Das beschriebene Problem hatte ich auch. Ich habe dann den Download ein Tag später wieder aufgenommen ohne das es zu Ausfällen kam. Du liegst mit deiner Annahme der starken Serverauslastung bei MS wohl richtig. Das ist ein schon bekanntes Problem und wird hier im Forum regelmäßig aufgeführt.
Beiträge von flusix
-
-
Flieger28 schreibt u.a. :
Neben vielen Änderungen ist wohl auch schon der erste neue (nervige) Bug aufgetaucht. Wenn die Online Funktionalität angeschaltet ist, werden die Unterstützungsoptionen bei jeden Start auf easy gestellt.
Das habe ich nach gestriger Installation der Beta-Ausführung auch feststellen müssen. Da hätte ich mich vor der Installation hier erst mal schlau machen müssen…….. .
Die ständige Korrektur der Unterstützungsoptionen bei jedem Neustart nervt. Daher:
Wie kann ich die Beta-Ausführung wieder deinstallieren ?
-
Stefan, alles klar ! Vielen Dank !
-
Stefan, genau das ist es ! Habe ich hier gesucht. Brauche wohl neue Brillengläser .
Vielen Dank !!
-
Martin schreibt: .....Wobei dies Problem auch im Netz liegt . Du spielst heute ...alles ..bestens . Am nächsten Tag gibt es ohne etwas verändert zu haben dies Problem
Da ist was dran !
-
Hola, was es für Sachen gibt………………….. . Das schaue ich mir näher an. Danke Seppi !
-
Hallo !
Eine Frage bitte an die Experten:
Wie und wo kann ich mitfliegende Flugzeuge in der Scenery einstellen ? Ich habe hier im Forum leider nichts wissenswertes gefunden.
-
Hallo !
Mit dem letzten Update sollte, so wie ich das gelesen und verstanden habe, eine Verbesserung der Tageslichtverhältnisse und der Abendatmosphäre ( überzogene Farben bei Sonnenuntergangslicht und Bewölkung ) erfolgen. Derartige Verbesserungen kann ich nicht feststellen. Habe ich da etwas missverstanden ?
-
Flieger28 schreibt u.a. :
…………..An einem Punkt friert er dann ein und es dauert ein paar Minuten bis dieser Kreis verschwindet und der Ladebalken sich wieder bewegt…………………
Genau das gleiche Problem habe ich auch.
Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, zumal die AddOns überschaubar sind und FSLTL für die Verzögerung sicher nicht verantwortlich ist, da auch ohne Installation des FSLTL der verzögerte Start vorhanden ist. Man muss mit den Tücken des MSFS wohl leben müssen………. .
Ich mach mir da schon seit längerer Zeit keinen Kopp mehr.
-
Bei dem FENIX habe ich keine Probleme die einzelnen Displays der Instrumente zu vergrößern oder zu entkoppeln.
-
Alles ist immer das erste Mal. Auch im SIM.
-
Holger,
sehr gut und einleuchtend dargestellt. Respekt. Dem ist nicht mehr hinzuzufügen.
-
Capt.Dan schreibt:
Nutze die 800er zwischendurch für TUI real OPS.
Ist so mein Favorit was Boeing angeht.
Nutze die 8ooer ebenfalls für TUI fly und hauptsächlich EDDV - LEPA/LEIB/LEBL. Feeling pur !
-
Urs schreibt:
"Nahe an der Realität" finde ich ja immer dann witzig, wenn man einen gewöhnlichen Airliner alleine bedient.
Hast ja Recht ! War jetzt ein wenig zuviel angenommen............! Mit "Realität" meine ich: Du fliegst im SIM besser mit einer 800er von Germany nach Spanien als mit dem Segelflieger !
Da finde ich die Verwendung einer 600 statt einer 800 als hinnehmbar. Außerdem gibt es in Europa ja (leider) nicht mehr so viele Relationen die mit einer 737 geflogen werden.
Der eine sagt so, der andere so........! Mit einer 600er möchte ich aber nicht ubedingt Mittelstrecke fliegen.
Wahrscheinlich lässt sich festhalten, dass man mit allen Varianten Spaß haben kann und nur die persönlichen verlieben für bzw. gegen einzelne Varianten spricht
Auf den Punkt gebracht.
-
Wer als Simmer sein Hobby nahe an der Realität ausüben will, sollte seine Fluggeräte auch angepaßt an die reale Fliegerei einsetzen. Also für Langstrecke beispielsweise die 747 oder A330, für Mittelstrecke die 700-900er und für City-Verkehr (Kurzstrecke) die 600er Mit einer 600er, die sehr klein gehalten ist, was auch den Sinn für Kurzstrecke macht, kann ich aus Kapazitätsgründen keine Mittelstrecke fliegen.
Spaß macht das nur, wenn das Equipment im SIM auch stimmt. Dazu gehören eben meiner Meinung nach auch angepasste Fluggeräte.
-
Die 800er und auch die 900er sind die am meisten benutzte Muster vieler Airlines ( u.a. TUI fly, Ryanair ) für die Mittelstrecke. Der wesentliche Unterschied bei der 900er: mehr Sitzplätze und daher etwas länger als die 800er.
Ich „fliege“ die 800er sehr gerne wegen ihrem einfachen Handlings und der angenehmen Steuerung. Darin unterscheidet sich die 800er aber nicht von der 900er.
Wenn du etwas Geld sparen willst dann greif dir die 900er. Ideal geeignet für Kurz- als auch Mittelstrecke.
-
11:55 Uhr : Mit 0,7 Mbit kann ein neues Update-Paket gedownloadet werden ! Bin wahrscheinlich heute Abend durch !
-
Schuld sind immer die anderen......... .
Seit längerer Zeit ( in Worten: längerer Zeit ) bestehen ständige unregelmäßige Abbrüche im SIM. Wir haben das alle bereits schon bei den Updates erleben dürfen und im SIM-Betrieb sowieso. Wir haben unterschiedliche Provider, unterschiedliche stabile Netzwerke / Internetverbindung und trotzdem wiederholt Abbrüche im SIM. Ich denke da braucht nicht viel gerätselt und spekuliert werden. ASOBO/Microsoft, wer auch immer, kommt mit seinen Servern offensichtlich nicht mehr hinterher. Bin gespannt, was ASOBO, wie hier beschrieben wird, sich demnächst einfallen lässt. Was in diesem Land auch Internet angeht, leben wir leider aber auch auf Höhe eines dritte Welt Staates.
-
Das EFB von PMDG ist eine Katastrophe.
Da lobe ich einmal das EFB von FENIX aus !
Jetzt hat PMDG derartig viel Zeit gebraucht, nur um ein EFB anzubieten, der lediglich den Flugplan lädt, den man sich auch als PDF als Vorlage über Navigraph direkt downloaden kann.
Das EFB für die 737 ist m.A. nach völlig unpraktisch und teilweise unbrauchbar. Was haben die bei PMDG bloß die ganze Zeit gemacht ?
-
Sehr schön auch die Strecke:
LEPA - LEIB ( Palma de Mallorca - Ibiza ) im ILS-verfahren über das Mittelmeer in 30 Minuten.
LEPA/LEIB - LEIBL ( Palma de Mallorca / Ibiza - Barcelona ) im ILS-Verfahren über das Mittelmeer in 45 Minuten
EDDM - LIPZ ( München - Venedig ) im ILS-Verfahren. Flug über die Alpen in FL 210 und dann ein schöner Anflug auf die 04R Venedig. Dauer ca. 50 Minuten. Der schönste Flug ! Flugplan: EDDM/26L N0453F290 TURB7S TURBU Y107 BAKOR M984 NAXAV M736 ADOSA L612 ALBET ALBE2E LIPZ/04R