Schöne Bilder und eine interessante Story. Chris, Danke
Beiträge von Daniel LDK
-
-
Na, Jürgen, kannst doch auch schnell.
Das ist natürlich richtig.
Dann jetzt eines von Dir.
-
-
Alex, alles lesen, steht doch da (ganz oben).
. Ist aber noch nicht da.
-
Das ist aus meiner Sicht eine gute Entscheidung. Ralf
-
Hallo Ralf, das RAM ist schon OK,
Deine 5900 AMD CPU kann mit dem RAM zusammen arbeiten. Die einzige Frage ist ob das Mainboard eine FCLK ( im BIOS einzustellen) von 2200 verträgt.
Nach meiner Kenntnis laufen Systeme mit einer FCLK von 1800 und RAM Takt 3600 mit den AMD 5000 am besten.
Höher geht, dann bessere Singlecore Leistung, mit dieser bessere Multicore Leistung. Bei Bildschirm über HD Format ist es auch wieder egal da GPU
Limit.
-
Da Matthias für Deutschland eine 1m/pix Auflösung hat, habe ich bei einigen Flugplätzen einfach den Photountergrund ausgeschaltet. Ist bei weitem nicht überall von Nöten. Performance ist auf meinem System kein Problem.
-
-
Aus gegebenem Anlass
P3Dv5.1 / ETUR Brüggen von Manschy / ASP3D und ASCA Beta / Kaman SH2 Seasprite (Freeware)
Testflug
-
Bald hätte ich es vergessen, ganz herzlichen Dank simmershome Rainer für die Exculde. Ohne diese, hätte ich bei meiner Installation, nicht wirlich Spass an diesem Flugplatz.
-
Nach anfänglichen, meiner P3Dv5.1 Installation geschuldeten Problemchen, nun mein erster Überblick.
Der Eingang zur Airbase, vielleicht nicht ganz üblich mit dem Hubi. Simulation oder Wirklichkeit? Einfach schön gemacht. Mit dem Flugzeug kommt man hier wohl eher nicht hin.
Gibt es wohl auf fast jeder Airbase, ein altes Ausstellungsstück. Hier ist es die "Sepecat Jaguar" war in Brüggen von 1975 bis 1985 stationiert.
Ist wie überall auf Flugplätzen, Zuschauer. Ob Manfred auch dabei ist?
Die PKW`s muss ich mir anschauen....
Wie schön, die ganzen alten Wagen. Ford Eskort, Capri, Sierra / ein Volvo 744 / VW Golf / Opel Kadett
Und was sehen meine Augen ein alter Passat Kombi in rot (Manfred hast Du meinen damals gekauft und hier geparkt?)
Im Morgennebel über Barracks. Wie die Ruhe vor dem Sturm.
(Heutzutage sind hier Migranten unter gebracht)
Eine alte V100 Diesellokomotive. Von so einer wurde der Zug gezogen mit dem ich vor fast 50 Jahren zur Schule gefahren bin.
Den Wirbelwind Abstellplatz musste auch inspizieren. Was da alles rum steht. Bei mir in der Garage hab ich nicht soviel Ordnung.
Noch nicht wirklich alles gesehen, aber auf der anderen Seite der Runway gibt´s noch mehr.
Ist diese Tür nicht der Hammer. Leute, das nenne ich virtualität! Das ist mehr wie nur Liebe zum Detail, das ist Herzblut!
Jetzt zu dem um was es hier geht, den Flichern. Tornados wo man über all hinschaut und die bewegen sich auch noch alle.
Manfred , was Du hier der Community zur Verfügung gestellt hast
Die Scenery "RAF Brüggen Retro" für P3Dv4+ von Manfred Schyma ist mehr wie nur ein "MUST HAVE" .
Von mir das Prädikat "BESONDERS WERTVOLL"
P.S. OK, bin ein bisschen ins Schwärmen gekommen, legt sich wieder, ... aber diese Scenery ist.....
-
Chris, in Afrika?
-
Was die Generatoren im Flugzeug sind, ist die Lichtmaschine im Auto. Nur das diese extra ein geschaltet werden müssen, aber erst wenn die Maschine läuft.
-
Chris, sehr gut
Cap Guardafui am "Horn von Afrika".
Es ist der östlichste Punkt vom Festland Kontinent.
Jetzt geht's weiter mit dem Nachbarn von "Robin Hood", Chris
-
Claus-Peter, Ras Banas ist noch über 1100 nm entfernt.
-
Es ist keine Insel, Thomas
-
Jetzt stimmt zumindest der Kontinent. Thomas
-
Claus-Peter, bist (relativ) nah dran, aber nein, auf der arabischen Halbinsel bin ich nicht.
Und Honduras ist auf dem falschen Kontinent.
-
Tippe mal auf eine "PZL 18 Dromedar"
Ein Agrar-Flugzeug, das ist die Pumpe für das Sprühsystem, Gift ( oder auch Wasser wenn es als Löschflugzeug eingesetzt wird)
-
Markus, so schöne Flieger baut nur eine Schmiede!!!
Walter E. hatte eine bis zum 28.09.2020
Halte mich mal zurück.