MS/AS hat ja zumindest via Video angekündigt, dass das komplett neu aufgebaut wird, auch mit den passenden Fliegern und den dazugehörigen Airlines.
Mit den passenden Airlines glaube ich eher nicht. Die MS ziemlich sicher nicht verwenden.
MS/AS hat ja zumindest via Video angekündigt, dass das komplett neu aufgebaut wird, auch mit den passenden Fliegern und den dazugehörigen Airlines.
Mit den passenden Airlines glaube ich eher nicht. Die MS ziemlich sicher nicht verwenden.
Na da kann ich ja stundenlang Videos gucken
Du sollst arbeiten und nicht Video gucken
Hier gibt es alle Dev Videos sortiert und auf einen Blick
Ich hatte es im MCX mit Auto platform versucht und dort die Fahrban-Textur ausgewählt. Hatte aber nicht funktioniert.
Nö das geht nicht, in einem anderen Forum hatte Dir aber schon einer gepostet, dass Du im MCX Road Material auswählen musst.
Du Rainer könnte man das mit den Bussen nicht auch über die CVT-Schiene hinbekommen wie auch mit den Schiffen?
Habe ich schon probiert , wollte die Dinger mit Schiffahrplan fahren lassen. Er nimmt den Fahrplan nicht. CVT mache ich nicht mehr
Ja ich weiß, Du hattest geschrieben, dass Du da auch keine Lösung hast. Aber ich dachte mir ich schau mir noch mal die SDK-Doku durch.
Gäbe es die würden schon lange Busse auf den Straßen in meinen Szenerien fahren
Sakrileg!!
Danke für die wirklich dumme Bemerkung. Da hilft auch der Smiley nicht. Leute Deines Schlages machen mir es wirklich schwer noch Tipps zu geben, wenn ich explizit gefragt werde.
Ich habe mal die Auflösung bei mir auf 2560x1440 heruntergestellt, war bisher UHD 3840x2160. Das bringt tatsächlich bzgl. der Belastung der Graka eine Menge. Gleiche Situation wie oben, Graka-Auslastung nur noch 70 - 85% und Temperatur zwischen 55 und 60°C. Aber es ist schwer, sich an das jetzt für mich leicht verschwommene Bild zu gewöhnen, vor allem die Lesbarkeit der Instrumente wird um einiges schlechter. Mal sehen, ob ich dabei bleibe.
Mache das nicht, setze lieber die Skalierung in den Grafikeinstellungen ( nicht Bildschirmeinstellungen) runter, Hat den gleichen Effekt, aber mit besserer Bildqualität.
aber nichts dazu gefunden
habe ich Dir doch weiter oben geschrieben
Lieber Bodo ,
ich bin einer der Schnelltipper, der hinterher viel korrigiert, aber ich tue es wenigstens. Manchmal bleiben auch Fehler stehen, jedoch eher aus Schusseligkeit. Aber das ist echt anstrengend. Vielleicht hättest Du mit 12 erst mal etwas anderes im Fokus haben sollen. Deinem Beitrag kann man jedenfalls schwer folgen, selbst wenn man es wohlwollend sieht:
-....deren Auswügse nicht erklären
- ....von Valbard Longyear ENSB Spitzbergen
- .... seid dem letzten Update
- ....es ist ne ware Augenweide
- ...wenns ihnen dann besser geht den immer das negative rausssuchend ..........?????????????
Fehler macht jeder , ist auch nicht schlimm, aber dafür gibt es die Editierfunktion. Sorry wenn ich das Negative rausgesucht habe. Der Editor zeigt rote Unterstreichung, wenn etwas völlig falsch ist.
Der Beitrag von Dir ist auch inhaltlich daneben.
Mir gefallen ansonsten Deine Reisebeschreibungen an anderer Stelle. Bleibe lieber dabei.
Wenn ich über FSUIPC den FS2020 starte, erhalte ich eine Meldung auf englisch, dass das Programm bereits läuft und nun beendet wird
Schaue mal in die Taskbar unten rechts in Windows. In dem Falle ist FSUIPC noch gestartet.
Denn man kann schon XP10 und die XP 11 Versionen addieren und kommt auf 71% und liegt damit über den 61% vom FS2020.
Das ist doch alles Zahlenspiel, wie man es gerade betrachten will, egal welcher Sim. Da sind jede Menge doppel, dreifach und parallel und Versionsnutzer Nutzer. Wer es zur Selbstbestätigung braucht, kann die Zahlen hin und her schaukeln wie er will, solange bis er glücklich ist. Da halte ich mich komplett raus. Ich bin wie gesagt Doppelnutzer und das ist auch gut so. Manche dürften die Fragen auch nach dem Lottoprinzip ausgefüllt haben, weil sie sie gar nicht vom Sinn her erfasst haben in Englisch. Sorry ich will keinem zu nahe treten. Reiner Erfahrungswert.
das wäre sehr schlecht.
Das ist aber so. DX12 selbst bringt keinerlei Performancevorteile. Durch die hardwarenahe API Programmierung, ist es aber leichter möglich die Arbeit auf die Hardwarethraeds einer CPU zu verteilen. Das ist die Arbeit, die danach ansteht. LM hat dafür mehr als zwei Jahre gebraucht. Also so oder so, der Sim muss dazu intern noch einmal komplett angefasst werden. Und das hat auch die Folge, dass vieles an Addons wieder inkompatibel wird. Das wiederum nervt die Addon Entwickler. Deswegen konnte ich auch über Kok nur schmunzeln der das bei LM moniert hat und der Auffassung ist/war der MSFS ist da entwicklungssicherer. Er wird das Gleiche durchmachen. Davon bin ich überzeugt. Und er wird auch ständig neu Überraschungen bescheren, weil man nicht etwas 10 Jahre weiter entwickeln kann, ohne dass es bei den Addons zu erneuter Arbeit kommt. Die Frage ist nur die Größe des Umfanges.
Und ein ernsthaftes Flugzeug würde ich erst beginnen, wenn der Prozess stabil abgeschlossen ist. Ich sehe schon wieder das große Hauen und Stechen wer schuld ist. Und der dumme ist dazwischen immer der User.
Ich frage mich überhaupt wovon professionelle Addonentwickler leben. Wer braucht eigentlich den ganzen Flugplatzkram für GA Flieger? Man sieht auch relativ wenig Userbilder von Airports. Die erkunden erst mal die Welt.... oft mit Freeware.
Alles anzeigenAllerdings gibt es da noch 2 Probleme.
Ich habe noch keine Ahnung wie ich die Straßenoberflächen im MSFS "hart" gestalten kann , so dass der Autoverkehr über die Brücke läuft und nicht unter durch und das
2. Problem ist, dass ich auch noch nicht weiß, wie man im MSFS dynamische Beleuchtung einfügen kann.
In der Realität werden die Pylone und die Tragseile von unten angestrahlt.
Bevor ich das nicht vernüftig hinbekommen habe, kann ich die Brücken ja nicht veröffentlichen.
Wäre ja peinlich etwas nur halb fertiges anzubieten
Vielleicht hat Rainer da ja einen Tip für mich???
Zum ersten, NEIN. der Autoverkehr im MSFS schwebt über den Ground mal mehr und mal weniger hoch. Es gibt auch Brücken wo er über den Pfeilern fährt.
Für die dynamischen Lichter musst Du ein Projekt machen. Die kansst Du dann dort platzieren. So habe ich es im Hafen von Syros gemacht Es gibt im ganzen MSFS genau satte!!! DREI. Cold, warm, warm medium
Methode 2 Du stellst Straßenlampen hin
Methode 3 Du bindest im MCX den Typ Light (Spot oder Point)an, Effekte geht nicht.
Aus mehr besteht der ganze Asobo Sim nicht. Völlig ärmlich, aber nicht zu ändern.
Ist genehmigt von den Admins (TiAr),
So, so seit wann ist denn Thomas Admin?
Nichts für ungut, abr MS Flight war kein ernstzunehmender Simulator.
Richtig, er gehört aber zur Geschichte von MS FS und die wird im Video dargestellt. Wenn ich alle meine Fehler im Lebenslauf rausradiere, bin ich ein topp Kerl und könnte mir den ganzen Tag auf die Schenkel klopfen.
Übrigens auch der MSFS ist noch keine ernst zu nehmender SIMULATOR. Da hat er noch viel vor sich. Optisch ist er super.
ich finde die Landschaft im ersten Bild schön grün.
Na ja schön grün ist sie in weiten Teilen des MSFS auch, sogar die Straßen
Na ja wenn man seine Geschichte ehrlich darstellt, müsste man auch den Flight! darstellen und auch, dass man sich danach von der Bühne verkrümelt hat und die User sitzen lies. Das Hobby an sich haben andere am Leben erhalten.
Schon alleine die Wetterdarstellung "zwingt" mich regelrecht auf den MSFS.
Nö da gibt es bessere Gründe, denn das ist schon bei normaler Bewölkung unerträglich dunkel und nur im Hochsommer erträglich.
Hier kann man sich ziemlich sachlich informieren, bevor die üblichen Deinstalltionsankündigungen oder -aufrufe mal wieder das Geschehen dominieren. Übrigens macht es doch einfach, schafft Platz auf dem PC und eventuell auch im Gehirn.
https://cruiselevel.de/2021/01…h-laesst-balken-sprechen/
Ganz nebenbei ist das nur eine Aussage der Beteiligten und das dürften die Wenigsten sein. Ich habe mich auch beteiligt als Doppelnutzer und gehöre zu den 50% für die der MSFS nicht der Hauptsim ist. Naturgemäß sieht das bei VFR Flight Simmern anders aus.
Jedenfalls sieht es super aus und die Freeware stiehlt OrbX die Show, weil die das so nicht machen dürfen (Google). Da hält sich allerdings mein Mitleid in Grenzen... und für den User ist es ein Gewinn.