Alles für den Start

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne in die Welt der Flugsimulatoren einsteigen. Ich habe mal so quer durch die Foren hier gelesen und mich würde interessieren, ob ein Start so gut klappen kann.

    Ein Kollege hat mir Fotos von seinem Cockpit gezeigt und mich sozusagen infiziert. Vorher habe ich ein Rig für Rennsimulatoren gehabt, dass ich wegen Nachwuchs abbauen musste (Kinderzimmer...).

    Jetzt möchte ich am Schreibtisch probieren, ob ich Spass an der ganzen Sache habe. Wenn dem so sein sollte habe ich im Keller genug Platz für mein Cockpit.


    Zum Ausprobieren habe ich folgendes Setup am PC:

    Ryzen 7 2700X, Radeon 580, 32 GB Ram, M2 SSDs - Der Flaschenhals wird sicher die alte Grafikkarte sein - hier schaue ich mich gerade um ob ich am Black Friday nicht eine 6700 XT günstig schießen kann.


    Als Eingabegerät habe ich mit den TCA Airbus mit Quadrant und dem Addon ausgesucht. Ist das OK für den ambitionierten Anfang? Pedale würde ich erst später kaufen wollen, wenn ich dabeibleiben will.


    Ich haben einen 34" WQHD Screen, einen Streamcast und diverse (auch ältere) Tablets mit denen ich sich etwas basteln will.


    EDIT: Ich habe auch noch eine Quest 2 VR Brille, mit der man sicher etwas probieren kann...


    Ich würde gerne den Microsoft Flight SIM nehmen, habe eine XBOX und einen Gamepass. Bin also auch mit der Basis Software versorgt.


    Habt ihr Tipps, einwürfe oder Ideen? Gerade bei dem TCA Airbus bin ich unsicher ob nicht doch etwas anderes besser ist?


    Viele Grüße aus Neuss!

  • Hallo Dennis,


    ich habe aeine RX580 mit 8 GB, das läuft prima in HD und mit einigen Settings reduziert. CPU ist bei mir eine Ryzen 5 2600X

    Hat Deine RX580 8 GB VRAM oder 4 GB ?

    4GB würde vielleicht eng.


    TCA Airbus würde ich nur kaufen, wenn Du auch wirklich viel Airbus fliegen willst.

    Und gerade beim Airbus fliegen stellt man fast nur bei Start und Landung was am Quadranten ein ;)


    Welche Art Flieger möchtest Du denn bewegen ?

  • Hallo Andreas,


    Die RX580 hat 8GB.


    Ich habe mich noch nicht auf einen Flieger festgelegt. Eigentlich gerne kleiner Flieger (Chesna usw.), aber auch die Helis interessieren mich. Ich habe das Gefühl, dass ich mit einem Stick flexibler bin, was die Auswahl an Fluggeräten angeht. Und wenn ich mal Action brauche, könnte ich mich im DCS austoben. Airbus fliegen bring mir sich auch Spass. Ich fand die Optik des TCA Airbus auch ganz schön, weil da schon echt viel dran ist. Und ich würde auch ggf. mit der Xbox fliegen können (wenn ich den X nehme - andererseits kostet das komplette Set gerade nur 209 € (black Friday).


    Hättest du einen alternativen vorschlag?

  • Dennis, dann klappt das mit deinem PC, der ist ja dann besser als meiner weil dein CPU etwas mehr kann.

    Ich fliege halt nur in HD.


    sieht dann so aus :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir reicht das grafisch derzeit, aber ich schaue immer mal was Grakas so kosten.


    Xbox Kompatibilität als Kriterium ist ja kein No Go mehr, viele Peripherie kann das jetzt.


    Thrustmaster - T.Flight Hotas, TCA, Boeing

    Turtle Beach - Velocity One (Stick und das komplette Ding mir YOke und Quadrant).

    Sogar Honeycomb hat jetzt einen Zusatzhub mit dem Ihre Peripherie Xbox kompatibel ist.


    Das gute: Du kannst so Sachen ja 30 tage zurückschicken...im Zweifelsfall kommst Du ums probieren, wie sich das anfühlt halt nicht herum und wenn eine Peripherie nicht gefällt, dann geht's halt Retour...

  • Thrustmaster - T.Flight Hotas

    Den Thrustmaster T.Flight Hotas One ich als "Zweitgerät" auch und find ihn ideal - funktioniert an der XBOX genauso wie am PC und durch den Twist Grip kannst Du an Stelle von Pedalen den Drehgriff verwenden. VR mit der Quest 2 und ner RX580 kann OK sein, zu viel solltest Du Dir da nicht erwarten.

    Viele Grüße
    Andi

  • OK, danke für die ganzen Tipps. Ich habe jetzt zufällig von einem Nachbarn das Logitech G Flight Simulator Yoke System mit Throttle Quadrant kaufen können.


    Ich denke für den Anfang ist das OK, wenn ich erstmal probieren möchte. Wobei ich mir jetzt schon Gedanken mache, ob ich welche der Panels brauche, die alle von Logitech verfügbar sind :)

  • Ich habe noch eine 1080 mit 11Gb zu vergeben. :cool

    Gruß Martin


    AMD RyzenTM7 2700X

    64GB PC4-21300(2666MHZ)

    Asus Prime B350-Plus

    MSI GeForce RTX 4090 Gaming X aktiv 24GB

    SSD 512 GB PCI Express 3.0

    HDD 3000GB S-ATA

    Thrustmaster TCA Officer Pack Airbus Edition

    TCA Quadrant Add-on Airbus Edition

    A320 FCU Version 2.0 Java Simulator

    A320 EVIS-Version 2.0 Java Simulator

    A320 MCDU Java Simulator

    Logitech Flight Radio Panel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!