Bei Alpha Flight Controls sind in der "Außenbeleuchtung" bei - Neu - Alle - Grundlg.
Hallo Peter, bin heute mal dazu gekommen, die Standardeinstellungen des Alpha zu prüfen. Tatsächlich gibt es mittlerweile ein paar Ablagen zu den ursprünglichen Zuordnungen. Es ist darauf zu achten, dass den Schaltern des Bravo jeweils die Lichtfunktion ON und OFF zugeordnet sind. Beispiel NAV lights: Schalter oben = NAV lights ON / Schalter unten = NAV lights OFF. Leider sind einige Befehle mit SET NAV lights oder vergleichbar zugeordnet. Das funktioniert mit der Systemlogik des Honeycomb Alpha nicht. Bitte alle Lichtbefehle, die mit SET beginnen, entfernen und dem jeweiligen Schalter die ON/OFF Funktionen zuordnen.
Beim Honeycomb ist dazu wie folgt vorzugehen (Beispiel): Der Schalter NAV am Honeycomb ist unten. Nun im MSFS den Befehl NAV lights ON auswählen und im Dialogmenü in das Feld klicken, um den Hardwarebefehl zu scannen. Nun den Schalter am Honeycomb nach oben legen. In dem vorher angeklickten Feld sollte Button 27 erscheinen. Jetzt ist es notwendig, den Schalter wieder nach untern zu bewegen, um den Befehl zu validieren (Die Honeycomb Geräte senden einen Dauerimpuls aus, der verhindert, dass die gerade gewählte Aktion validiert werden kann).
Für die OFF Funktion muss sich der NAV Schalter also in der oberen Postion befinden. Im MSFS den Befehl NAV lights OFF auswählen und im Dialogmenü wieder in das Feld klicken, um den Hardwarebefehl zu scannen. Den Schalter am Honeycomb jetzt nach unten legen und in diesem Feld sollte Button 28 erscheinen. Jetzt den Schalter wieder nach oben und validieren. Das Ganze mit den anderen Lichtbefehlen wiederholen, sofern diese nicht in dieser Art korrekt zugeordnet sind.