Beiträge von Pidder

    Schaust Du hier. Dass gestern zum Abend ein Update kommen würde war lange kommuniziert. Dass darauf sehr viele gewartet haben und das Update direkt gestartet haben ist auch klar. Das war wohl etwas heavy. Heute, kaum 24 Stunden später, ist die Update-Welt wieder in Ordnung. Wo ist das Problem? Deswegen gleich den Simulator zu wechseln... na wenn Du meinst.

    Ich habe Deine Überschrift übrigens angepasst. Worte in Großbuchstaben bedeuten in der Netiquette "schreien".

    Auch nach dem aktuellen Update sind die Flugeigenschaften selbst mit eingeschalteten "Unterstützungsoptionen" unter aller Banane. Im Schwebeflug eiert der Heli einfach nur rum und schwankt von rechts nach links, auch ohne Input über den Cyclic. Die Reaktion auf Veränderung des Collective sind dagegen sehr träge: was am Knüppel zu empfindlich ist, ist am Collective zu träge. Ich bin eine 429 nie selbst geflogen, aber dieses Verhalten passt nicht zu einem Hubi der 3-Tonnen Klasse.

    Seit neuestem ist das Navigraph Avionics Plugin auch mit dem Garmin G1000 NXi kompatibel, das in den meisten Standard-Kleinflugzeugen des MSFS eingebaut ist. Das erleichtert sowohl die Flugplanung, da Simbrief-Daten direkt ausgelesen werden können. Zum anderen hat man auch Inflight ständig die Möglichkeit, aktuelle Karten einzublenden.



    Hier bin ich im Anflug auf EDBC Magdeburg/Cochstedt. Im MFD ist die aktuelle VFR-Karte mit den entsprechenden Luftraumgrenzen etc. eingeblendet.



    Hier mal ein Flugplan in Simbrief erstellt von LOWZ nach LOWI, dauert ganze 30 Sekunden ;).



    Übernahme des Flugplans per Mausklick innerhalb des G1000, hier die Anzeige in der Standard-Map mit Terrain.



    Anflug auf LOWI, mit der entsprechenden Approach-Karte kein Problem.



    Nun ist LOWI nicht so schwierig, was die Taxiways und Abstellplätze angeht. Aber natürlich lässt sich auch eine Airport-Karte anzeigen.


    Was bisher mit den G3000 und G5000 möglich war, ist nun also auch in die kleineren G1000 implementiert worden. Natürlich funktioniert das Ganze nur, wenn man ein Navigraph-Abo abgeschlossen hat. Allerdings empfinde ich den Funktionsumfang inzwischen so riesig, dass der Preis IMHO absolut gerechtfertigt ist. Wer sich mal ein wenig in die Neuerungen einlesen möchte, der wird hier fündig.

    schulzkroe und an alle Neulinge im Forum: herzlich Willkommen bei den VFR-Flightsimmern. Bitte unterschreibt alle Eure Beiträge hier mit dem realen Vornamen, das macht die Sache viel persönlicher. Am einfachsten geht das über die Erstellung einer Signatur. Dazu klickt Ihr oben im Kontrollzentrum auf Benutzerkonto und wählt Signatur, die Ihr dann beliebig gestalten könnt. Vielen Dank vom Admin 8D!


    Und vielen Dank, Thomas! ;)

    Im Betrieb mit dem Sim muss das Programm ja auch nicht mehr laufen.

    Sobald der Sim läuft soll Rex Accuseason beendet sein. Rex schreibt seine Änderungen in den Community-Ordner, der nur einmal beim Programmstart des MSFS ausgelesen wird.

    Kayto und an alle Neulinge im Forum: herzlich Willkommen bei den VFR-Flightsimmern. Bitte unterschreibt alle Eure Beiträge hier mit dem realen Vornamen, das macht die Sache viel persönlicher. Am einfachsten geht das über die Erstellung einer Signatur. Dazu klickt Ihr oben im Kontrollzentrum auf Benutzerkonto und wählt Signatur, die Ihr dann beliebig gestalten könnt. Vielen Dank vom Admin 8D!


    Hoffentlich hast Du auch gesehen, dass mittlerweile der Prepar3D in der Version 6 erschienen ist?!
    Bei Deiner Hardware solltest Du mit dem P3D5 eigentlich eine bessere Leistung erzielen können.

    Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums, es ist mal wieder dringend an der Zeit, dass ich mich bei Euch für die unablässige Spendenbereitschaft bedanken möchte. Viele von Euch unterstützen uns durch ihre teils regelmäßigen Beiträge dabei, dass wir dieses Forum auf hohem technischen Niveau ohne Werbung betreiben können. Wir sind und bleiben ein privates Forum ohne irgendwelche finanziellen Absichten, ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten und ohne Einflussnahme von Firmen oder Organisationen. Das funktioniert nur durch den tollen persönlichen Einsatz meiner Crew und durch Eure Bereitschaft, uns zu unterstützen. Nochmals Danke dafür!

    ...einen Tag später kann ich Rex Accuseason Advanced nicht mehr starten - bzw. das Starten geht schon, aber ich sehe Rex nur Hintergrundprozess im Task-Manager und nicht als App. Beim Anklicken erscheint ganz kurz das Icon in der Taskleiste, dann verschwindet es. Auch der Start als Administrator bewirkt keine Veränderung. Hat da jemand eine Idee?

    Zuerst musst du dich über einen Browser (nicht Central) in dein ORBX-Konto einloggen. Dort kannst du auf deine Kontoinformationen klicken und zu REX Accuseason scrollen. Klicke auf "Info" und kopiere deine Transaktions-ID. Das ist deine Bestellnummer, die du für die Registrierung von Accuseason benötigst. Gehe dann zu deinem Dokumente-Ordner, öffne den REX 6-Ordner und die darin enthaltene Datei, z. B. mit Notepad++. Dort findest du deinen Serienschlüssel und die E-Mail, mit der du das Produkt tatsächlich über ORBX gekauft hast. Verwende diese beiden Angaben für die Registrierung von Accuseason.


    Das scheint jedenfalls bei einigen Anwendern geholfen zu haben.

    Und wie das geholfen hat :cool! Vielen Dank, Oliver!!


    Als Orbx-Käufer sollte man zunächst diese Seite von REX öffnen und dann beim ersten Eintrag "FREE with a valid licence" auf den Bottom "Learn how" klicken.

    Dann die Methode 1 ausführen, also:


    1.) Rex Accuseason starten und auf das Zahnrad (Einstellungen) klicken

    2.) Im Programmfenster rechts auf "Restore" klicken

    3.) Im Programmfenster links auf "Update manually" klicken

    5.) Neue Version herunterladen

    6.) Rex Accuseason beenden und in Orbx-Central deinstallieren

    7.) Heruntergeladene Datei entzippen und das .msi-File starten

    8.) Rex Accuseason Advanced in beliebigem Verzeichnis installieren und anschließend starten

    9.) Dort dann im rechten Fensterteil die gewünschten Infos wie oben im Zitat von Oliver eingeben - Fertig!

    Also ich hab einfach über das bereits vorhandene REX das Upgrade gemacht.

    Dann hast Du auch REX Accuseason zweimal auf der Platte. Das Update, das beim Start von REX aufplopt, ignoriert die vorherige Installation.

    Du musst mit dem MSFS keine Aufgaben erfüllen sondern kannst ihn selbstverständlich auch im Freiflug nutzen. Dazu klickst Du beim Startbildschirm rechts auf die Weltkugel. Nun kannst Du Deinen Abflug-Flughafen und falls gewünscht auch den Zielflughafen aussuchen, auf der linken Seite das passende Flugzeug aussuchen, dazu noch Dinge wie Echtzeit oder Wetter dazuschalten und schließlich losfliegen.


    Ups, da gibt es noch einen schnelleren Markus ;)

    Ich hatte tatsächlich vor genau einer Stunde dasselbe Problem, nachdem mir gestern der Sim eine CTD geliefert hatte. Ich habe einfach über die Systemsteuerung nach der installierten App "Microsoft Flight Simulator" gesucht und dort in der Auswahl (drei Punkte) auf Reparieren geklickt. Danach lief der MSFS wieder ohne Probleme.