
World Update III - United Kingdom
-
-
Als Ergänzung noch die Info, dass die folgenden fünf " hand-crafted" Airports dabei sein sollen:
- Barra
- Liverpool
- Land’s End
- Manchester-Barton
- Out Skerries
-
Schöne Fotos ! Also, wenn das Update am PC dann wirklich so rüberkommt, dann ist es eine Reise wert
-
Alle Flusianer warten ja nun auf das neue Update.
Derzeit gibt es wieder neue Win 10 Updates die sollte man sich zuvor runterladen .
So ist man sicher selbst alles getan zu haben das alles klappt.
-
Nur zur Info, nach dem WIN-Update KB4601319 war bei mir der SIM über die Verknüpfung auf dem Desktop nicht mehr erreichbar. Stattdessen öffnete sich der MS-Store ohne Verweis auf den SIM.
Abhilfe: Nur den Rechner ein zweites Mal neu starten.
Und, Danke Martin und Alex für den Hinweis!
Viele Grüße,
Norbert
-
Ich bin gerüstet.
Gestern erstmal das aktuelle BIOS eingespielt. Dann noch die Windows Updates.
United Kingdom kann kommen.
Im Marketplace gibt es schon EGGP Liverpool. Da könnte sich mancher ärgern.
Überlagert dann die Kaufware den handgemachten Originalflughafen?
-
Überlagert dann die Kaufware den handgemachten Originalflughafen?
Grundsätzlich sollte das möglich sein. Allerdings könnte es sein, dass der Anbieter noch etwas nacharbeiten muss, damit alles passt, bzw. richtig überlagert wird.
-
Abhilfe: Nur den Rechner ein zweites Mal neu starten.
Grundsätzlich sollte man nach jedem update prüfen, ob der PC einen weiteren Neustart verlangt. Das ist zum Glück über das Startmenü (Ein/Aus) recht leicht festzustellen.
Überlagert dann die Kaufware den handgemachten Originalflughafen?
Das ist eine berechtigte Frage. Ich habe im MSFS Forum gelesen, dass zuerst der Ordner OneStore und dann der community Ordner in alpahbetischer Reihenfolge eingelesen wird. Trifft dies zu, dann ist die Kaufversion sichtbar, sofern diese den Standardflugplatz korrekt eliminiert. Somit könnte man über den Weg der Umbenennung eines Ordners diese Reihenfolge auch einfach ändern (?). Diese Frage beschäftigt viele Hobbysimmer schon seit Jahrzehnten in allen Sims
-
Hallo Claus-Peter,
Neustart ist klar, aber danach trat der Fehler auf; nur Info. Deshalb schrieb ich "ein zweites Mal".
Viele Grüße,
Norbert
-
Das ist eine berechtigte Frage. Ich habe im MSFS Forum gelesen, dass zuerst der Ordner OneStore und dann der community Ordner in alpahbetischer Reihenfolge eingelesen wird. Trifft dies zu, dann ist die Kaufversion sichtbar, sofern diese den Standardflugplatz korrekt eliminiert. Somit könnte man über den Weg der Umbenennung eines Ordners diese Reihenfolge auch einfach ändern (?). Diese Frage beschäftigt viele Hobbysimmer schon seit Jahrzehnten in allen Sims
Ansonsten sollte sich der über das World Update eingeschlichene Airport über den Inhaltsmanager einzeln löschen lassen, wenn man ihn nicht haben möchte. So ist das zumindest mit den über das USA Update reingekommenen möglich.
-
Ich habe im MSFS Forum gelesen, dass zuerst der Ordner OneStore und dann der community Ordner in alpahbetischer Reihenfolge eingelesen wird.
Ich habe ja nur den London City Airport der davon nicht betroffen ist.
Aber Liverpool ist ja ein MS Marketplace AddOn. Das wird ja nicht im Community Ordner installiert. Daher habe ich auch keine Möglichkeit die Reihenfolge zu ändern.
Ich habe gerade im Inhaltsmanager mal geschaut.
Um zu sehen, ob der Kaufairport oder der Originalairport besser ist sehe ich als einzige Möglichkeit den Kaufairport über den Inhaltsmanager zu löschen.
-
Um zu sehen, ob der Kaufairport oder der Originalairport besser ist sehe ich als einzige Möglichkeit den Kaufairport über den Inhaltsmanager zu löschen.
Genau, wenn der Kaufairport über den Marketplace gekauft wurde, dann ist das der Weg.
-
Hmmm, wie bereits geschrieben, alles Theorie.
Die im Marketplace erworbenen Kaufaddons aber auch die einzelnen für den MSFS aufgehübschten airports werden im OneStore Ordner abgelegt. Somit könnte das Umbenennen ebenso funktionieren. Was auf jeden Fall geht, ist das löschen des betroffenen Szenerieordners (natürlich mit backup), den Du nicht haben möchtest. Probier es einfach aus.
Hiernach wird im Marketplace der Inhalt lediglich als nicht installiert erkannt und erneut zum download angeboten.
Ich persönlich glaube nicht, dass der von MS hergerichtete Airport besser aussehen wird, als die Kaufversion von Digital Design. Morgen wissen wir es genau.
-
Hmmm, wie bereits geschrieben, alles Theorie.
Die im Marketplace erworbenen Kaufaddons aber auch die einzelnen für den MSFS aufgehübschten airports werden im OneStore Ordner abgelegt. Somit könnte das Umbenennen ebenso funktionieren. Was auf jeden Fall geht, ist das löschen des betroffenen Szenerieordners (natürlich mit backup), den Du nicht haben möchtest. Probier es einfach aus.
Hiernach wird im Marketplace der Inhalt lediglich als nicht installiert erkannt und erneut zum download angeboten.
Ich persönlich glaube nicht, dass der von MS hergerichtete Airport besser aussehen wird, als die Kaufversion von Digital Design. Morgen wissen wir es genau.
Man kann die Ordner auch aus dem OneStore Ordner in einen anderen Ordner deiner Wahl verschieben und in den Community Ordner mit dem Addonlinker verlinken. Das funktioniert auch. MSFS zeigt dann die Version an und Community aber aktualisiert nicht automatisch. Aber man kann sie dann leichter abwählen und bekommt nicht immer einen neuen Download angeboten.
-
So, dann habe auch ich meinen Community-Ordner geleert. Mal schauen, was uns das World Update diesmal Schönes bringt. Freue mich auf morgen Abend.
Gruß
Thomas
-
na, wo isses denn ?
-
Brexit, gibt es nur für User auf der Insel
-
Bei mir tut sich noch nichts ... keine Ahnung - man macht´s spannend.
VG
-
wird man denn auch die Queen winkend am Buckingham Palace sehen können?
-
Oder wie Boris sich die
?
Oh, soeben ist ein Sack Reis in China umgefallen...
Gruß
Thomas