Cessna Longitude übersteuert Flughöhen

  • Servus zusammen,


    bin heute mit der Longitude etwas verzweifelt. Meine eingestellten Flughöhen hat der Autopilot der Longitude bei jedem Flug übersteuert. Zwar wird die Maschine wenn sie sich der Zielflughöhe nähert im Vertical Speed langsamer und auch der AP springt auf ALT um, dennoch stoppt der Steig- oder Sinkflug nicht und übersteuert langsam aber sicher die Zielflughöhe. Vielleicht hatte jemand von euch das gleiche Problem und kann mir einen Workaround zur Lösung an die Hand geben. Würde mich sehr freuen.

    Viele Grüße :wink:

    Tristan

  • Hast Du denn ATR aktiviert? Sonst must du von Hand Gas wegnehmen

    Mit freundlichen Grüßen aus EDDK

    Matthias


    AMD Ryzen 7 5700 X 3.6GHz 8-Core Matisse Prozessor, 16GB DDR4-3000 RAM Kit, 480GB SSD M2 Festplatte, 8GB ASUS AMD Radeon RX 5700 OC EVO Dual Grafikkarte, 600 Watt Netzteil 80 PLUS Bronze zertifiziert, Windows 10 Home 64bit MAR, 4x 120mm Lüfter mit RGB-Beleuchtung, Honeycomb Alpha Flight Yoke und Trottle, Saitec Pedals

  • Du meinst die automatische Schubkontrolle oder? Nein, ich fliege immer mit manuellem Schub. Macht das etwa die Probleme mit der Übersteuerung der Zielflughöhe? Werde ich auf alle Fälle mal testen. Ich fliege mit ATR deshalb nicht gern, weil ich ja bei der Landung wieder auf manuelle Schubregelung umstellen muss und die Schubeinstellung im Simulator dann nicht mehr synchron mit der Schubeinstellung meines Joysticks ist. Das ist immer blöd.

    Viele Grüße :wink:

    Tristan

  • Wie soll denn der Flieger sinken, wenn du den Schub nicht wegnimmst? Es gibt folgende Möglichkeiten.

    1 Über die Taste FLC erst neue Höhe einstellen und FLC (Flight Level Change) drücken. Die Sinkrate wird dann über den Schub gesteuert. Also Ohne Gas wegnehmen sinkt er nicht.

    2. Über VS (Vertikal Speed) stellst Du die Sink Geschwindigkeit ein. Bei ATR senkt der AP automatisch den Schub, bei manuell must du das selbst erledigen.

    Grundsätzlich musst du den ATR erst nach der Landung oder kurz vorher abstellen. Bei mir gibt es da keine Probleme.

    Mit freundlichen Grüßen aus EDDK

    Matthias


    AMD Ryzen 7 5700 X 3.6GHz 8-Core Matisse Prozessor, 16GB DDR4-3000 RAM Kit, 480GB SSD M2 Festplatte, 8GB ASUS AMD Radeon RX 5700 OC EVO Dual Grafikkarte, 600 Watt Netzteil 80 PLUS Bronze zertifiziert, Windows 10 Home 64bit MAR, 4x 120mm Lüfter mit RGB-Beleuchtung, Honeycomb Alpha Flight Yoke und Trottle, Saitec Pedals

  • Natürlich nehme ich manuell den Schub raus wenn ich via FLC sinken will. Und sowohl über FLC als auch über VS übersteuert die Longitude bei mir die Zielflughöhe obwohl der Autopilot auf ALT umstellt. Selbst bei niedrigen Fluggeschwindigkeiten passiert das. Mir ist schon bewusst, wie ein Flieger funktioniert.

    Viele Grüße :wink:

    Tristan

  • Tja wenn Du es weist, warum fragst Du denn? Wenn du mit AP sinken willst solltest Du ATR anschalten. Bei mir geht das problemlos.

    Du kannst ja mal im Discord deinen Bildschirm teilen und das Problem vorführen. Da kann man dir besser raten. ich vermute aber es liegt an dem von dir eingestellten Schub. Das ist mit großer Sicherheit ein Bedienungsfehler.

    Mit freundlichen Grüßen aus EDDK

    Matthias


    AMD Ryzen 7 5700 X 3.6GHz 8-Core Matisse Prozessor, 16GB DDR4-3000 RAM Kit, 480GB SSD M2 Festplatte, 8GB ASUS AMD Radeon RX 5700 OC EVO Dual Grafikkarte, 600 Watt Netzteil 80 PLUS Bronze zertifiziert, Windows 10 Home 64bit MAR, 4x 120mm Lüfter mit RGB-Beleuchtung, Honeycomb Alpha Flight Yoke und Trottle, Saitec Pedals

  • Meistens passiert so etwas wenn der Luftdruck nicht korrekt eingestellt ist. Entweder man holt sich den aktuellen Wert vom ATC oder man drückt die Taste "B" auf der Tastatur. Das muss man evtl. verschiedene Male wiederholen, da sich der Luftdruck auf einem Flug mehrfach ändern kann.


    Ich fliege die Longitude überigens auch sehr gerne und habe keine Probleme damit.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 GB RAM (die Kiste ist nun auch schon bald wieder 6 Jahre alt),


    Simulator: MSFS2020


    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png                                

    SimDocks Video-Channel - abonnieren!           Mein FSHUB-Logbook

  • Danke Heinz. Den Mod habe ich installiert, hat leider auch nicht geholfen. Den Luftdruck aktualisiere ich auch regelmäßig. Daran liegt es leider auch nicht. Das ich zu viel Schub gebe, daran kann es eigentlich auch nicht liegen. Denn wenn ich 3000Fuss eingebe und das Flugzeug nach bei erreichen dieser Flughöhe auf ALT umschaltet und dann zb. weiter langsam sinkt kann das eigentlich nicht am Schub liegen. Denn der AP müsste dann weiter austrimmen, so dass man eben nicht weiter sinkt. Da fällt mir gerade ein, vielleicht sollte ich mal überprüfen, ob die Auto Trimmung eingeschaltet ist. Insofern es es sowas in der Longitude gibt. Muss ich mal nachsehen.

    Viele Grüße :wink:

    Tristan

  • Eigentlich sollte der AP auch die Trimmung übernehmen. Es sei denn, dass die Einstellung Deines Joysticks nich stimmt und er ständig nach unten drückt.


    Was auch sein kann, ist dass die Trimmung vor dem Start schon nicht gestimmt hat. Das hatte ich auch schon mal.


    Schon vor dem Start stand die Trimmung auf "Nase hoch". Beim manuellen Start habe ich das noch nicht bemerkt. Aber als ich mit einer vorgegebenen Steigrate von 1300 ft/min den AP einschaltete ging die Nase steil nach oben und ich kam in den Stall. Da blieb mir nicht anderes übrig als den AP wieder abzuschalten. Ich merkte dann schnell dass die Maschine immer noch stieg und kontrolliert die Trimmung und siehe da, die stand auf "Nase hoch".


    Seitdem kontrolliere ich die Trimmung immer vor dem Rollen zu Runway.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 GB RAM (die Kiste ist nun auch schon bald wieder 6 Jahre alt),


    Simulator: MSFS2020


    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png                                

    SimDocks Video-Channel - abonnieren!           Mein FSHUB-Logbook

  • Also an der Trimmung und ATT liegt es auch nicht. Ich habe konstant ein Offset von 300 Fuß zu hoch. Vielleicht liegt es am G3000Mod ? Habt ihr dieses ebenfalls installiert?

    Viele Grüße :wink:

    Tristan

  • Nein ist aus meiner Sicht für den Flieger nicht erforderlich.

    Mit freundlichen Grüßen aus EDDK

    Matthias


    AMD Ryzen 7 5700 X 3.6GHz 8-Core Matisse Prozessor, 16GB DDR4-3000 RAM Kit, 480GB SSD M2 Festplatte, 8GB ASUS AMD Radeon RX 5700 OC EVO Dual Grafikkarte, 600 Watt Netzteil 80 PLUS Bronze zertifiziert, Windows 10 Home 64bit MAR, 4x 120mm Lüfter mit RGB-Beleuchtung, Honeycomb Alpha Flight Yoke und Trottle, Saitec Pedals

  • Dann liegt es höchstwahrscheinlich am Mod. Werde mal den Ersteller kontaktieren. Denn das Flugzeug übersteuert immer um 300Fuss zu hoch.

    Viele Grüße :wink:

    Tristan

  • Ich habe dafür ebenfalls keinen Mod und es rennt fehlerfrei.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 GB RAM (die Kiste ist nun auch schon bald wieder 6 Jahre alt),


    Simulator: MSFS2020


    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png                                

    SimDocks Video-Channel - abonnieren!           Mein FSHUB-Logbook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!