X-Plane 12

  • Ist das ein neues Feature oder war mir das bisher nur nicht aufgefallen: im ATC Fenster kann man sich jetzt automatisch Routen generieren lassen, diese dann ins FMC laden und abfliegen. Das gefällt mir richtig gut 👍.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Ich denke die haben da nen großen Sprung gemacht und das funktioniert mittlerweile so toll?


    Irgendwie schaufeln die ihr eigenes Grab immer tiefer wenn nichtmal die Wolken fehlerfrei dargestellt werden

    Tobias

  • Ich denke die haben da nen großen Sprung gemacht und das funktioniert mittlerweile so toll?


    Irgendwie schaufeln die ihr eigenes Grab immer tiefer wenn nichtmal die Wolken fehlerfrei dargestellt werden

    Moin Tobias,

    Ich habe keine Ahnung wo der gute Lothar diese Wolkenbilder her hat aber ich kann Dir versichern, dass ich sowas schon seit langer Zeit nicht mehr gesehen habe. Natürlich waren die Wolken anfänglich nicht wirklich toll, das hat sich aber bereits bis zum Release der ersten Finalversion gebessert. Zuletzt sind eigentlich nur noch einige spezielle Cirrus-Arten und CBs manchmal auffällig, grundsätzlich sind die Wolken aber bereits auf einem guten Niveau. Das kannst Du auch prima an den ganzen XP12 Screenshots der letzten Monate sehen, da dürfte kaum noch einer dabei sein wo man sich fragt was das denn soll. Ich fliege fast ausschließlich mit Realwetter und habe inzwischen knapp 800 Flugstunden absolviert im XP12, solche Bilder wie auf den Screenshots von Lothar habe ich die ganze Zeit nicht zu Gesicht bekommen.
    Fehler passieren aber ich wäre extrem verwundert, wenn sich Laminar mit dem Wetter und den Wolken sein Grab schaufeln würde...

    Mit besten Grüßen,
    Bernd aus EDNR hde

    System:
    Win10, i7-9700KF, RTX2060 Super 8GB, 32GB RAM, 2TB SSD, Honeycomb Alpha&Bravo, CH ProRudder, Thrustmaster T.16000M FCS HOTAS

    RealSimGear GTN750 & GNS530

  • Ich hatte ja oben den Link gesetzt. Aber die Wolken haben sich schon verbessert. Bei einer geschlossenen Wolkendecke gibt es noch hin und wieder Probleme.

    Aber das werden die schon in den Griff kriegen. Ich denke spätestens 2025 wird das eine Runde Sache und die Baustellen sind nicht mehr da. Wahrscheinlich schon

    Mitte 2024. Die haben schon deutlich die Performance verbessert. Ich warte da geduldig die nächsten Updates ab.

    Auch durch gute Addons werden oft die Probleme beseitigt, weil es ein offenes System ist.


    Der XP11 ist ja auch nur durch Addons eine gute Simulation.





    Viele Grüße Lothar

  • Einige Wolkenimpressionen im XP12, die teilweise an Kunstwerke erinnern.

    Mit welcher Version von X-Plane 12 sind denn die Bilder entstanden? Waren da ggf. noch andere Wetter Addons aktiv? Ich habe solche Wolken in der aktuellen Version 12.08b1 ohne andere Addons auch schon ewig nicht mehr gesehen.


    Ok, gerade den Link gesehen - die Bilder sind ja aus einem anderen Forum. Da habe ich wohl einfach Glück gehabt, dass ich sowas noch nicht zu Gesicht bekommen habe 😉.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Der XP11 war ja bekanntermaßen bereits ein sehr guter Flugsimulator und durch meine Unmenge an Szenerien und dutzender sehr guter Fluggeräte im Hangar bin ich natürlich auch lange noch den XP11 geflogen. 2022 war meine Flugstundenzahl trotz XP12, den ich seit Juni in der Alpha auf dem PC hatte, zu 2/3 und mehr noch auf dem XP11.
    In der ersten Jareshälfte 2023 schrumpfte das dann eher in Richtung 1/3 und inzwischen macht der XP11 Flugstundenanteil weniger als 10% aus.

    Das liegt aber nicht daran, dass der XP11 schlechter geworden wäre sondern daran, dass der XP12 in den letzten Monaten eine gute Entwicklung hingelegt hat, es inzwischen eine gesunde Auswahl an Flugzeugen gibt, die ihre XP11 Vorgänger inzwischen teils ect alt aussehen lassen und auch in Sachen interessanter und hochwertiger Szenerien hat der XP12 inzwischen einen großen Satz gemacht. Bei den großen internationalen Flughäfen sieht das sicher noch ein wenig mager aus aber bei den kleinen GA Flugplätzen und Heliports sind großartige Destinations, überwiegend sogar als Freeware, verfügbar die mit Wetter, Jahreszeiten und 3D Vegetation meilenweit alles im XP11 abhängen was es da gab. Ich habe jedenfalls schon mehr als ich brauche, der Rest ist purer Luxus.

    Mit besten Grüßen,
    Bernd aus EDNR hde

    System:
    Win10, i7-9700KF, RTX2060 Super 8GB, 32GB RAM, 2TB SSD, Honeycomb Alpha&Bravo, CH ProRudder, Thrustmaster T.16000M FCS HOTAS

    RealSimGear GTN750 & GNS530

  • Jetzt muss der Jungfrau ein ritterlicher Recke zur Hilfe eilen. Ich poste nun einige aktuelle Screenshots mit Wolken.





    Bilder waren schon auf dem Stick. Und wurden vor kurzem einfach beim Flug aufgenommen. Version 12.0.8-beta 1

    Guten Flug, Gruss Thomas


    Umschüler von Wing Commander auf Atmosphärenflug.

  • Und noch zwei mit der Justflight Hawk hinterher. Die läuft mit der 12.0.8-beta 1 sehr schön.




    Da es auch Berichte immer wieder gibt das neue X-Plane hätte dunkle Höhlen zu bieten. Bei der Hawk stimmt es wohl eher nicht.

    Guten Flug, Gruss Thomas


    Umschüler von Wing Commander auf Atmosphärenflug.

  • Also das Foto mit der Brücke und der UFO förmigen Wolke ist sicher nicht aus XPlane

    Ist Independence Day.

    independence day - Google Suche

    Keep Flying :thumbup:


    Robert

  • Diese merkwürdigen Wolkenformationen sind leider immer noch immer mal wieder anzutreffen. Hauptsächlich kommt es dazu, wenn die Wolkendecke ziemlich closed ist. Bei wenig bis mittlere Bewölkung tritt es eher nicht auf.

    Besser ist es, wenn man das Wetter über XPVisual generieren lässt (beta Wolken aktivieren), da passt dann aber die METAR am Platz nicht mehr wirklich ;)

    Recht gut ist es auch mit Active Sky, dann ja aber leider nur METAR basiert.


    Schon schade, dass die das noch nicht wirklich im Griff haben, weil meiste Zeit sehen die Wolken echt schon richtig gut aus, aber dann kommen halt auch wieder solche Formationen wie in den obigen Bildern.


    Wenn gerade aber richtig passt, sieht das aber schon gigantisch aus, auch weil die ganze Aerosol/Haze Darstellung viel glaubhafter rüber kommt, als in anderen Simulatoren.


    Fazit keine optimale Lösung gerade, wird aber schon noch werden.

    Viele Grüße

    Holger

  • Fehler passieren aber ich wäre extrem verwundert, wenn sich Laminar mit dem Wetter und den Wolken sein Grab schaufeln würde...


    nicht ausschließlich mit Wolken. Die Entwicklung was man so verfolgt ist doch eher schleppend in kleinen Häppchen und steuert nicht gerade eine Evolution an. Ich finde Xplane symphytisch, leider in VR immer noch nicht brauchbar für 45 FPS

    Ich denke spätestens 2025 wird das eine Runde Sache


    Naja, dafür das genau das vor Release groß und breit als Hauptfeature angekündigt wurde, eher peinlich das es dann 2 -3 Jahre braucht bis es läuft. Da stellt sich die Frage: Mit was wird Xplane 13 uns beglücken wenn schon die Wolkendarstellung in 12 2 Jahre braucht um gut aus zu sehen? Da wurde deutlich heißer gekocht als gegessen seitens der Entwickler. Wobei ich die fehlerfreie Darstellung schon gut finde, da gibt es nichts zu Meckern. Finde in Xplane steckt so viel Potenzial und die hängen so weit hinter dem Potential zurück

    der Rest ist purer Luxus.

    Ist unser ganzes Hobby nicht purer Luxus? :??) freu

    Tobias

  • wenn schon die Wolkendarstellung in 12 2 Jahre braucht

    Im MSFS haben sie ca.2 Jahre gebraucht, bis die körnigen Wolken endlich verschwunden waren. Mit Active Sky XP12 sehe ich nur noch selten Wolkenungetüme.

    Happy Landings


    Liebe Grüße

    Thomas


    Gamertag

    TR4PI4L


    Windows 10 Home 64-bit

    Intel Core i7 @ 3.20GHz

    RAM 32 GB Dual-Channel @ 1329MHz

    NVIDIA GeForce GTX 1070 8 GB

  • wenn schon die Wolkendarstellung in 12 2 Jahre braucht

    die Wolkendarstellung ist im MSFS auch nicht immer gut. Dabei denke ich an die Aschewolken. Da sitzen keine 10 Leute daran, an so einem Thema bei LR.

    Bestimmte Prozesse laufen aber gleichzeitig ab. Es gibt noch größere Updates mit neuen Texturen und OSM Daten. Gleichzeitig arbeiten Addon Hersteller an solchen

    Sachen wie bessere Texturen und OSM Daten. Auch gab es immer eigene Wetterprogramme im XP.


    Der MSFS hat zwei Jahre gebraucht um rund zu laufen, auch wegen der Anpassung auf die Box. In beiden Fällen wäre es besser gewesen der Sim wäre später rausgekommen. Jedoch hat das Thema Geld dann irgendwann erste Priorität und es muss released werden. Die Wolken sehen schon zu 95% gut aus im XP12.

    Viele Grüße Lothar

  • die Wolkendarstellung ist im MSFS auch nicht immer gut. Dabei denke ich an die Aschewolken. Da sitzen keine 10 Leute daran, an so einem Thema bei LR.

    Bestimmte Prozesse laufen aber gleichzeitig ab. Es gibt noch größere Updates mit neuen Texturen und OSM Daten. Gleichzeitig arbeiten Addon Hersteller an solchen

    Sachen wie bessere Texturen und OSM Daten. Auch gab es immer eigene Wetterprogramme im XP.


    Der MSFS hat zwei Jahre gebraucht um rund zu laufen, auch wegen der Anpassung auf die Box. In beiden Fällen wäre es besser gewesen der Sim wäre später rausgekommen. Jedoch hat das Thema Geld dann irgendwann erste Priorität und es muss released werden. Die Wolken sehen schon zu 95% gut aus im XP12.


    Ja Xplane ist ne Plattform wenn die Ressourcen und richtigen Programmierer da wären allen das Wasser abgaben kann (ED mit DCS mal außen vor).

    Tobias

  • Ein Flugsimulator mit derartigen Wolkenformationen, das geht gar nicht. Selbst eine geschlossene Wolkendecke sieht gelinde gesagt mau aus. Wenn man 3D Wolken nicht hin bekommt dann sollte man sich davon verabschieden. Ich kann auch mit den 2D Wolken aus XP11 leben. Das sah wenigstens einigermassen real aus, auch wenn man nicht wirklich hindurch fliegen konnte.

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , 32 GB RAM, NVIDIA Geforce GTX 980M, 2xSAMSUNG 970 EVO Plus 1TB


    Liebe Grüsse aus Berlin


    Dietmar

  • Hab gerade beta 3 bekommen

    Keep Flying :thumbup:


    Robert

  • Und wieder ein neues Update. Habe die Nachricht beim Start von X-plane bekommen.

    Gruß Stefan


    stevebiker


    AMD Ryzen9 5900X 12 Core, Asus TUF Gaming Geforce RTX 3090 OC, Systemlaufwerk Samsung M.2 Ssd 1Tb Pcie3.0, Datenplatte SamsungM2 Ssd 2TB Pcie3, RAM 32GB G.Skill DDR4, Netzteil Corsair HX 1200, Joystick Warthog HOTAS, Stick und Schubeinheit, Logitech G PZ35 Pro Rudder, Windows10 Pro 64bit, (Linux MX 64bit)

  • X-Plane-12.0.8-rc-1

    Bug fixes:

    • XPD-14787 – Assertion failed when landing or loading Skyhawk float plane on solid ground.
    • XPD-14786 – Crash when popping up ATC window at EGPR.
    • XPD-14779 – Tons of PNG iCCP warnings with zibo & 12.0.8-beta2.
    • XPD-14775 – Bug report “Complement to my last submission “impossible to push back.
    • XPD-14554 – Tips during load don’t rotate anymore.
    • XPD-14774 – Performance Regression reading “sim/aircraft/view/acf_livery_path”.
    • XPD-14750 – Bug report “Carrier snaps and violently pulls aircraft to catapult location when taxing close”.
    • XPD-14631 – Bug report “Freezing mode is not working properly”.

    Viele Grüße

    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!