Beiträge von Fischkopp

    Wieso bekommt Ihr eigentlich alle so viele Files zum Downloaden angezeigt?

    Mir wurde gestern nur eins mit 750 MB angezeigt. Den Download habe ich dann aber auch abgebrochen weil er immer wieder von vorne anfing.

    Ich weiß jetzt nicht, ob meine Frage hier richtig platziert ist, aber vielleicht hatte jemand das gleiche Problem wie ich mit dem MSFS.

    Ich bin mit der Kamerasteuerung nicht klar gekommen und komme immer noch nicht damit klar. Ich habe mich wohl zu sehr an die Steuerung aus FSX und Prepar3D gewöhnt.
    Konnte schon jemand die Kameraeinstellungen so vornehmen, dass man sich wie in P3D umsehen kann? Das ist für mich nämlich einer von vielen Gründen, warum ich den MSFS von der Festplatte geschmissen habe. Neben der schlechten Anpassung der Steuerung.

    Ich weiß nun nicht ob ich Dich richtig verstanden habe aber man kann sich im MSFS im Cockpit horizontal in 360° umsehen und vertikal 180° und in der Außenansicht ebenso.

    Bei mir will Rex auch nicht so wirklich.

    Gestern die Advanced-Version installiert ( vorher die alte Version komplett deinstalliert).

    Die Installation lief problemlos durch und ich konnte auch alle Einstellungen vornehmen.

    Als dann heute das automatische Update für die Bäume startete, stand da dann leider das meine Lizenz nicht gültig sei.

    Habe nun deswegen ein Ticket eröffnet. Mal sehen wann Rex sich zurück meldet

    Nun wie gesagt, ich habe über viele Jahre als Medien-Designer mit Wacom-Tablets gearbeitet. Man kann damit natürlich sehr bequem (weil echter Stift) und genau arbeiten.
    Allerdings kommt es bei der Genauigkeit immer auch auf die Auflösung des Tablets und die Größe der "Zeichenfläche" an. Es gibt da recht billige Modelle, die zwischen 30 und 60 € kosten, die aber nicht die Auflösung und Genauigkeit haben die man sich wünscht.

    Wenn schon ein Tablet, dann sollte man sich eins von WACOM gönnen. Das Intous S geht so ab 65,-€ los und hat eine Zeichenfläche so groß wie eine Postkarte.

    Ich selber habe das "Intuos Pro Large mit einer Zeichenfläche von 30,7 x 21,3 cm (Gesamtabmessungen 42,6 x 28,5 cm) das es für rund 480,- € gibt.

    Wie gesagt, muss man für so ein großes Tablet aber auch den Platz auf dem Schreibtisch haben ;)

    Warum ist das ein Problem? Die blaue oder braune Farbe der Punkte zeigt doch nur an ob es sich um nationale oder internationale Airports handelt. Die Farbe bleibt auch wenn der Ring darum ist.

    Das EDHI von mir ist ein "Enhancement".

    Das heißt, dass der Stock Airport des MSFS aufgewertet wurde. Mein Addon ist also kein eigenständiger Airport mit eigenem Bodenbild und eigenem AFCAD, sondern beinhaltet "nur" die 3D Objekte. Daher habe ich im Szenerie-Editor auch kein Airport-Attribut gesetzt und daher setzt LNM auch keinen gelben Ring.


    albar965 Hier der Link zum Download der Szenerie.

    Wenn der Stick beim Drücken oder Ziehen nicht richtg stehen bleibt taug das Teil nichts.

    Ich fliege seit mehr als 13 Jahren mit dem Saitek X52 (jetzt Logitech, habe bereits den dritten) und bin sowohl bei Flächenfliegern als auch Helis immer noch voll und ganz zufrieden damit.

    Manfred der PC ist für das Gebotene viel zu teuer:

    1) langsamer DDR 5 RAM mit nur 5200 Mhz

    2) RTX 4070ti ist in diesem Mist.

    Bei anderen Anbietern u.a. Dubaro ist schon ne 4090 drin allerdings nur mit 2 Jahren Garantie

    HardwareDealz 3000-Edition (dubaro.de)

    Ach da hat er bei der Konfiguration was nicht übernommem. Ich hatte eigentlich Corsairriegel mit 7450 Mhz ausgesucht.


    Klar ist das zu teuer deshalb hatte ich mir ja auch die Einzelpreise der Komponenten aus dem Netz gesucht.

    Ich habe mir eben mal spaßeshalber ein System bei MIFCOM zusammengestellt. Wer sich die Komponenten einzeln kauft und sie sich selber in ein vorhandenes Gehäuse bauen kann kommt unter 2.000 € dabei weg.



    Hallo erneut, es gibt immer divergierende Meinungen zur VR-Tauglichkeit. Wenn ich eine VR-Brille kaufe, die nahezu so teuer ist wie das avisierte Gesamtsystem, dann wird man nicht glücklich. Diese Brillen verlangen sehr viel von der Hardware. Mit marktüblichen Brillen wie bspw. eine Meta Quest 2 oder Pico 4 sind die Empfehlungen für einen PC um und bei 2000 Euro ausreichend. Natürlich kann man mit einer VR-Brille nicht bis in die höchste Detailstufe gehen, das kann ich bei Monitornutzung aber auch nicht. Jedes System ist einzigartig und man muss für sich selbst eine ausgewogene Balance finden. Als VR-Nutzer möchte ich aber sagen, dass selbst bei Abstrichen in den Detailstufen der grafische Eindruck des MSFS eine Wucht ist.


    Welche Hardware ich aktuell nutze, siehst Du in meiner Signatur.

    In dem Punkt gebe ich Dir Recht. Ich habe keine VR-Brille. Von daher recht mir mein PC (noch). Ich kann damit auch bei Realwetter über NY fliegen ohne dass es stottert. Aber klar, irgendwann wird auch mein Compi an seine Grenzen kommen.

    Ich (und wohl viele andere hier) will aber den Flusi in größtmöglicher Grafikpracht genießen. Und "flüssig" ist auch eine subjektive Sache. Und kommt auf verwendete Technik an. Habe ich meine Sicht im Cockpit fixiert, empfinde ich den Sim selbst bei 25 fps als flüssig. Schaue ich mich aber mit TrackIR um, dann ruckelt es sogar bei 30 fps.

    Und die Monitorgröße, also die verwendete Auflösung, ist auch eine wichtige Variable bei der Hardwareanforderung.

    Na es darf ja auch jeder seine eigene Meinung haben und bei wem die Tausender halt locker sitzen....aber unbedingt nötig ist das nicht.....meiner Meinung nach :beer