Hallo Manfred
Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
1. "Be the Maverick" & "Tomcat" sind derzeit insgesamt ca. 170$ - der SuperCarrier wäre ja Teil des ersten Pakets.
2. Du könntest natürlich auch "Maverick Lagecy" (enthält F/A-18 und F-14) für 120$ und den SuperCarrier für 40$ nehmen = 160$.
Generell lese ich die 50% Aktion aber so, dass Du nur 50% bekommst, wenn Du die Module aus der Liste nimmst (da ist das Bundle "be the Maverick" aber nicht aufgelistet), würde heissen: F/A-18 (80$), F-14 (80$), Super Carrier (50$) ergibt 210$ durch 2 = 105$
Ich denke nicht, dass Du auf die Bundles oder discounted Preise die 50% kriegst aber das siehst Du wohl nur, wenn Du das Zeug mal in den Warenkorb wirfst. Du wirst allerdings über's Jahr verteilt immer wieder mal satte Rabatte auf die Module bekommen und die nächste Chance wird sicher der Easter Sale werden. Nur die F-14 ist eher selten und nur mit wenigen % dabei. Die macht sicher im ersten Kauf mehr Sinn.
Betreffend F-14 vs. F/A-18 war ich in der selben Situation wie Du: ich find die F-14 einfach genial, die F/A-18 ruft bei mir nicht solche Emotionen hervor aber ich hab mir dann doch beide zugelegt. Ich fliege die F/A-18 wesentlich öfter als die F-14. Hauptgrund ist für mich, dass die mitgelieferte Trainingskampagne der Hornet wesentlich umfangreicher und besser erklärt ist. Zumindest komm ich mit ihr wesentlich besser zu recht. Die F-14 hat weniger geführte Trainingsmissionen und Du musst eben auch noch Jester (virtueller RIO) managen, in der F/A-18 machst Du zwar alles selber aber mit moderneren Systemen und das ist für mich einfacher. Ich flieg die Tomcat gerne und auch regelmässig, die F/A-18 kann ich besser bedienen. Für den Einstieg ist aus meiner Sicht die Hornet besser, wenn Du allerdings keine echte Lust hast, den Flieger zu fliegen, macht's mehr Sinn, die F-14 zu nehmen.
Betreffend SuperCarrier muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich den so gut wie nie verwende, da ich bisher keine echten Trainingmissions (Tutorial flights) dafür gefunden habe und viele Missionen und Kampagnen den Standardcarrier verwenden. Ist optisch besser, frisst mehr FPS, das ist es im Wesentlichen.
Bei den Kampagnen ist es aus meiner Sicht so, dass die nicht unbedingt Anfängerfreundlich sind. Eine Ausnahme: Rising Squall Campaign von Inverted. Das ist zwar ein total fiktionales Szenario aber die Kampagne nimmt Dich noch am Besten an die Hand.
Wobei es genug mit den mitgelieferten Kampagnen und Missionen und Trainigsmodulen gibt, dass Du wahrscheinlich mal ne zeitlang keine Zusatzkampagnen brauchen würdest. Optisch würd ich von AI-Traffic nicht zu viel erwarten (die cinematic Trailer auf Youtube sind sehr aufwendig erstellt worden), ich hab aber auch nie drauf geachtet, da ich immer genug damit zu tun hatte, die Flieger halbwegs heil auf's Deck zu bringen.
Hoffe, das hilft etwas und ist nicht zu konfus!?