Flugplanung über die Weltkarte wird vom AP nicht abgeflogen [gelöst]

  • Hallo Zusammen,

    seit einigen Wochen wird bei mir ein über die Weltkarte erstellter IFR Flugplan , egal von welcher Maschine, nicht mehr mit dem AP abgeflogen, natürlich auch kein ILS Landeanflug.

    Lief bis dato immer problemlos. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt. Habe keinen Bock auf Simbrief, sondern wollte einfach easy und kostenlos den Flugplan mit dem AP abfliegen.

    Wer kann bitte helfen?

    Beste Grüße aus EDHL

    Thomas

  • Hallo Thomas,

    Könntest du vielleicht wenigstens eine Maschine kurz benennen?

    Dann wissen wir wenigstens was für ein Navigationsgerät verbaut ist.

    Von Vorteil wäre eine Asobo Maschine die wir auch alle besitzen.

    Grüße Stefan

  • Hallo Thomas,


    Zunächst mal kann jeder den Flug planen wie er will. Ich mache das auch oft direkt im MSFS. :beer

    Mir stellt sich die Frage, ob du etwas verändert hast, möglicherweise ein Addon. Hast du es mal ohne Addons probiert?

    Beim AP bist du auch sicher, GPS, ggf. Quelle, Nav-Mode und den AP aktiv zu haben?

    Werden im Flugzeug die Autopiloten als aktiv angezeigt, oder ist das Verhalten so, dass sie erst gar nicht anspringen?

    Herzliche Grüße :)

    Oliver

  • Hallo,

    ja, probiere insbesondere die A 320 von Asobo, mit der es immer funktionierte.

    AP ist aktiv.

    Zusatz Add ons diverse, wie B777, A 330 und B 787.


    Beste Grüße Thomas

  • Ok, der A320 von Asobo sollte solche Probleme nicht verursachen.

    Dann warten wir doch mal ab ob hier noch hilfreiche Lösungsansätze folgen.

    Grüße Stefan

  • Ja, ich habe jedenfalls nicht vor, die Addons wieder zu deinstallieren, dann fliege ich nur noch ohne AP, ist leider nur halb so interessant, schade.

    Gruß Thomas

  • Mach dir doch mal Gedanken, ob du nicht den AddOns-Manager benutzen willst. Dort kann man nämlich nach belieben Flugzeuge und alles andere temporär deaktivieren, wenn mal etwas nicht funktioniert. Also Dickbleche ohne AP zu fliegen, ist recht unrealistisch. Den schaltet mal höchstens 500ft über GND bei der Landung aus. Wie oben schon zu lesen, der ASOBO A320 funktioniert als Referenz 100% (eben probiert).

    VR forever! :yep

    Viele Fliegergrüße,

    Jürgen

  • Was Jürgen meint ist der MSFS Addons Linker mit dem du recht komfortabel deine Addons im Community Ordner verwalten kannst.

    Es würde aber zur Eingrenzung deines Problems vorerst genügen, den Inhalt deines Community Ordners zu leeren.

    Das geht am schnellsten mit umbenennen, also z.b. in Test_Community

    Dann des Flusi starten und damit probieren. Es wird automatisch wieder ein Community Ordner erstellt, jedoch ohne Inhalt.

    Um es rückgängig zu machen einfach den Flusi wieder schließen, den leeren Community Ordner wieder löschen und den zuvor geänderten wieder umbenennen.

    Grüße Stefan

  • Schade, ich gebe auf. Community Ordner geleert und den Linker installiert und der Asobo A320 fliegt den Flugplan von EDHL nach EDDH ILS 23 trotzdem nicht ab. Liegt also nicht an den Addons.

    Hat das denn sonst niemand mit dem Flugplan aus der Weltkarte?

    Gruß Thomas

  • Hi,


    ich habe schon gedacht ich bin alleine. Ich fliege immer die TBM 930 und habe zwar nicht immer, aber sehr oft das Problem, das entweder kein Flugplan geladen wird, oder dieser plötzlich aufhört, oder auch mal während des Fluges einfach verschwindet.


    Dann funktioniert es ein paar Mal ohne Probleme.


    Keine Mods zur TBM oder G1000 installiert.


    Werde den Fred beobachten und gerne Fragen beantworten. :yep

    Stephan aus HG :)


    sysp-89983.png


    MSFS/XBOX Live : HAL9000SZ#9996

  • Mir persönlich sind hier keine Meldungen bekannt. Es gab zwar mal Berichte darüber, dass Maschinen die Route während der Aussenansicht verlassen haben, deinen speziellen Fehler hab ich so allerdings noch nicht gehört.

    Da es ja wohl mehrere Flugzeuge von dir betrifft, wird es auch nicht am Asobo A 320 liegen. Hier liegt wohl ein anderer Fehler vor.

    Evtl. kommt dir auch deine angeschlossene Hardware (Stick, Rudder etc) in die Quere.

    Grüße Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Seppi ()

  • Also auf der Hardwareseite gibt es auch keine Veränderung. Bin mit der Fehlersuche am Ende und habe keine Lust mehr.. Stehe mit dem Problem wohl ziemlich alleine.

    Trotzdem danke für die Rückmeldungen.

    Beste Grüße Thomas

  • Es tut mir leid, dass es hier Probleme mit dem Abfliegen der Flugpläne gibt - nun gleich von 2 Kollegen, Thomas und Stefan.


    Üblicherweise sind es Mods - diverse Autopiloten, WTT-Versionen usw. kommen sich in die QUere. Oft ist es auch dem Umstand geschuldet, dass zwar NAV aktiv ist, aber die Quelle falsch gewählt wurde.


    Jedenfalls bin ich wie Stefan der Meinung, dass es kein allgemeines Problem ist . Das sollte schon funktionieren. Insoweit Kopf hoch!


    Thomas, wie ist es denn bei GA-Fliegern, die ebenfalls GPS und Apr haben? Mich würde es wirklich mal interessieren, ob bei dir das Problem flugzeugspezifisch ist.

    Möglicherweise hast du den alten FBW aus dem Marktplatz noch zusätzlich aktiv?

    Herzliche Grüße :)

    Oliver

  • Hallo Oliver,

    ja, ist tatsächlich bei allen GA-Fliegern so, leider.

    Was meinst Du bitte mit" FBW aus dem Marktplatz" ? FlyBywire geht doch nur über den Installer und ist im Community Ordner geleert.

    Beste Grüße

    Thomas

  • Hallo Oliver,

    ja, ist tatsächlich bei allen GA-Fliegern so, leider.

    Was meinst Du bitte mit" FBW aus dem Marktplatz" ? FlyBywire geht doch nur über den Installer und ist im Community Ordner geleert.

    Beste Grüße

    Thomas

    Der FBW wurde auch mal eine Zeit lang direkt im Marktplatz angeboten (kostenfrei). Die Zusammenarbeit wurde beendet, FBW hat ein eigenes Tool.

    ABER: Wer den damals erworben hat (wenngleich kostenfrei), schleppt ihn immer noch mit; zu finden im Inhaltsmanager. Bei mir sind es schon eine ganze Reihe offizieller Inhalte, die ich abschalten muss. Es wird Zeit für eine Liste. ;)

    Herzliche Grüße :)

    Oliver

  • Hallo Thomas,

    ein bisschen um die Ecke gedacht: tausch mal die USB Anschlüsse. Ich hatte es letztes Jahr - dass auf einmal nichts mehr richtig funktioniert. Ich habe dann die Maus auf einen anderen USB Ausgang gelegt und danach war gut. Ich habe meinen Joystick auch einen USB Platz gegeben. Computertechnisch kann ich es nicht erklären - nur so viel die USB Anschlüsse haben manchmal ein Eigenleben. Sind evtl irgendwo "Helferlein" aktiviert? Der Flusi hat da auch manchmal ein Eigenleben und verändert Einstellungen oder aktiviert oder deaktiviert diese. Dieses Eigenleben hat mich schon Stunden gekostet - seitdem habe ich alle Einstellungen abfotografiert. Ich kenne mich nicht dem A320 aus. Du erstellst einen Flugplan über die Weltkarte. Der Flugplan muss ja irgendwie ins FMC eingegeben übertragen werden und wird dann "grün" wenn alles korrekt übernommen worden ist.

    Kann da irgendetwas fehlen an Eingabe oder so. Ist es ein Unterschied, ob du cold&dark startest oder direkt von der der Runway aus? Blöde Frage - hast du den Rolling Cache mal gelöscht? Wie sieht es denn aus wenn du eine andere Strecke fliegst? Ich vermute Lübeck und Hamburg sind Asobo-Standards. Wenn du Simbrief nicht möchtest - wie sieht es mit LittleNav aus - kann ich wirklich empfehlen - man muss sich zwar einarbeiten - aber ich mache keinen Flug ohne LittleNav auch nicht wenn ich nur einen kurzen Trip mache. Nicht aufgeben - dafür ist ein zu schönes Hobby. Ich bin sicher der Fehler wird gefunden.

    VG

    Peter

    Peter EDDK

  • Hallo Thomas, alternativ könntest du mal eine kurze Flugstrecke (zB. München-Frankfurt) mit dem Asobo Airbus per KI-Steuerung abfliegen lassen (ILS oberer Luftraum) und schauen, was passiert. :??)

    Herzliche Grüße aus München von Wim :wink:

    Meine "inneren Werte":

    Box-Version Premium de Luxe


    Hardware

    PC Medion AKOYA P87003 (Aldi Frühjahr 2020, Preis: € 999.-)

    I7-9700 CPU

    GTX 1660 Ti

    16 GB Ram

    DVD-Daten befinden sich auf einer SSD 250 GB

    Alle Download-Daten befinden sich auf einer HDD 1 TB

    Thrustmaster T16000 M

    VR-Headset HP Reverb G2


    Wlan 100 MBit's

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!