit deutschen Beschriftungen und metrischem Sysrem.



    Der Pöbbel zwischen den Beinen schaltet die Lande- und Taxilichter ein und aus.




    Hier kann man die Stellung von Landeklappen und Trimmung nachsehen



    Fein, mal sehen, was da noch draus wird. :cool

    2 Mal editiert, zuletzt von FK-01 ()

  • Ich habe nach einem etwas hakeligen Download einen Flug mit der 1939 - Version von Schönhagen nach Tempelhof absolviert. Das Flugverhalten fand ich stimmig. Laut Ju Air betrĂ€gt die Startrollstrecke um die 450 Meter, entspricht damit den Beobachtungen von Cessna 208. Vielleicht sollte man lieber die Ernsthaftigkeit der Videos in Frage stellen.


    Viele GrĂŒĂŸe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!