Fenix: Anzeigeninstrumente wie PFD lassen sich nicht mehr "entkoppeln"

  • Hallo Zusammen, erst mal Danke vorab dass ich hier fragen darf ;)

    Aus mir unerklärlichen Gründen (sonst hätte ich es schon gelöst...) lassen sich seit kurzem meine Anzeigen im Fenix A320 nicht mehr entkoppeln, also vergrößern. ALTGR+Mouse ist eingestellt aber es will nicht. Selbst wenn ich in der Fenix Konsole die Grafikoptionen ändere klappt es nicht. Es hängt auch nur ein Monitor dran, kann also nicht auf einem zweiten aufgehen.

    In MSFS-eigenen Modellen klappt es, auch im A320 FBW...

    Der Thread Fenix A320 Anzeigeinstrumente können nicht mehr ausgelagert werden [gelöst] ist bekannt, löst aber mein Problem nicht...


    Vielleicht weiß ja jemand ne Lösung.


    Danke euch!

    Wolkige Grüße,

    Robin

  • Hallo RobMcFly und alle neuen Mitglieder des Forums,


    herzlich Willkommen bei den VFR-Flightsimmern. :)


    Wir bitten freundlich darum, dass ihr alle eure Beiträge mit echten Vornamen signiert, da dies den Diskussionen eine viel persönlichere Note verleiht. Der einfachste Weg dies zu tun, ist durch das Erstellen einer Signatur. Um dies zu tun, klickt bitte im Kontrollzentrum auf den Tab Benutzerkonto und wählt Signatur aus, die ihr dann nach eurem Belieben anpassen könnt. Vielen Dank <3


    Hallo Zusammen, erst mal Danke vorab dass ich hier fragen darf ;)

    Natürlich darfst du - davon lebt das Forum. :)


    Zum spezifischen Auslagerungsproblem beim Fenix kann ich leider nichts sagen.

    Herzliche Grüße :)

    Oliver

  • Hallo Robin,

    Ein deinem Fall empfehle ich dir, dein Fenster mit dem

    Pop Out Manager wieder „einzufangen“ und neu zu platzieren.

    Grüße Stefan

  • Hab mir auch das POP OUT Programm heruntergeladen, muss aber noch viel lesen.

    Ich hab ein Problem mit der F35 Lightning II von INDIAFOXECHO, gekauft über den Marktplatz. Die Maschine hat ein sehr schönes Glascockpit einschl. Touch Funktion.

    Leider lässt sich das Cockpit nicht auslagern. Ich verwende dazu Spacedesk per USB Kabel auf einem Tablet (als 4. Bildschirm)

    Meine Frage: Kann POP OUT Manager das lösen?


    Ich bin mit solchen Zusatzprogrammen nicht fit.

    Dank im Voraus


    Gruß Manfred

    So läuft's

    CPU Intel Core I9-10900 2,8 GHz -- RAM 32 GB DDR4

    SSD 1TB Win10-64 und SSD 500GB nur für FS2021 und Addons

    GPU Radeon RX 5700 Ti – 8GB

    Netzteil 700 W -- Thustmaster T 16000M mit Throttle

    2 x LG 32“ 3840x2160 und 1920x1080 + 1x Philips 24“ HD (f. LNM)

    1 HDD 3 GB - FS2020 de Luxe CD-Version

  • Ich verwende dazu Spacedesk per USB Kabel auf einem Tablet (als 4. Bildschirm)

    Meine Frage: Kann POP OUT Manager das lösen?

    In dieser Kombination kann der Popout Panel Manager das, ja. Ohne Spacedesk bzw. ein ähnliches Programm hat man aber kein Tablet als Touch-Monitor verbunden und dann kann der Popout Manager da auch nichts drauf verschieben.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Die Frage war doch eher die, kann der Manager ein Panel auslagern das sich nicht auslagern lässt, egal wo hin.

    Eher nicht meiner Meinung nach. Das Programm kann nur Panel erfassen, die sich auch auslagern lassen.

    Grüße Stefan

  • Die Frage war doch eher die, kann der Manager ein Panel auslagern das sich nicht auslagern lässt, egal wo hin.

    Eher nicht meiner Meinung nach. Das Programm kann nur Panel erfassen, die sich auch auslagern lassen.

    Das müsste ich später mal testen. Die MCDU der ATR lässt sich ja auch nicht auslagern, aber ich meine das Display derselben kann man mit dem Popout Panel Manager auf einen anderen Monitor bringen.

    Grüße von EDKF

    Markus

  • Das müsste ich später mal testen. Die MCDU der ATR lässt sich ja auch nicht auslagern, aber ich meine das Display derselben kann man mit dem Popout Panel Manager auf einen anderen Monitor bringen.

    Dann teste mal….

    Grüße Stefan

  • Dann teste mal….

    Habe ich gemacht und es funktioniert. Allerdings, wie ich schon sagte, nur das Display der CDU, nicht die Tasten. Aber wenn man einen Touchscreen, wie z.B. das GTN750 damit auf ein Tablet spiegelt, dann kann man das auch über den Touchscreen des Tablet bedienen. Also kann ich mir gut vorstellen, dass es auch mit dem Touchscreen der F35 geht. Nur testen kann ich nicht, da ich diese Maschine nicht habe.

    Grüße von EDKF

    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!