Abhilfe des ungezügelte Baumbewuchs an der Nordseeküste

  • ich bin in den letzten Tagen viel über der Deutschen Bucht unterwegs gewesen und war etwas genervt von dem ausuferndem Baumbewuchs an Stellen, an denen nun gar keine Bäume hinpassen. Insbesondere das Deichvorland, kleine Inseln und Sandbänke und sogar künstliche Küstenschutzbauten werden durch "invasiven" Baumbewuchs verunstaltet.


    ich habe daher angefangen diese Bäume mit kleinen AddOns zu beseitigen. Im Moment sind die SWH Küste bis nach DK hinein und die ElbeWeser Mündung "fertig" gestellt. Soweit man das überhaupt ganz genau hin bekommt. Jedenfalls finde ich das ganz gelungen und es sieht viel besser und realistischer aus.


    ich würde Euch, falls Interesse besteht, die beiden Szeneriedateien auch gerne zur Verfügung stellen, habe allerdings eine Download/Upload Möglichkeiten. Falls Markus bereit wäre die beiden Dateien auch bei sich zu hosten wäre das eine praktikable Lösung für mich.


    ich möchte die Arbeit je nach Zeit weiter führen und auch die Ostfriesische und Westfriesische Küste bearbeiten. Auch einzelne Inseln und Sandbänke können noch eine weitere Bearbeitung vertragen.


    Die Installation erfolgt wie üblich in der Bereitstellung der Dateien im Community Verzeichnis. ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit finde aber, dass VFR Flüge über der Küste optisch gewinnen.

    Interessierten, die sich mit dem SDK ein wenig auskennen, stelle ich auch gerne die Projektdateien zur Verfügung um eigene Anpassungen/Erweiterungen vornehmen zu können.


    ich werde hier demnächst einige Screenshots hinzufügen auf denen deutlich wird um was es da geht.


    Für den Jadebusen empfehle ich Euch dieses Addon des Autors "ShoDan78" der die unpassenden Bäume in diesem Bereich verschwinden lässt. ich habe diesen Bereich bewusst nicht bearbeitet.



    PS.: sehe gerade, dass man auch .zip Dateien hier anhängen darf. ich poste die beiden AddOns dann gleich hier mit. Mal sehen ob es funktioniert.


    treefix_DeutscheBucht.zip


    Testet es aus und lasst mich wissen ob Ihr das gebrauchen könnt. ich würde dann meine Erweiterungen auch in diesem thread posten.

    Viele Grüße
    Andreas


  • Hier jetzt ein paar Screenshots:


    Budjardingen zwischen Weser und Jade


    Renaturierungsgebiet Deichvorland Langwarden

    BHV Wesermündung CT II

    Wurster Küste bei Wremen



    Dorum Neufeld

    Spieka Neufeld

    Deichvorland, Blick auf Sahlenburg und Insel Neuwerk


    Die Küste vor SWH ist auf ähnliche Weise bearbeitet. Im Hinterland habe ich sehr wenig bearbeitet. Selbst wenn die Vegetation dort nicht 100%ig der Realität entspricht finde ich den Bewuchs dort ganz passend.

    Viele Grüße
    Andreas


  • Bei Campingplätzen werden z.T. Gebäude generiert was im Deichvorland auch nicht besonders attraktiv aussieht.

    Das wäre auch noch mal ein Projekt, was man angehen könnte. Mal schauen.

    Viele Grüße
    Andreas


  • Bei Campingplätzen werden z.T. Gebäude generiert was im Deichvorland auch nicht besonders attraktiv aussieht.

    Das wäre auch noch mal ein Projekt, was man angehen könnte. Mal schauen.

    Nicht nur z.T., ich habe noch keinen Campingplatz im Sim gesehen der mit Wohnwagen und Zelten bestückt ist.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Nicht nur z.T., ich habe noch keinen Campingplatz im Sim gesehen der mit Wohnwagen und Zelten bestückt ist.

    Ja, das ist hässlich. Man hätte einfach nur die Ground Texturen lassen sollen. Aber das schafft die KI wohl nicht. ich habe allgemein den Eindruck, dass die KI nicht besser geworden ist. In einigen Bereichen eher das Gegenteil.


    Da jetzt mein SDK nach der Installationskonvertierung auch nicht mehr arbeiten will werde ich das Projekt erst mal auf Eis legen müssen. Abwarten was das nächste SDK Update so bringt. ich finde das Tool allgemein eher zu abgewöhnen und würde mich freuen wenn endlich ein brauchbarer 3PEditor erscheinen würde, der solche Arbeiten wieder zum Spaß werden lässt.

    Viele Grüße
    Andreas


  • Mit neuem Grafiktreiber funktioniert jetzt auch das SDK wieder halbwegs.


    Hier jetzt die "Unkraut Beseitigung" ;) im Bereich Emsmündung und Dollart


    treefix_Ems_Dollart.zip


    Fortsetzung folgt.

    Viele Grüße
    Andreas


  • Testet es aus und lasst mich wissen ob Ihr das gebrauchen könnt.

    Hallo Andreas, danke für die Bereitstellung deiner Arbeit der Reduzierung von Bäumen a.d. Deutschen Nordseeküste. Ich hab´s eben mal abgeflogen, und das sieht schon viel besser aus. Zusätzlich habe ich im Sim in den Einstellungen die Bäume auf "mittel" gesetzt, das allerdings, weil mir in den Städten einfach zu viele Bäume sind.

    Ist dir gut gelungen :yep .

    Gruß Michael


    DVD-Version/ Win11 22H2 / i7-9700KF / RAM 32 GB / RTX 3070/GeForceExperience/DX11/ DLSS

    Einstellungen nahezu auf Ultra oder hoch.

  • Hallo Michael, freut mich, dass Dir die AddOns gefallen.


    ich dachte bisher, dass die Einstellung für die Bäume im Simulator lediglich die Qualität der Darstellung beeinflusst und nicht die KI, die ja die Positionierung und Dichte der Vegetation berechnet.


    Da die Qualität der Bäume im MSFS leider sowieso nicht so berauschend ist habe ich die Qualität bisher auf "Hoch" gelassen.


    In Gegenden, die ich gut kenne werde ich aber im Zukunft mehr "forstwirtschaftliche Maßnahmen" ;) durchführen. Will einfach von oben sehen, was ich unten mit Fahrrad oder Auto erkundet habe.


    Um Baumbestände zu entfernen oder zu verringern bleibt m.E. nur die Methode mit dem SDK und Exclude Polygone. Dabei habe ich bisher nur die komplette Entfernung der Bäume getestet. Es besteht aber auch die Möglichkeit den Wert für Vegetation nur etwas zu reduzieren und nicht ganz auf Null zu setzen. Vielleicht könnte das die Lösung für zu dichte Baumstrukturen sein.


    Hier gibt es aber einige Profis, die sich mit dem SDK viel besser auskennen als ich und die dazu evtl. auch etwas sagen können. ich befinde mich noch im absoluten Beginnerstatus was das Arbeiten mit dem Tool angeht.

    Viele Grüße
    Andreas


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!