Nach zwei Tagen intensiver Beschäftigung mit der HP Reverb G2 ist mein Fazit folgendes:
Hallo Ralf,
danke für Deine ausführliche Beschreibung und immerwährende Geduld für den VR-Modus,
um diesen zum Laufen zu bringen.
Ich werde aufgrund Deines Berichtes (und weiterer im Net) noch länger auf eine VR-Brille verzichten.
(Ohne Bezug auf die Super-Auflistung von Ralf!)
Warum?
Schon bei den Einstellungsveränderungen in WIN 10 bringt man jede MSFS Einstellungen für normales
2D durcheinander. Die vielen anderen Einstellungsanpassungen kann sich keiner mehr merken.
Klar, jeder verändert nur das was er für richtig hält, aber wer will die ganzen verschiedenen Möglichkeiten
durchtesten? Reine Lotterie mit 6 Richtigen und Zusatzzahl.
Die VR-Einstellungen gehören direkt in das Programm, da jedes Programm anders mit der VR-Brille programmiert
ist.
Die WIN 10 VR-Einstellungen sind doch Allgemein für alle VR-Programme!?
Das gesamte MS-Betriebssystem und insbesondere die Bedienoberfläche ist nur noch Schrott.
Bei MS hat wohl auch niemand eine Richtung, wo es denn hingehen soll.
WIN 11 auch kostenlos, damit man besser horchen kann?
Und MSFS 2020 jetzt mit VR im Cockpit aber ohne schöne Landschaftsansicht?
Und in VR keine einblendbare Fremdkarten? Nur blöde MS-VFR-Ansicht?
Ich bleibe bei meinen 3 - 4 Monitoren und habe damit eine gute VR-Übersicht ohne Kopfschmerzen.
Nochmals Danke an Ralf für die super Erläuterung der VR-Einstellungen.