Hallo, früher hatte ich ja mal mit dem FS2020 so meine Stabilitätsprobleme aber seitdem ich da ein Problem gefunden hatte ist er extrem stabil.
Nur leider bleibt ein Problem noch immer bestehen.
Wenn ich den FS neu starte und wähle das Flugzeug aus, was ich beim letzten Flug geladen hatte, dann kann ich zu fast 100% davon ausgehen, dass wenn ich mein Startort auswähle er danach beim Laden des Fluges einfriert/ in Inaktivität verfällt.
Sprich der blaue Ladebalken bleibt nach ein paar Sekunden stehen, die Hintergrundmusik läuft fröhlich weiter aber es tut sich nichts mehr. Im Task Managers sieht man keinerlei Belastung mehr durch den Flusi. Die GPU Nutzung geht von über 90% auf fast null, der Stromverbrauch des Flusi von sehr hoch auf sehr niedrig.
Ich kann das Problem zu 100% umgehen, indem ich immer ein anderes Fluggerät als zuvor wähle. Sprich wenn ich von der PMDG zu einem Heli, A320 oder was auch immer wechsele. Wenn der Flug mit z.B der A320 geladen ist beende ich diesen gehe wieder zurück ins Hauptmenü und lade meine PMDG. Dann kann ich wieder mit der PMDG fliegen.
Das funktioniert so 100% stabil. Nur es ist äußerst lästig wenn ich die Woche nur die PMDG fliegen möchte und jedes mal immer erst einen anderen Flug starten muss. Geht halt immer überflüssige Zeit verloren.
Rolling Cache ich bei mir nicht aktiv, habe aber dennoch mal gelöscht. Witziger weise habe ich diesen Effekt auch schon mit leeren Community Ordner gehabt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.