
Meine schönsten Screenshots aus dem Flugsimulator
-
-
Jetzt erst mal ein kühles Blondes
[...]
und zwar hier.
Sorry, sowas gibts bei uns ned.
Mir ham a Helles, a Weiß', a Dunkls, und dann hoid no an Dopplbock, oda so...
Ich glaub, wenn du bei uns ein "Blondes" bestellst, kriegst vielleicht ein Export
-
oder wirds eine Blonde "duckundwech"
-
Hab vor ein paar Tagen mal wieder die 172er aus dem Hangar geholt...
Bin von EDME Eggenfelden nach EDMY Mühldorf geflogen, von wo aus ich über Grabenstätt nach St. Johann in Tirol gflogen bin:
Bei der Landung in Muidoaf:
Weitergehts, hier überm Inn. Ganz links im Bild is die alte B12 zu sehn, und der Bahnhof Mühldorf. Mühldorf selbst ist in der Bildmitte zu sehn, weiter hinten kann man noch das Flieglwerk, den Inkanal und Töging sehen:
Hier kurz vor der Landung in Grabenstätt am Chiemsee:
Kurz nach dem Start in Grabenstätt gehts über die 'beliebte' A8 drüber
Von da aus gings über Übersee, Grassau, Marquartstein Richtung Unterwössen und weiter Richtung Reit. Da gings über die Österreichische Grenze. Hier rechts im Bild ist Kössen, der Berg gradaus hin müsst das Unterberghorn sein. Weiterhinten sieht man den Wilden Kaiser und weiter rechts den Zahmen Kaiser:
Kurz vor Sankt Johann. Ungefähr über Erpfendorf, gleich über der Motorhaube sieht man Kirchdorf, dahinter St. Johann. Des Bacherl ist übrigens die Großache, in Deutschland heißt die dann Tiroler Ache und fließt in den Chiemsee nei. Gradaus hin sieht man übrigens das Kitzbühler Horn, was ein recht beliebtes Skigebiet ist... Aber nur im Winter...
Addons:
A2A C172, Austria Pro HD, eigenes Autogen für Österreich, eigene Szenerie für Bayern
-
-
Wahnsinnig tolle Bilder, Matthias!
-
Danke!
-
Hast Du irgendetwas nachbearbeitet, oder ist der Bokeh-Effekt mittlerweile in Prepar3D von Haus aus dabei?
-
Hast Du irgendetwas nachbearbeitet, oder ist der Bokeh-Effekt mittlerweile in Prepar3D von Haus aus dabei?
Nein, das ist Photoshop
-
Ahh, gut. Dachte schon, da wäre etwas an mir vorbei gegangen.
-
-
Vorsicht, heute ein längerer Tripreport. Da er sehr viele Bilder enthält, hab ich ihn mal in den Spoiler gepackt:
Ich habe heute wieder die 172er ausgeführt - das Flugwetter is ja hervorragend heute!
In Sankt Johann in Tirol wartet ganz brav unsere 172er auf uns...
Nach dem Start auf der 13 in St. Johann ging es erstmal in eine Rechtskurve, damit wir dem Ellmautal Richtung Westen folgen können. Hier im Bild nochmal das Kitzsteinhorn, das wir schon bei der Landung schön gesehen haben:
Blick hinein ins Ellmautal. Im Tal sieht man die Bundesstraße 178, an der nur ein Hotel nach dem anderen steht. Ganz am Ende des Tals sieht man schon den Pölven, der kurz vor Kufstein liegt:
Weils so schön is: Nochmal aus einer anderen Perspektive. Auch den Achleitner Kogel sieht man jetzt unter der Tragläche:
Während wir am Achleitner Kogel vorbeifliegen haben wir einen schönen Blick auf den Hintersteiner See. Weiterhin sieht man schon das Inntal:
Wir folgendem dem Inntal ein wenig Richtung Südwesten.
Wir überfliegen Kirchbichl, Wörgl, den dem Airlinerpiloten bekannten Rattenberg.
Weil wir aber ned nach Innsbruck wollen, biegen wir "links ab", lassen den Inn Inn sein, und schauen uns das Zillertal an. Meine Ortskenntnisse werden schon weniger...
Weiter hinten sieht man schon den Alpenhauptkamm:
... den wir auch schon bald erreicht haben. In der Zwischenzeit sind wir auf 12600 ft gestiegen, damit uns auch kein Berg in die Quere kommen kann:
Hier der Schlegeisspeicher im Blick:
... und vorbei am am 3509 m hohen - und damit höchsten Berg der Zillertaler Alpen - Hochfeiler:
Und dann haben wir auch schon Italien unter uns!
Bei einem Blick nach unten sehen wir auf der rechten Seite sehr schön die Brennerautobahn, wo die ganzen gestressten Deutschen Richtung Süden brettern. Oder Stop-n-go'n.
Und auf der linken Seite sieht man schon Brixen:
Uns ist der Stau auf der Autobahn aber egal, es geht in aller Ruhe weiter Richtung Südwesten:
Auch ein Blick auf das Instrumentenbrett darf zwischendurch ned fehlen:
Und Bozen kommt ins Blickfeld! Fast simmer über die Alpen drüber!
... Trotzdem gibt es noch imposante Berge zu sehen!
Wir lassen Bozen hinter uns auf dem Weg zum Lago di Garda:
Auf der linken Seite Trient, auf der rechten Seite sieht kann man ganz am Ende des Tals schon den Lago di Garda erahnen:
Ja, da isser... der Gardasee. Hab ihn früher sehr viel überflogen, als ich noch am Sim sehr viel Ryanair geflogen bin. Als mir die 737 noch Spaß machte... Seit es aber den FSL gibt, bin ich wohl keine 5 mal mehr Ryanair geflogen...
Wir haben das südliche Ende des Lago dir Garda erreicht, auch die Temperaturen sind wieder wie hier in Bayern:
... aber ein bisschen trockener ist es. Aber irgendwie ist die Landschaft schon ein wenig flach, eintönig und fad:
Unser Tagesziel kommt in Sicht: Cremona - Wie ich auf den Flugplatz da komme? Keine Ahnung. Mir hat die Lage mitten in Italien gefallen...
Die Stadt Cremona:
Joa, da simmer - mal schaun wann ma da wieder wegkommen, wirkt es doch ziemlich trist hier.
Addons: A2A C172, Austria Pro HD, Eigenes Autogen für Österreich, eigene Szenerie für Italien, eigene Szenerie für Bayern, ASP3D
Ich hoffe, da Bilder haben mal wieder gefallen!
Ich wünsch allen ein schöns Wochenende!
-
Bitte macht für längere Fotosessions doch einen eigenen Thread auf. Hier sollten höchstens 2 oder 3 der schönsten Bilder gepostet werden, keine Serien.
-
Sorry, wird gemacht beim nächsten mal...
Drum hab ichs vorsichtshalber auch schon in einen Spoiler gepackt...
-
-
-
Sehr sportlicher Abflug oder misslungener Anflug?
-
Sehr sportlicher Abflug oder misslungener Anflug?
War wahrscheinlich ein Test wie schnell die Passagiere in der Lage sind eine ....tüte zu füllen.
-
Sportlicher Abflug.
-
Dann mal wieder was von mir:
// X-Plane 11.50 // X-Trident Bell 412 // Aerosoft German Airfields 1 // Active Sky XP // Vividsky // Flyagi Tweak Utility //
mit lesen tu ich ja immer. die Inseln im Norden sehen spannend aus. wie lautet dein Fazit?