X-Plane 12

  • Hi Leute, verwenet hier schon Jemand Orthos? Oder testet Ihr noch X-plane 12 ohne?

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

  • verwendet hier schon jemand Orthos? Oder testet Ihr noch X-plane 12 ohne?

    Ich verwende X-Plane 12 mit den TrueEarth Szenerien von ORBX. Das ist für mich der einzige Weg, bei dem X-Plane 12 optisch noch einigermaßen brauchbar ist. Die neuen Features wie das Beleuchtungsmodell etc. werten dabei die ORBX Szenerien noch einmal deutlich auf.

    Das ganze funktioniert bei mir mit X-Plane 12 ohne Probleme.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Natürlich, die Kaufversion. Ich frage, weil selbst in x-plane 11 manche Gegenden mit Orthos fast schlechter als ohne aussehen. Und, weil eben auch Alternativen zu selbsterstellten Orthos gibt, wie von FlaAway, ZonesPhoto UsOrthos von Forkboy2 usw. Gerade die von ZonesPhoto habe ich in x-plane11 kurz installiert, aber weil es nicht so toll aussah, wieder verworfen. Drum frage ich hier, was Eure Erfahrungen sind, wenn auch noch nicht langfristig!

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

  • Also bei mir sieht alles in Kombination mit Ortho4XP und SimHeaven X für XPL12 top aus.
    Die Orthofotos soll man mit Zoomlevel 17 runterladen, installieren, dabei sollte man drauf achten, das alle autogene mitinstalliert werden. Wie das geht kann man in vielen Tutorials sehen.
    Achtung!, wenn man kein Simheaven x Europe für XPL12 installiert hat, sieht die Landschaft auch mit Orthofots unwirklich aus.
    https://simheaven.com/xp12-sceneries/
    Dabei sollte man dringend drauf achten das sich die XPL12 Ebenen in der Reihenfolge etwas geändert haben.


    Dank an Manfred, FSNews24
    Die scenery_packs.ini kann mit dem TXT Editor bearbeitet und die Reihenfolge entsprechend eingehalten werden.


    1. Eigene Flughäfen – falls installiert, egal ob gekauft oder Freeware
    2. Flughäfen, die mit dem X-Plane mitgeliefert werden – z. B. Aerosoft…, Global Airports …
    3. Zusätzliche regionale Szenerien, falls installiert VFR-Addons wie z. B. Austrian Landmarks, VFR-Objects
    4. X-WORLD Europe, X-WORLD America…
    5. Libraries, also Bibliotheken – falls installiert z. B. 3D_people, MisterX, OpenSceneryX
    6. Orthophotos – falls installiert z. B. zOrtho4XP…, zPhotoXP…
    7. Mesh-Dateien – falls installiert

    Eine Anleitung dazu z.B. auf meiner Seite hier:

    Guten Flug, Gruß Bernd.

  • Hi Leute, verwenet hier schon Jemand Orthos? Oder testet Ihr noch X-plane 12 ohne?

    Guckst Du hier


    Island und Hurghada habe ich selbst mit Ortho4xp erstellt, sind noch nicht perfekt aber ich arbeite daran :yep

    Keep Flying :thumbup:


    Robert

  • Meine Gegend mit Orthophotos und Simheaven x Europe für X-Plane 12.

    Wäre Mal interessant zu sehen wie das aussieht wenn man auf dem Feld steht oder in der Stadt landet (Hubschrauber). Ob man da Fototapete erkennt wie man es noch aus dem FSX kennt

    Tobias

  • Bin mal in Reykjavik gelandet, so schauts aus, durch addon Global Forest bewegen sich sogar die Bäume im Wind




    Keep Flying :thumbup:


    Robert

  • Nun, vielen Dank für die vielen Antworten! Den Bilderthread habe ich mir angesehen, sieht toll aus! Das bestärkt mich in x-plane12 auch Orthos zu installieren. In x-plane11 habe ich einige, selber erstellt und runtergeladen. Bei den geladenen sind aber große Unterschiede. Die von FlyAway sind toll, die von Zonephotos weniger.

    Sind die im Bilderthread verwendeten Szenerien selbst erstellt oder aus dem Netz? Die auf dem amerikanischen Kontinent eventuell von Forkboy2?

    ZU:

    Zitat


    Die Orthofotos soll man mit Zoomlevel 17 runterladen, installieren, dabei sollte man drauf achten, das alle autogene mitinstalliert werden.

    eine Frage: was ist mit "alle autogene" gemeint? Zoomlevel 17 verwende ich bei allen meinen Orthos.

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

  • Wäre Mal interessant zu sehen wie das aussieht wenn man auf dem Feld steht oder in der Stadt landet (Hubschrauber). Ob man da Fototapete erkennt wie man es noch aus dem FSX kennt

    Tipp, installier dir doch einfach mal diese sogenannte Fototapete dann siehst du doch selbst wie das aussieht. Dann kannst du auch mal auf dem Acker oder in einer Stadt landen.
    Da fällt mir gerade ein, weil du so gerne den uralten FSX als Beispiel erwähnst. Gab es tatsächlich mal für den FSX sowas ähnliches wie Orthophotos! Die Fotos wurden seiner Zeit von keinem anderen als von Aerosoft zu ungeheuren Preisen (gab es damals schon den Euro? so um die 400-500,- für Deutschland) in 4 Teile: Nord, Süd, Ost und West verscherbelt. Was die damals für das viele Geld boten, war für mich absolute verarsche, man kann das gar nicht anderes beschreiben, so grottenschlecht war das gemacht, und die genierten sich damals noch nicht mal, sowas zu verkaufen. Es gab aber auch sonst kein anderer Anbieter und das nutzt man.
    -
    Wenn man nachbearbeitete Orthophotos wie die von Orbx sieht, die sehen schon recht gut aus, das stimmt, sowas hat natürlich auch seinen Preis. Aber schärfer wie die kostenlosen Orthos sind die in Wirklichkeit auch nicht, die verwenden ja das gleiche Material wie wir. Von den Profis werden die Fotos dann legentlich etwas nachbearbeitet, also so eine sandige Ebene wird darüber gelegt, Farben etwas angehoben, hier und da Wolken entfernt und nichts anderes macht der FS2020 auch. Aber die Qualität wird dadurch nicht besser, das muss man nicht meinen.

    Guten Flug, Gruß Bernd.

  • Also ich habe auch eine 1070 und mit ein wenig angepassten Einstellungen habe ich mit dem Toliss A319 zwischen 30-40 fps

    Da muss ich nun nachfragen:

    Welche Einstellungen verwendest Du? Ich habe seit Kurzem Microruckler! Nur in x-plane 12, in der 11er nicht. Ich habe den neuesten Nvidia Treiber und alle Einstellungen auf Default zrückgestellt! Die kleinen Ruckler machen mich wahnsinnig!

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

  • eine Frage: was ist mit "alle autogene" gemeint? Zoomlevel 17 verwende ich bei allen meinen Orthos.

    Wen man Orthofotos installiert, dann soll man möglichst immer auch die Default Autogene (Bäume und Häuser, Fahrzeuge usw) mit installieren, sonst stehen auf Teilen der Landschaft kleine Bäume und Häuser, wenn man z.b kein Zusatz Addon installiert hat.

    Guten Flug, Gruß Bernd.

  • Also ich verwende sowohl in x-plane11 als auch 12 simheaven! Der Nachteil dabi, seit den letzten Versionen stehen da auch Häuser, wo sie gar nicht hingehören, im Wasser, aufLandebahnen, usw.

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

    Einmal editiert, zuletzt von stevebiker ()

  • Nun habe ich meine Orthos, auch Orbx, wie z.B. Orbx A LOWI Innsbruck nach x.plane12 verlinkt. Dabei ist es aber sehr seltsam, wie z.B. die Bäume nun aussehen!

    Was ist da passiert?

    Bilder

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

  • Ich denke, dass das an den neuen Bäumen aus XP12 liegt. Da sieht man die Early Access Version ("Far trees don’t look great" steht in den Releasenotes bei den bekannten Fehlern). Über solche Effekte sehe ich noch hinweg.

    Viele Grüße

    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!