Flysimware Cessna 414AW Chancellor

  • Ich habe das jetzt auch einmal ausprobiert. Ich habe aktuell die Version 4.1.1 installiert.

    Unsere VFR Livery wird im Auswahlfenster angezeigt und kann aufgerufen werden.

    Ich starte grundsätzlich c+d und habe tatsächlich ein leises Geräusch wie von einer Pumpe oder Gebläse, aber ziemlich leise. Nur mittels Batteriehauptschalter ein und aus kann man es nicht verschwinden lassen, es geht nur, wenn man den kompletten Bügel, der die beiden Alt und den Hauptschalter ausschalten kann, nach vorn und dann wieder nach hinten (also aus) bewegt. Dann ist das Geräusch ganz weg.


    Ehrlich gesagt, wäre mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, nur durch eure Hinweise hier. War es evtl. auch schon bei der Version 3.4.4? Ich habe allerdings jetzt keinen Bock mehr, schon wieder die 4.1.1 zu deinstallieren um testweise nochmal die 3.4.4 zu installieren und das auszuprobieren. Ich lasse es so, stört mich nicht weiter.

    Grüße aus dem Weserbergland, Michael :)

  • Bei Version 3.4.4 ist dieses Geräusch bei C&D nicht zu hören.

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • es geht nur, wenn man den kompletten Bügel, der die beiden Alt und den Hauptschalter ausschalten kann, nach vorn und dann wieder nach hinten (also aus) bewegt. Dann ist das Geräusch ganz weg.

    Was aber viel schlimmer wie das ist: Hat man mit dem Master Bügel einmal ausgeschaltet, lässt sich die Elektrik und somit auch der komplette Flieger, nicht mehr zum Leben erwecken.

    Wenn so ein offensichtlicher Fehler dem Entwickler nicht gleich beim ersten Test auffällt, dann mag ich dieses Build gar nicht erst weiter testen - wer weiss was dem dann noch da durchgegangen ist?!

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Nachdem ich den Masterbügel ausgeschaltet habe, bekomme ich sie zwar wieder in Gang, aber einiges funktioniert dann nicht mehr.

    Funktionslos sind bei mir die OAT, die Davtron Clock sowie der Fuelcomputer.


    Ich glaube, ich schmeiße die 4.1.1 doch wieder von der Platte und installiere wieder die 3.4.4, bis die das wieder in den Griff bekommen haben. Ich habe beide jetzt auf einer ext. SDD gesichert.


    Es stimmt da doch einiges scheinbar nicht. dudu

    Grüße aus dem Weserbergland, Michael :)

  • Ich habe es nochmals getestet. Wenn man den Mainschalter in der Version 4.1.1 ganz normal betätigt und nicht mit dem Masterbügel vorher hin- und herschaltet, dann funktionieren alle Systeme, auch die von mir im vorigen Beitrag erwähnten OAT, Clock und Fuelcomputer und man kann die Maschine normal nutzen. Also ich lasse die 4.1.1 jetzt doch installiert, das leise Summen im C+D Modus überhöre ich geflissentlich. ;;) Ist eh kaum zu hören.

    Grüße aus dem Weserbergland, Michael :)

  • Ich gehe also davon aus, das meine Repaints auch mit dem neuen Update funktionieren. Zumindest in der Nicht-Marktplatz-Version. Aber wie ist das in der Marktplatz Version? Die habe ich nicht und kann nicht testen, läuft dort das Eisvogel-Repaint? Das ist irgendwie immer noch offen...


    Gruß


    Thomas

  • Aber wie ist das in der Marktplatz Version? Die habe ich nicht und kann nicht testen, läuft dort das Eisvogel-Repaint? Das ist irgendwie immer noch offen...

    Hallo Thomas, dann ist das offensichtlich ein Thema für uns beide. Ich habe die 414-er Marktplatz Version 4.0.1 und bei mir fliegt der Eisvogel nicht, d.h. ich sehe ihn nicht in der Auswahl, kann ihn nicht anwählen.

    Kann aber sein, dass sich bei mir etwas verstellt hat und es ein singuläres Problem bei mir ist.

    Meine Konstellation: deine Livery 1.4.0 liegt unverändert in einem Ordner Addons, auf den ich mit dem addon-linker verlinke. Habe sie auch testweise gelöscht und neu geladen, kein Erfolg.


    Ist aber jetzt kein Beinbruch, ich warte bis Asobo eine neuere Version im Marktplatz zur Verfügung stellt, dann sehen wir weiter. :-o*

    LG Karl

  • Nächste Runde:


    There is a Beta Hotfix Update available at Flysimware Simulation Software - Digital store


    C414AW Chancellor Beta Version 4.1.3


    Change Log:

    Code
    1. New hardware binding code. See Hardware Binding.XML
    
    2. Clock was fixed to work with the updated battery logic.


    Hier noch die Logs der beiden Vorgänher Hot Fixes:


    Met lejjv Jröss os Oche :yep

    Jens

    2 Mal editiert, zuletzt von jencas ()

  • Danke Jens

    Code
    1. New hardware binding code. See Hardware Binding.XML

    Wenn ich das lese, stellen sich mir meine nicht mehr vorhandenen Scheitelhaare auf. Hoffentlich sind dort die Änderungen markiert, oder soll man vorher / nachher alles vergleichen? Ein kurzer Hinweis im change log wäre besser.


    Ich habe sie ja über den marketplace bezogen, daher kann ich noch nicht nachschauen, dauert dort immer länger.

    LG Karl

  • New Hardware Bindings.... Ich bin begeistert <X

    Naja, ich habe im Moment Zeit und der Himmel zieht sich hier auch gerade zu...

    Aber erst teste ich ob die Maschine ansonsten ok läuft ;)

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Die neuen Hardware Bindings halten sich in Grenzen, überwiegend funktioniert meine vorhandene Belegung mit AAO noch.

    Was nicht mehr geht und ich auch anhand der beigelegten .xml nicht hinbekommen habe, sind die Master und Magneto Bars, der Battery Master und Avionik Master. Dies sind nun alles Schalter, die man im Flug ja auch nicht betätigt und somit breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich die künftig wieder mit der Maus anklicke. Schlimmer ist da für mich, dass die Schalter und Regler für die Instrumentenbeleuchtung auch nicht mehr gehen, denn die braucht man im Flug eventuell schon mal und da diese von den Levern verdeckt werden, sind sie auch mit der Maus nur schwer zu erreichen.

    Ansonsten habe ich in einem 30 minütigen Testflug nichts negatives feststellen können.

    TiAr Thomas, zumindest die D-IETA GTN750+WT funktioniert in 4.1.3 normal.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Die neuen Hardware Bindings halten sich in Grenzen, überwiegend funktioniert meine vorhandene Belegung mit AAO noch.

    Was nicht mehr geht und ich auch anhand der beigelegten .xml nicht hinbekommen habe, sind die Master und Magneto Bars, der Battery Master und Avionik Master. Dies sind nun alles Schalter, die man im Flug ja auch nicht betätigt und somit breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich die künftig wieder mit der Maus anklicke. Schlimmer ist da für mich, dass die Schalter und Regler für die Instrumentenbeleuchtung auch nicht mehr gehen, denn die braucht man im Flug eventuell schon mal und da diese von den Levern verdeckt werden, sind sie auch mit der Maus nur schwer zu erreichen.

    Ansonsten habe ich in einem 30 minütigen Testflug nichts negatives feststellen können.

    TiAr Thomas, zumindest die D-IETA GTN750+WT funktioniert in 4.1.3 normal.

    Im Manual Seite 12 wird ein Klickpunkt gezeigt, der die Hebel unsichtbar macht und man kann die Beleuchtungsschalter bedienen.


    Hide Levers.pdf

  • Zwar nicht das was ich mir wünsche, aber auf jeden Fall hilfreich - vielen Dank!

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Neues AAO Script findest du auf fs.to, musste auch einiges wieder anpassen.

    Hast du bitte einen Link da hin? Ich finde nur die alte Sammlung von letztem Jahr.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Dann hier auch nochmal (nachdem ich es ja bereits in der PN geschrieben habe):
    Vielen Dank, Torsten. Nach einem Streamdeck Profil hatte ich nicht Ausschau gehalten. Dass da die passenden AAO Scripte beiliegen hatte ich nicht auf dem Schirm ;)

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Hallo an alle

    Ich suche ein D-IETA Cessna 414 lackierung, das wahrscheinlich entfernt wurde, wenn jemand es teilen könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Albert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!