mal ne frage gibt es eventuell nen handbuch ?

Junkers "Tante Ju" 52
-
- MSFS
- Flugi
-
-
mal ne frage gibt es eventuell nen handbuch ?
Klar doch ---> HANDBUCH
-
Mir persönlich ist es 1000x lieber, das Release funktioniert, als auf die Einhaltung des Veröffentlichungstermins zu beharren.
Entschuldigung, da hat mein Thalamus gerade wieder reflexartig den MSFS ausgespuckt
-
Ein Release mit ein wenig Hintergrund über die "Tante JU" auf meiner Seite...
Da bist du “Tante JU” | Junkers JU-52 | MSFSEigentlich hätte sie schon am 7.9. im Microsoft Flight Simulator landen sollen, die Junkers JU-52. Gleichzeitig mit dem World Update 6 für die DACH-Region,…flightnews24.de -
Habe ihn mir nun auch installiert. Ich Idiot habe aus Versehen zuerst ein falsches Flugzeug gekauft und nicht gesehen, dass im Marketplace die Bilder mit den Angeboten automatisch wechseln. War so in den Zahlungsvorgang mit Paypal vertieft (Raussuchen von Passwörtern, Code schicken lassen etc.), dass mir das erst auffiel, nachdem mir im Inhaltsmanger so ein seltsames Kleinflugzeug angezeigt wurde.
-
Bei mir hat alles prima geklappt. Und das Flugzeug macht richtig Spaß zu fliegen.
Daumen hoch
-
So, noch ein Runde über Chicago gedreht. Der Autopilot funktioniert auch gut. Eben wie zu der Zeit träge und nur im HDG Modus, aber man kommt an.
Jo, macht echt Laune die Kiste.
-
Fliegt sich sehr sympathisch, bringt Spass.
Aber wie kommt ihr in die Kabinensicht
LG
Wolfgang
-
Fliegt sich sehr sympathisch, bringt Spass.
Aber wie kommt ihr in die Kabinensicht
LG
Wolfgang
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.) Drohnenkamera aktivieren und mit der Drohne quasi durch das Flugzeug fliegen.
2.) Mit den "Verschieben-Tasten" der Pilotensicht kann man durchs Flugzeug rutschen.
-
-
-
Ich finde die Kiste insgesamt auch gut gelungen. Für das Geld bekommt man immerhin 2 Versionen mit verschiedenen Cockpits. Neben den Seitenfenstern lässt sich sogar das Dachfenster öffnen und man hat ein Cabrio 😊
Der Sound könnte m. E. fetter sein. In echt hört man die JU schon 10 Minuten kommen, bevor man sie sieht.
Was ich bei der alten Cockpitversion noch nicht gefunden habe ist eine Tankanzeige. Weiß jemand wo die ist?
Wegen des rudimentären AP: man muss den AP mit dem Schalter hinter der Lenksäule etwas unterhalb aktivieren und den HDG-Knopf drücken, soweit ich meine. Ich glaube, sobald man dann aber lenkt, geht der AP von selbst wieder aus. Ist aber nur meine erste Erfahrung. Vielleicht weiß es jemand besser.
-
Was ich bei der alten Cockpitversion noch nicht gefunden habe ist eine Tankanzeige. Weiß jemand wo die ist?
Ich würde vermuten draußen auf den Flügeln
-
Was ich bei der alten Cockpitversion noch nicht gefunden habe ist eine Tankanzeige. Weiß jemand wo die ist?
Auf der rechten Seite der Benzindruckanzeigen.
Wegen des rudimentären AP: man muss den AP mit dem Schalter hinter der Lenksäule etwas unterhalb aktivieren und den HDG-Knopf drücken
Genau das hat bei mir eben nicht funktioniert...
-
Ein Release mit ein wenig Hintergrund über die "Tante JU" auf meiner Seite...
Wow - das ist fotolike!
-
@ Thomas
Hallo Thomas, wirst Du hier an Repaints rangehen ?
Ich würde mich sehr freuen wenn wir für die D-AQUI mit Deinem Repaint die Tragflächen von der Wand holen und wieder montieren könnten.
Damit dann die JU wieder aus dem QUAX-Hangar rausrollen könnten
-
Viele Jahre konnte ich die Rundflüge mit der Tante Ju vom Schleißheimer Flugplatz über das sommerliche München vom Boden aus beobachten. Heute durfte ich das erste Mal selber drinsitzen, ohne 230 Euronen abzudrücken. Man hatte mir sogar gestattet, diese schöne Senioren kompatible alte Maschine selber zu steuern. Mit VR ein Genuss!
Nachtrag: Nur die Hebel für die Landeklappen habe ich noch nicht gefunden.
-
Nur die Hebel für die Landeklappen habe ich noch nicht gefunden.
Die Schalte ich über eine Taste am Throttle. Wo sich im Cockpit dabei was bewegt, habe ich auch nicht finden können.
-
Viele Jahre konnte ich die Rundflüge mit der Tante Ju vom Schleißheimer Flugplatz über das sommerliche München vom Boden aus beobachten. Heute durfte ich das erste Mal selber drinsitzen, ohne 230 Euronen abzudrücken. Man hatte mir sogar gestattet, diese schöne Senioren kompatible alte Maschine selber zu steuern. Mit VR ein Genuss!
Nachtrag: Nur die Hebel für die Landeklappen habe ich noch nicht gefunden.
Du hast re. neben dem Pilotensitz das Trimmrad und dahinter einen Kupplungshebel.
Ziehst Du den Kupplungshebel nach oben werden die Landeklappen stufenlos bewegt, drückst Du den Kupplungsheben nach unten, dann bedienst Du mit dem Rad die Trimmung.
Siehe Bild. Denkt bei der Suche nach Elementen an die Checkliste und das Augensymbol mit der Assistenzfuntion.
Eiguggemalda.
-
Danke Frank!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!