Beiträge von Flugi

    Sim Update 13 sowie der neue Local Legend Flieger sind im eine Woche verzögert.

    Sim Update 13 kommt am 28.09.

    Local Legend nächste Woche

    Development Stream am 27.09.


    Zitat

    As we announced in the last Development Update, Sim Update 13 has been delayed by one week. It is now slated for release on Thursday, September 28. For those participating in the ongoing SU13 public beta, a new pre-release test build (1.34.16.0) was released yesterday. This build only included one small change which you can read about on our forums here. There is also a small delay to the release of the next aircraft in our Local Legend series. It was originally scheduled to release today, but it will now also be launching next week. The Development Roadmap has been updated to reflect this change.

    Also on the schedule for next week is a Developer Livestream! Tune in on Wednesday, September 27 to watch our regular panel of Jorg, Seb, Martial, and special guests talk about the future of Microsoft Flight Simulator and answer some common questions from the community.

    Wir hatte mal irgendwo über die Landung philosophiert und wie hart diese sind. Ich hab mal ein paar Reports im Airbus ausgelesen.

    Wir Bewegung uns so in der Richtung 150ft/min. Das würde ich jetzt als weiche Landung bezeichnen. 300ft/min sind auch noch vollkommen okay.


    Nach Wartungshandbuch wird eine Inspektion ab 2,6G fällig. Also alles was ihr bis dahin auf die Bahn zimmert, ist in Ordnung.

    Doch das fällt schon auf, das der Abgasstrahl die Landschaft undeutlich darstellt. Das fällt je nach Sitzposition mehr oder weniger auf. Der MSFS macht diesen Hitzeeffekt aber etwas zu stark. Vielleicht lässt sich dieser etwas abschwächen?

    Hallo, schon 10 Beiträge zu einem neuen Flugzeug. Offenbar bewegt das Modell und ich habe die Beiträge in ein eigenes Thema überführt. Nachdem die Variante von WS Simulations offenbar nicht sonderlich gelungen ist, hat man zusätzlich die Wahl zwischen Standardkost und dieser weiteren DA-20.

    Hast du die Beiträge zusammengeführt? Ich vermisse meine nämlich. 👀

    Bei den kleinen Flieger gibt es keine ideale Landerate, da es nicht mit Bordmitteln messbar ist. Im Sportflieger versucht man immer so sanft zu landen wie es geht. Vorausgesetzt die Bahn ist lang genug.


    Bei kurzen Asphaltbahnen muss der Anflug stimmen, ansonsten setzt man lieber etwas härter und gezielt auf, damit man genügend Platz zum Bremsen hat. Messgröße ist da das eigene Popometer.


    In Bad Dürkheim hatte ich mit der Katana auch schon mal eine unfreiwillige lange Landung gemacht, da ich im Bodeneffekt 200m dahin geflogen bin. Und wie man es nicht macht, hab ich in Helgoland auf der mittleren Bahn gesehen. Mit stehenden Reifen ist die Cessna aus Büsum gelandet. :Oh

    Ich finde die Bodentextur bei dir in dem Bereich auch viel stimmiger. :??) Jetzt muss ich zusätzlich mal noch das Cruiselevel Short dazu ansehen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das siehst du richtig Thomas. Die Layer des Reifenabriebs sind nicht korrekt und die Skalierung der Normal Map ist voll daneben.

    Bei der Runway sieht es danach aus, als wäre der falsche Asobo Untergrund ausgewählt worden. Die Sachen lassen sich schnell beheben, aber so etwas sollte auffallen…

    Mit einem DME kann man nur die direkte Distanz vom Flugzeug zur Station ermitteln. Beim Überfliegen der Station wird die aber nicht 0 DME angezeigt sondern deine Distanz sprich Flughöhe in diesem Moment.

    Nö Du, im Gegenteil. Habe die kürzlich erschienen MESH von MS installiert. Alt stimmt, aber was die Maps von BING für die Schweiz generell so ist. Hoffe auf baldigen Update, die Städte sind zum Teil gewaltig falsch.

    Die Schweiz war ja gefühlt schon immer speziell im MSFS. Da sich meine Angaben aber auf Norwegen beziehen, sind das für mich zwei paar Schuhe. Warum wärmst du eine zwei Jahre alte Aussage von mir auf, die sich noch nicht mal auf die gleiche Region bezieht und mittlerweile vermutlich ganz anders im MSFS aussieht ?


    Das erschließt sich mir nicht ganz. Ich sehe das Thema Mesh in Norwegen als abgeschlossen für mich. Was in der Schweiz ist, ist mir relativ egal. Wenn’s da immer noch Probleme gibt, gut ist halt so.

    Also Fotos kannst du dir vom Airport im Simulator nicht ansehen. Es gibt dort evtl. die Bilder für den Marketplace. Dort sind ggf Vorschaubilder zu sehen. Die Bilder kannst du evtl normal über den PC öffnen. Sollten die Bilder im Textur Ordner liegen, gehören die zur Szenerie und sind die zum Anschauen.