Nvidia neuester Treiber

  • Es gibt die Option "Clean install", das erspart die vorherige Deinstallation. Die mache ich bei jedem 2. oder 3. Update um zu verhindern dass irgendwelche alten Settings und .dlls im System herumschwirren und ihr Unwesen treiben....
    Wenn man zurück geht in der Treiberversion, empfiehlt sich das auf alle Fälle.

    Mit besten Grüßen,
    Bernd aus EDNR hde

    System:
    Win10, i7-9700KF, RTX2060 Super 8GB, 32GB RAM, 2TB SSD, Honeycomb Alpha&Bravo, CH ProRudder, RealSimGear GTN750

  • Es gibt die Option "Clean install", das erspart die vorherige Deinstallation. Die mache ich bei jedem 2. oder 3. Update um zu verhindern dass irgendwelche alten Settings und .dlls im System herumschwirren und ihr Unwesen treiben....
    Wenn man zurück geht in der Treiberversion, empfiehlt sich das auf alle Fälle.

    Schtüüümt! In die Verlegenheit der Rolle rückwärts bin ich noch nicht gekommen.

    Mit freundlichen Grüßen aus dem südlichen Odenwald,

    ein ehemaliger "Schollenpedder" aus Finkenwerder

    Wolfgang

  • Moin Allerseit,


    bei mir macht der 531.18 leider Probleme und es ruckelt in Bayreuth und Strausberg.

    Trotz Installations-Einstellung auf "Neuinstallation" und anschliessendem Rechnerneustart.


    Daher back to 528.49 und alles wieder im Lack.

  • Hallo,

    auch ich habe den bisherigen Treiber 528.49 wieder installiert. Die FPS waren

    nach Messung niedriger. Zwar nur wenige, aber dennoch die Frage, warum?

    Herzliche Grüße


    Theo in Sichtweite vom EDLW


    Intel(R) Core(TM) i5-9600K 3.70 GHz, 32,0 GB,

    Motherboard Asus prime Z370-P II

    Samsung SSD 970EVO 1TB NVME

    ASUS DUAL GeForce RTX 3060 OC 12 GB

    Thrustmaster TCA Airbus Edition

    Monitor LG27600GN

  • "Clean Install" entfernt nicht alles alte.

    Immer den DDU verwenden, bevor man einen neuen Treiber installiert. Das mache ich schon seit vielen Jahren und is obligat.

    Liebe Grüße

    - Katja


    System auf dem ich fliege:
    -------------------------

    CPU: Intel i9 13900K, custom watercooling
    Mainboard: ASUS Maximus Z790 Hero
    RAM: 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5 RGB @ 6400MHz CL32-39-39-102

    Grafikkarte: Palit GameRock OC RTX 4090

    SSD System: Samsung 990 Pro 1TB M.2
    SSD Flightsim: Corsair MP600 Pro XT 2TB M.2 (PCie 4 4x, CPU direct attachement)

    Betriebsystem: Windows 11

    Monitor: Corsair Xeneon Flex 45" OLED

    VR: Pico4

  • "Clean Install" entfernt nicht alles alte.

    Immer den DDU verwenden, bevor man einen neuen Treiber installiert. Das mache ich schon seit vielen Jahren und is obligat.

    Habe ich nur einmal versucht und das damalige Problem dadurch nicht lösen können (weiss gar nicht mehr was es war).

    Ansonsten wie Christian schreibt: Einfach drüber installieren und die Kiste läuft. :yep

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Es gibt quasi 3 Stufen:

    • Drüberinstallieren: Funktioniert meistens - insbesondere wenn das System stabil ist und man keine Probleme hat. Mache ich oft.
    • Neuinstallation vornehmen (Häkchen): Besser als (1) - ich mache das nach jedem zweiten bis dritten Update. Einstellungen gehen dabei verloren.
    • DDU Deinstallation: Wirklich restlose Löschung des alten Treibers. Auf jeden Fall bei Problemen empfohlen. Auch hier gehen natürlich die Einstellungen verloren.
  • Wenn man von der/den Besten, also Euch, supported wird, dann klappts auch mit dem 531.18, denn diesmal ruckelte es gewaltig nach der "Drüberinstallation" und auch die GeForce Systemsteuerung war nicht mehr in der Taskleiste.


    Wie?

    Einmal DDU drüber

    Dann NVidia Clean Install

    und alles wieder gut.


    Herzlichen Dank!

  • Hallo, kann man die persönlichen Einstellungen der Grafikkarte vorher speichern?

    Viele Grüße

    Hans-Dieter


    Meine Hardware zum Fliegen:

    Flight Yoke System, Flight Multi Panel, Flight Switch Panel, Multi Radio Panel; T.Flight Rudder Pedals, T16.000M

    XTouch Mini, Stream Deck XL

  • Zur Not Screenshot oder Handyfoto.

    Grüße von Jörg

    und immer guten Flug und viel Spaß beim Hobby! :wink:


    MSFS-Name: GT 86 BARTO

  • Immer den DDU verwenden, bevor man einen neuen Treiber installiert. Das mache ich schon seit vielen Jahren und is obligat.

    Aber nur im abgesicherten Modus von Windows. Da sind schon die tollsten Sachen passiert. Habe ich jedenfalls gelesen. Ich selbst mache das nicht häufig mit DDU, aber wenn, habe ich immer Herzklopfen!

    Grüße aus dem Weserbergland, Michael :)

  • Ich mache das immer mit DDU bei jedem Treiberupdate. Natürlich im abgesicherten Modus. Noch nie hatte ich ein Problem.

    Liebe Grüße

    - Katja


    System auf dem ich fliege:
    -------------------------

    CPU: Intel i9 13900K, custom watercooling
    Mainboard: ASUS Maximus Z790 Hero
    RAM: 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5 RGB @ 6400MHz CL32-39-39-102

    Grafikkarte: Palit GameRock OC RTX 4090

    SSD System: Samsung 990 Pro 1TB M.2
    SSD Flightsim: Corsair MP600 Pro XT 2TB M.2 (PCie 4 4x, CPU direct attachement)

    Betriebsystem: Windows 11

    Monitor: Corsair Xeneon Flex 45" OLED

    VR: Pico4

  • Aber nur im abgesicherten Modus von Windows. Da sind schon die tollsten Sachen passiert. Habe ich jedenfalls gelesen. Ich selbst mache das nicht häufig mit DDU, aber wenn, habe ich immer Herzklopfen!

    welche " tolle Sachen " sollen passieren ?

    DDU habe ich noch nie verwendet sondern den neusten Treiber über den alten drübergebügelt.

    Das neuste Update habe ich für meine 4090 noch nicht getätigt, da mein jetziger ganz ok ist.

    Jens aus EDDS


    mein System :

    Lian Li 011 Dynamic EVO

    Intel i7-13700KF

    Corsair iCUE H150i Elite Capellix XT

    ASROCK Z790 STEEL LEGEND WIFI

    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz  CORSAIR Vengeance RGB

    2TB SAMSUNG 980 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 5100MB/s)

    1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)

    SSD ] 2TB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s)

    2TB SATA ]HDD[

    3 x AZZA Hurricane III 120mm

    INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL

    1200W be quiet! Straight Power 11 Platinum

    Windows 11 Pro 64bit

  • Ich habe DDU für mich ganz neu und ohne Erfahrung installiert. Dabei habe ich doch ganz aus versehen beim "Erforschen" das Programm gestartet, ohne neuem Backup und ohne abgesicherten Modus. :yikes:

    Scheint alles gut gegangen zu sein, bis jetzt habe ich nichts negatives fest gestellt.


    Ich denke, dass ich das Tool in Zukunft nur bei Problemen nach einem "Überbügeln" eines neuen Treiber benutzen werde.

    Mit freundlichen Grüßen aus dem südlichen Odenwald,

    ein ehemaliger "Schollenpedder" aus Finkenwerder

    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!