Empfindlichkeit Virpil Fußpedale [gelöst]

  • Hallo Kollegen

    Ich habe mir die Fusspedale von Virpil geleistet. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit den Pedalen.

    Doch ich habe einige Fragen dazu. Es gibt ja die Software von Virpil um die Pedale zu kalibrieren. Das hat auch geklappt. Nun weiss ich nicht was ich im MSFS einstellen oder sogar löschen muss. Wird die Flusi Software von Virpil überschrieben? Es ist etwas viel für mich. Ich hoffe jemand kann mir helfen die Dinger korrekt einzustellen.


    Grüsse Peter :??)

    Wohnort Elgg nähe LSZH


    Mein System:

    Cool & Silent Ausstattung

    ASUS Maximus XII Hero mit WiFi / Bluetooth / 5 Gbps LAN

    32 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, 2 x 16 GB

    Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Trinity, 10 GB GDDR6X

    2 TB Samsung 970 EVO PLUS M.2

    3 Monitore Philips 273V, 27" Auflösung 1920x1080

  • hab auch externe Pedale. Die Software stellt die Pedale grundsätzlich ein. Im msfs kannst du dann trotzdem noch anpassen so wie du es eben haben willst. Überschrieben wird da nix meiner Meinung nach.

    Fliegergrüße :S Burkhard

    Brunner CLS-E NG Yoke, Crosswind Pedals, Honeycomb Bravo Throttle + 2 Saitek Quadranten, Switch+Radio Panels, Heli X56 Stick+Throttle

    I7 12700k, RTX 3080, 32 GB RAM, mit 48" 4k Monitor + je einen 27" Monitor hochkant anschließend, separater 22" Monitor für G-Plan,

    Dreh-Ledersessel mit "eingepasstem" X56 Stick und angeschraubtem X56 Throttle (verstellbar für Heli oder PA18)

  • Überschrieben wird da nix meiner Meinung nach.

    Überschrieben sowieso nicht. Wenn der Sim die Pedale erkennt legt er ein neues Profil dafür an. Wenn man dieses nach seinem Geschmack ändern möchte, kommt sofort eine Meldung, dass das Standardprofil nicht geändert werden kann und schlägt einen Namen für ein weiteres Profil vor, welches zunächst gespeichert werden muss. Eigentlich sehr sicher das ganze.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Die Kalibrierungt der Virpil Software ändert sich durch die Einstellung im MFS nicht. Sie sollte allerdings vor der Erstanwendung,im Flusi ,nach der Anleitung von Virpil ,gemacht werden.

    Klappt wunderbar

    Grüße aus dem Norden,

    Achim

  • Hallo Achim

    Ich habe die Kalibrierung gemäss Virpil gemacht. Wie gehts weiter. Was muss ich im MSFS einstellen? Seitenruderachse und Bremsen definieren? Wo muss ich die Steuerung am Boden (Seitenruder) einstellen? Im Flusi oder Virpil?

    Für Deine Hilfe besten Dank

    Grüsse Peter

    Wohnort Elgg nähe LSZH


    Mein System:

    Cool & Silent Ausstattung

    ASUS Maximus XII Hero mit WiFi / Bluetooth / 5 Gbps LAN

    32 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, 2 x 16 GB

    Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Trinity, 10 GB GDDR6X

    2 TB Samsung 970 EVO PLUS M.2

    3 Monitore Philips 273V, 27" Auflösung 1920x1080

  • Hallo Achim

    Ich habe die Kalibrierung gemäss Virpil gemacht. Wie gehts weiter. Was muss ich im MSFS einstellen? Seitenruderachse und Bremsen definieren? Wo muss ich die Steuerung am Boden (Seitenruder) einstellen? Im Flusi oder Virpil?

    Für Deine Hilfe besten Dank

    Grüsse Peter

    Wie hast du das denn mit deiner bisherigen Peripherie gemacht?

    Gehe im Sim in die Controlleroptionen, suche aus der oberen Leiste die Pedale aus, klicke darauf und dann siehst du schon ob sie vorbelegt sind. Links unter Empfindlichkeit kannst du schauen ob alles richtig anspricht, eventuell musst du Achsen umkehren aktivieren, das siehst du aber erst im Flugzeug ob sie falsch herum ansprechen. Steuerung am Boden geht grundsätzlich über die Setenrudersteuerung, sofern du nicht extra eine Tiller aktivierst/belegst.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Moin Peter.

    Du fragst ständig was noch zu machen wäre. :??)

    Eigentlich brauchst du bei den Standard Maschinen von Asobo nix extra konfigurieren.

    Es sei denn, das Teil macht nicht so wie du möchtest.

    Wo liegt denn eigentlich dein Problem mit den Pedalen. :??)

    Was geht denn nicht?

    Grüße Stefan

  • Die Einstellungen die du mit der Virpil Software gemacht hast brauchst du nie wieder machen. Alles Andere dann im jeweilgen Spiel.Wie Markus schon geschrieben hat. Dann Flusi starten, Einstellungen aufrufen und die Achsen zuordnen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße aus dem Norden,

    Achim

  • Dann die Empfindlichkeit ,nur wenn es nötig ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße aus dem Norden,

    Achim

  • Und hier:



    wirst du auch fündig :teach:

    Grüße aus dem Norden,

    Achim

  • Jetzt ist alles klar. Der Support von Virpil hat mir nämlich geschrieben, dass es mit dem kalibrieren mit der Virpil Software getan sei und keine weiteren Aktionen im Flusi notwendig seien.

    Mein Problem war dass die Pedale beim steuern am Boden viel zu heftig reagierten, was ein sauberes starten verunmöglichte.


    Danke für die Infos

    Peter

    Wohnort Elgg nähe LSZH


    Mein System:

    Cool & Silent Ausstattung

    ASUS Maximus XII Hero mit WiFi / Bluetooth / 5 Gbps LAN

    32 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, 2 x 16 GB

    Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Trinity, 10 GB GDDR6X

    2 TB Samsung 970 EVO PLUS M.2

    3 Monitore Philips 273V, 27" Auflösung 1920x1080

  • Jetzt ist alles klar. Der Support von Virpil hat mir nämlich geschrieben, dass es mit dem kalibrieren mit der Virpil Software getan sei und keine weiteren Aktionen im Flusi notwendig seien.

    Mein Problem war dass die Pedale beim steuern am Boden viel zu heftig reagierten, was ein sauberes starten verunmöglichte.


    Danke für die Infos

    Peter

    Bei den meisten Pedalen sollte in den Optionen die Totzone größer eingestellt werden.

    Mit freundlichen Grüßen aus dem südlichen Odenwald,

    ein ehemaliger "Schollenpedder" aus Finkenwerder

    Wolfgang

  • Hallo Peter.

    Der Support von Virpil hat mir nämlich geschrieben, dass es mit dem kalibrieren mit der Virpil Software getan sei und keine weiteren Aktionen im Flusi notwendig seien.

    Das wurde dir hier schon von verschiedenen Mitgliedern mitgeteilt.

    Jetzt solltest du dich mit den Einstellungen im MFS beschäftigen.Wolgang hat dir schon einen sehr nützlichen Tip geschrieben.

    Es dauert ein wenig bis man die für jeden Flieger gefunden hat.

    Grüße aus dem Norden,

    Achim

  • Jetzt ist alles klar. Der Support von Virpil hat mir nämlich geschrieben, dass es mit dem kalibrieren mit der Virpil Software getan sei und keine weiteren Aktionen im Flusi notwendig seien.

    Mein Problem war dass die Pedale beim steuern am Boden viel zu heftig reagierten, was ein sauberes starten verunmöglichte.


    Danke für die Infos

    Peter

    Also zu empfindlich.

    Dazu in der Steuerung im MSFS Programm die Empfindlichkeit deiner R-Achse Z etwas runterschrauben und so lange anpassen bis es bei dir passt.

    Das erhöhen der Totzone kann dabei unterstützend sein.

    Einfach ausprobieren.

    Grüße Stefan

  • Hallo Peter kannst du mir sagen welche Pedale genau du verwendest? Ich finde tlw. auf deren Webseite nur was zum auf und ab bewegen. Möchte aber als alter Segelflieger die Verschiebung vor und zurück ggf. noch mit Bremsfunktion. Bei YT gibt es verschiedene Videos aber mehr auf Warbirds bezogen. Danke!

    Viele Grüße aus EDDS Arnd

    "Jede Landung eine heilige Handlung" (Instrumentenbrett Doppelraab 4)


    WIN 64, i9-9900K, Deluxe DVD Version MSFS auf SSD installiert, 2x16 GB 3200 MHz D4RAM, Netzteil MSI 850GF, AMD RX6700XT

  • Moin Arnd. Es geht wohl um diese

    VPC ACE Collection Pedals
    ★ Perfect for All Simulations ★ 3-Axis Input (Yaw and Toe Brakes) ★ All Metal Construction ★ Includes Full-Foot and Half-Foot Aluminium Pedals ★ Adjustable…
    virpil-controls.eu


    oder diese

    VPC ACE Interceptor Pedals
    ★ Perfect for All Simulations ★ 3-Axis Input (Yaw and Toe Brakes) ★ All Metal Construction ★ Half-Foot Combat Style Aluminium Pedals ★ Adjustable…
    virpil-controls.eu

    VPC ACE Flight Pedals
    ★ Perfect for All Simulations ★ 3-Axis Input (Yaw and Toe Brakes) ★ All Metal Construction ★ Full-Foot Aluminium Pedals ★ Adjustable Cam-Centering…
    virpil-controls.eu

    Bei virpil kommt immer noch die Steuer und das Porto dazu.

    Die Pedale sind sehr solide gebaut und lassen sich genau dosieren.

    Grüße aus dem Norden,

    Achim

  • Hallo Arnd

    Hier die Daten:


    Gruss Peter

    Wohnort Elgg nähe LSZH


    Mein System:

    Cool & Silent Ausstattung

    ASUS Maximus XII Hero mit WiFi / Bluetooth / 5 Gbps LAN

    32 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, 2 x 16 GB

    Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Trinity, 10 GB GDDR6X

    2 TB Samsung 970 EVO PLUS M.2

    3 Monitore Philips 273V, 27" Auflösung 1920x1080

  • Vielen Dank! Grüße aus Stuttgart!

    Viele Grüße aus EDDS Arnd

    "Jede Landung eine heilige Handlung" (Instrumentenbrett Doppelraab 4)


    WIN 64, i9-9900K, Deluxe DVD Version MSFS auf SSD installiert, 2x16 GB 3200 MHz D4RAM, Netzteil MSI 850GF, AMD RX6700XT

  • In der Hoffnung dass ich niemand nerve mit meinen Fusspedal Problemen hätte ich noch folgende Frage:

    In der Konfiguration der Seitenruderachse (siehe Printscreen) habe ich nebst der Seitenruderachse auch noch die Varianten Seitenruderachse links/rechts.

    Muss ich alle 3 definieren oder verstehe ich etwas völlig falsch?

    Leider komme ich einfach nicht zu Ziel mit kalibrieren und einstellen. Vorallem das rollen am Boden macht mir Sorgen.



    Besten Dank und Grüsse

    Peter

    Wohnort Elgg nähe LSZH


    Mein System:

    Cool & Silent Ausstattung

    ASUS Maximus XII Hero mit WiFi / Bluetooth / 5 Gbps LAN

    32 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, 2 x 16 GB

    Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Trinity, 10 GB GDDR6X

    2 TB Samsung 970 EVO PLUS M.2

    3 Monitore Philips 273V, 27" Auflösung 1920x1080

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!