Asobo ATR 42-600 / 72-600 "Expert Series"

  • Also bei mir ist die Vorfreude schon megariesighypergross, denn am 25.4 soll ja die virtuelle ATR42/72 auf die Menschheit im MSFS losgelassen werden.

    Ein Flieger den ich mir immer sehnsüchtig herbeigesehent habe in den vergangen Flugsimulator-Ablegern. Nie gabs was richtig Gutes.

    Dabei ist das Flugzeug sehr weit verbreitet. Eine echte Alternative zur Majestic, die es für den MSFS leider nicht gibt. Das wird sicher ein kleines Träumchen.

    Liebe Grüße

    - Katja


    System auf dem ich fliege:
    -------------------------

    CPU: Intel i9 13900K, custom watercooling
    Mainboard: ASUS Maximus Z790 Hero
    RAM: 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5 RGB @ 6400MHz CL32-39-39-102

    Grafikkarte: Palit GameRock OC RTX 4090

    SSD System: Samsung 990 Pro 1TB M.2
    SSD Flightsim: Corsair MP600 Pro XT 2TB M.2 (PCie 4 4x, CPU direct attachement)

    Betriebsystem: Windows 11

    Monitor: Corsair Xeneon Flex 45" OLED

    VR: Pico4

  • Ja, ich erwarte diesen Flieger auch sehnsüchtig. Meine Flugzeiten liegen meist bei max. 2 Std und da erscheint mir dieses Maschinchen doch sehr gelegen für.

    Ich hoffe Herr Hartmann liefert ordentlich ab.

    Nur mit nächster Woche, das wird bei mir leider nichts. Wie so oft bei erwarteten Updates weile ich auch da wieder im Urlaub ;)

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Sehe ich ähnlich. Ich hätte zwar gerne die Dash8 von majestic, aber wenn die ATR gut umgesetzt ist, wärs Klasse. Ich liebe diese Props. Die Dash8 war im P3D mein Liebling.


    Ich warte allerdings erste Eindrücke ab.

  • Hans Hartmann hat einen guten Ruf als Entwickler. Das waren immer gute Addons von dem. Schon seit über 20 Jahren.

    Damals beim Eurowings Addon für den FS 2004 hatte er schon bei der ATR und bei der Bae146/Avro RJ 85 mitgewirkt. Beide Flieger zählten zu meinen absoluten Lieblingsflugzeugen. Schon erschreckend wie lange das her ist, aber gleichzeitig auch erstaunlich was vor knapp 20 Jahren schon möglich war.

    Viele Grüße

    Christian :beer


    System: AMD 5900 X, beQuiet Dark Rock 4, MSI X 570 Gaming Edge WiFi, Gigabyte AMD 6800 XT, 32 GB Ram Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHZ, 2 TB Samsung 970 Evo Plus, 2 TB Western Digital HDD, 750 Watt beQuiet Straight Power 11, 32 Zoll AOC Q3279VWF WQHD

  • Cool freue ich mich. Damit bin ich bei Eurowings VA viel geflogen. Ist wirklich lange her.


    VG Peter

    Peter EDDK

    technische Daten:

    Software: FS2020 de Luxe Version / Win 10 / FSLTL Traffic / Simbrief / Little Nav

    Hardware: Intel I5-2500 K / Nvidia Geforce GTX1060 / 2 x SSD Festplatten / 1 x HDD Festplatten

    Monitor: HP M27fw / Joystick: Logitech Extreme 3d Pro / Tastatur Hyper X

  • Immer. CRJ. Hust.

    Naja, so ganz schlecht ist sie ja nun auch nicht. Angeblich wird sich Herr Hartmann nach der Fertigstellung der ATR wieder um die CRJ kümmern...

    Kommt die eigentlich als ein Paket mit 42 und 72?

    Irgendwo hatte ich gelesen "ATR 42/72", wie das zu deuten ist, oder ob es offiziell war kann ich nicht sagen.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Naja, so ganz schlecht ist sie ja nun auch nicht. Angeblich wird sich Herr Hartmann nach der Fertigstellung der ATR wieder um die CRJ kümmern...

    Irgendwo hatte ich gelesen "ATR 42/72", wie das zu deuten ist, oder ob es offiziell war kann ich nicht sagen.

    Vielleicht hier? Auf thresholdx.net steht sogar:


    Asobo has outlined the following details about the upcoming release:

    • Three variants: ATR 42-600, ATR 72-600, and ATR 72-600F.
    • "State of the art" exterior model
    • The fully animated model includes both doors and lights.
    • Completely modeled interior, both for the passenger and freighter variants.
    • EFB
    • High-quality flight model
    • Contains a complete checklist, weather radar, pressurization, Thales FMS 220, and TAWS system.
  • Ich warte mal ab und schaue mir Reviews an und lese in Foren.

    Die bisherigen Flieger von Hans Hartmann für MSFS sind die Asobo Porter PC-6, die Aerosoft CRJ und die Aerosoft Twin Otter.

    Die haben mich nicht restlos überzeugt, vor allem haben sie jeweils diverse Patches benötigt.


    Ich nehme an, die ganzen Early Adopters hier im Forum werden schon berichten, wie es um die ATR steht bei Release.

  • Naja, so ganz schlecht ist sie ja nun auch nicht. Angeblich wird sich Herr Hartmann nach der Fertigstellung der ATR wieder um die CRJ kümmern...

    Schlecht nicht. Aber auch weit davon entfernt "gut" zu sein.

    Käme die CRJ von PMDG, hätte man sie ziemlich zerrissenen.


    Aber das gehört hier nur am Rande hin. Für mich ist es aber erstmal der Grund bezüglich der ATR skeptisch zu bleiben.

  • Für mich ist es aber erstmal der Grund bezüglich der ATR skeptisch zu bleiben.

    Das verstehe ich und sehe ich eigentlich auch so. Trotzdem will ich die ATR haben und werde daher wohl recht früh zuschlagen. Die Zwickmühle sehe ich in folgendem Punkt: Wenn Herr H. wirklich direkt nach der ATR wieder an die CRJ geht, wird er keine Zeit mehr haben eventuell benötigte Korrekturen an der ATR vorzunehmen.

    Aber schau'n mer mal, schwarzmalen macht auch keinen Sinn.

    Ich bin gespannt was da kommt.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Aber auch weit davon entfernt "gut" zu sein.

    Das sehe ich anders - aber ich mag nunmal die diese Art von Commutern und freue mich daher auf die ATR. Bei der Erwartungshaltung einer vollumfänglichen Umsetzung von Flugzeugen muss man nach meiner Meinung bereit sein, Geld dafür auszugeben und auch Updates ertragen. Je komplexer, desto anfälliger für Fehler. Allerdings muss man für Fehler, bei denen man sich an den Kopf schlägt, kein Verständnis aufbringen (im realen Leben würde man "grob fahrlässig" sagen). Im Vergleich habe ich den Preis für die Majestic im P3D gerne bezahlt und sie ist es wert (hat auch schon eingige Updates hinter sich). Inwiefern die ATR meinen Ansprüchen genügt, muss man natürlcih abwarten. Und ja, ich denke es wird ein gutes Flugzeug, weil ich Hans Hartmann zu schätzen weiß.

    Liebe Grüße

    Claus-Peter


  • Bin auch interessiert. Gibt's da schon eine Hausnummer, was den Preis betrifft? Diesbzgl. habe ich noch keine Info gefunden.

    Herzliche Grüße aus München von Wim :wink:

    Meine "inneren Werte":

    Box-Version Premium de Luxe


    Hardware

    PC Medion AKOYA P87003 (Aldi Frühjahr 2020, Preis: € 999.-)

    I7-9700 CPU

    GTX 1660 Ti

    16 GB Ram

    DVD-Daten befinden sich auf einer SSD 250 GB

    Alle Download-Daten befinden sich auf einer HDD 1 TB

    Thrustmaster T16000 M

    VR-Headset HP Reverb G2


    Wlan 50 MBit's

  • Spekulation:


    Irgendwas zwischen den Famous Flyern (15€) und der PMDG Region (+60€)...


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass der für 39,99€ im Marketplace erhältlich ist, vielleicht auch 45€...


    Für ein "Apell & Ei" wird Asobo das Ding nicht rsushauen...

  • Abwarten... Das die ATR die "neue Reihe" (Expert Series) eröffnet, muss das nicht zwingend sein. Oder wurde die ATR irgendwo explizit erwähnt...


    Ich hab nur mitbekommen, dass der Rabatt auf die Local Legends & Famous Flyer angewendet wird...

  • hde


    „we are now happy to offer a 33% discount off the purchase of all first-party planes from the Marketplace


    Marketplace Discounts for Deluxe, Premium, and Premium Deluxe Edition Owners
    Hello everyone, During this week’s Developer Livestream, Jorg announced a recent change to the pricing of some items in the Marketplace. As a way to show our…
    forums.flightsimulator.com

    Grüße gehen raus,

    Hannes


    MSFS 2020

    Prepar3D 5.3 (deinstalliert 05/2022 :wink:)

  • Echt die ATR kostet was?

    War das nicht so wie die A310 als nettes Gimmick angedacht für die Community? :??)

    Liebe Grüße

    - Katja


    System auf dem ich fliege:
    -------------------------

    CPU: Intel i9 13900K, custom watercooling
    Mainboard: ASUS Maximus Z790 Hero
    RAM: 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5 RGB @ 6400MHz CL32-39-39-102

    Grafikkarte: Palit GameRock OC RTX 4090

    SSD System: Samsung 990 Pro 1TB M.2
    SSD Flightsim: Corsair MP600 Pro XT 2TB M.2 (PCie 4 4x, CPU direct attachement)

    Betriebsystem: Windows 11

    Monitor: Corsair Xeneon Flex 45" OLED

    VR: Pico4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!