Ich denke, beide Themen werden bereits behandelt und ich kann hier schließen.
Beiträge von Pidder
-
-
Saubere Landung
!
-
Meine erste Idee war Mittelamerika - Mexiko City.
-
WORKARROUND DER BEI MIR KLAPPT
Bing vor der Platzauswahl abschalten
Flugplatz mit Luftbild (der sonst abstürzt ) auswählen
Laden lassen
Nachdem er da ist, ESC drücken
Bing wieder anschalten
Losfliegen
Leider funktioniert das bei mir nicht. Sobald ich auf dem Flugplatz stehe und die BING-Daten wieder einschalte, kommt es nach kurzer Zeit wieder zum CTD. Wahrscheinlich geht das bis zu einem Fix tatsächlich nur über Deaktivieren der *.cgl Dateien.
-
Dann kann ich hier ja schließen.
-
Albrecht hat das Rätsel geknackt - Mauritius ist natürlich vollkommen richtig
!
-
Selbstverständlich dürfen auch Neulinge hier Links setzen oder Dateien einfügen
.
-
Die Wahl wäre abwarten oder gleich einen anderen Sim (bei Jürgen ist es der P3D) benutzen.
Im übrigen möchte ich Euch bitten, beim Thema zu bleiben, ansonsten wird hier zu gemacht.
-
Alles falsch - ein Kontinent wurde noch nicht genannt
.
-
Sehr schön, dann können wir ja hier schließen.
-
Nein, auch Asien ist falsch.
-
Dann nehme ich meine Anschuldigungen (#44) natürlich komplett zurück. Bin allerdings weiter von dem, was ich von diesem Entwickler sehe, nicht überzeugt.
-
Extra fürs Forum
Sehr gut - dann kann ja nichts mehr passieren!
-
Edit: Also eins muss man dem SimMarket lassen - er funktioniert meines Erachtens recht gut und scheint seriös zu sein.
Also an deren Seriosität musst Du nicht zweifeln. Die Firma gibt es schon sehr lange, meine erste Bestellung dort war im Sommer 2004. Seitdem habe ich dort nie Probleme gehabt. Weshalb SimMarket und andere Vertriebe hier gelegentlich eine schlechte Presse haben ist die Qualität bestimmter Produkte. Nur dafür kann SimMarket wenig, denn die Firma ist lediglich Zwischenhändler und erstellt anders andere Zwischenhändler wie Aerosoft, JustFlight oder jetzt auch Orbx keine eigenen Produkte.
-
Nur mal ganz grundsätzlich dazu: Threads werden in diesem Forum aus drei Gründen geschlossen.
Der erste, häufigste Grund ist der, dass ein Problem / eine Fragestellung so weit geklärt ist, dass auch der Themenersteller mit der Antwort weiterkommt. Was wir dadurch vermeiden wollen sind Anschlussfragen, die mit dem ursprünglichen Thema wenig bis gar nichts zu tun haben. Wer dann dieselbe Anschlussfrage irgendwann wieder hat, hat kaum eine Chance, die Antwort in den Tiefen eines ganz anders genannten Thread wieder zu finden.
Der zweite Grund, warum wir Themen schließen, sind persönliche Anfeindungen von Forenmitgliedern untereinander. Streiten in der Öffentlichkeit bringt meistens wenig, auch wenn Viele gerade hier meinen, sich auspowern zu dürfen. Wir versuchen, hier eine gewisse Geborgenheit zu bieten und sind bemüht, den Umgangston persönlich und kameradschaftlich, eben freundlich zu halten (deshalb z.B. die Vornamen).
Was wir nicht wollen ist ein unpersönliches und lautes Forum, in dem man sich mit Phantasienamen anspricht und in dem jeder mal seine schlechte Laune abkotzen kann. Man ist ja anonym.
Deshalb finden wir Mods und Admins es auch gut, wenn man reale Bilder von sich selbst als Profilbild nutzt, da genau dadurch auch wieder ein Stück Anonymität verschwindet. Wenn wir hier schreiben, dann gehen naturgemäß Dinge wie ein Augenzwinkern, ein Lächeln oder ein ironischer Tonfall in der Stimme verloren (Smilies hin oder her). Dadurch kommt es schnell zu Missverständnissen.
Was ausdrücklich gewünscht ist, das sind sachliche Diskussionen, in denen Meinungen und Argumente ausgetauscht werden. Irgendwann ist aber meist der Punkt gekommen, wo sich die Argumente wiederholen oder wo komplett vom Thema der Diskussion abgeschweift wird. Das ist dann der dritte Grund, weshalb ein Thread geschlossen wird.
Mit dieser Politik ist das Forum nun schon seit vielen Jahren gut gefahren und wir sehen keinen Grund, weshalb wir von diesem Weg abweichen sollten.
-
-
Ich hole das Bild (und den Thread) nochmal nach vorne....
-
Einfach mal unter Tipps und Tricks suchen, Dieter.
-
Gut gemeint, aber schaust Du hier, Martin.
-
Nun, ich habe mir den Flieger mal geladen. Es ist WIP, wie die Autoren auch deutlich machen: Version 0.2. Es ist immer die Frage, ob es Sinn macht, in so einem frühen Stadium schon die Arbeit zu veröffentlichen.
Das Außenmodell ist mir persönlich ein wenig zu "schnittig" geraten, gerade so wie ein GFK-Segler. Dabei sind nur einige GFK-Formteile verbaut. Position der (real soweit ich weiß) nicht vorhanden Landelichter irgendwo vor/unter dem Flugzeug, eine "Besatzung" ist noch nicht implementiert. Immerhin sind Ruderflächen und Bremsklappen animiert.
Innen sieht es von der Modulation her schon gut aus, die Funktionalität ist aber leider noch komplett rudimentär. Bis auf den Batterieschalter sind alle Knöpfe ohne Funktion, animiert ist auch nur der Batterieschalter, sonst gar kein Element, nicht mal der Steuerknüppel. Bei den Instrumenten funktionieren nur Fahrtenmesser und Vario, alle anderen zeigen nur feste Werte an.
Die Flugeigenschaften kommen mir jetzt erstmal nicht "falsch" vor, ein 60 PS Hilfsmotor ist nun mal schwach auf der Brust. Selbststart ist mit maximalem Startgewicht auf einer Graspiste möglich, bei der Landung ist mir die Wirkung der Störklappen etwas zu heftig. Den Motor abzustellen geht ebenso wenig wie Öffnen der Haube.
Kleines Zwischenfazit: das kann was werden! Allerdings ist es gut möglich, dass potentielle Piloten vom noch fast funktionslosen Cockpit so frustriert sind, dass sie den Vogel nie wieder anfassen. Meine Empfehlung deshalb lautet abwarten und hin und wieder schauen, wie sich das Projekt entwickelt.