Neben der Höhenangabe (Charlie) könnte man auch die Entfernung (DME) nehmen, und das Fahrwerk bei 3-4 Miles Entfernung ausfahren.
Ralf
...vorausgesetzt man hält sich an die standardisierten Sinkflugvorgaben
Neben der Höhenangabe (Charlie) könnte man auch die Entfernung (DME) nehmen, und das Fahrwerk bei 3-4 Miles Entfernung ausfahren.
Ralf
...vorausgesetzt man hält sich an die standardisierten Sinkflugvorgaben
Hallo Stefan,
wie spät nimmst Du denn den Autopilot raus?
Der A320 ist natürlich ein großes Flugzeug, was insbesondere im Landeanflug (mit vollen Klappen und bei ca. 140-150 Knoten) sehr träge reagiert.
Nach meiner Erfahrung solltest Du den Autopiloten spätesten bei 2500 Fuss rausnehmen, also wenn Du das Fahrwerk ausfährst.
Dann natürlich kurz vor dem Aufsetzen „abfangen“.
Ansonsten hilft nur üben, üben und nochmals üben 😜
Gibt es schon, nicht der Hit, aber besser als Standard:
https://secure.simmarket.com/i…-hd-msfs-(de_13773).phtml
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke für den Honweis, aber wenn ich in der Beschreibung schon lese: „Der Flughafen Hamburg (offizieller Name Flughafen Hamburg)....) dann weiß ich schon Bescheid 😜
Der Flughafen heißt nun schon seit 2016 Hamburg Airport Helmut Schmidt.
Wer so schlecht recherchiert, der programmiert auch nicht sorgfältig....behaupte ich einfach mal.
Alles anzeigenCiao Charlie🙂
Ich wollte die Grafik mit Nvidia Expiriance automatisch auf mein System anpassen und Nvidia empfiehlt mir, alles auf niedrig zu stellen, um eine reibungslose Leistung zu bekommen! Haha das ist doch nicht möglich, am Anfang lief der Sim sehr gut und extrem reibungslos! Danke für deine Erfahrung, ich werde mal ein paar Einstellungen ausprobieren und auch davon berichten👍🏻
Gruss
Peddy
Moin Peddy,
nimm bloß diesen Experience Quatsch raus.... ich habe schon in mehreren Foren gelesen, dass das ein echter Performance Vernichter ist und dass kann ich auch persönlich bestätigen.
Du kannst aber einige Einstellungen auch direkt im Treiber vornehmen....
Hallo Peddy,
ich galube, so eine generelle Empfehlung gibt es da nicht.
Ich habe eine ähnliche Hardware wie Du und hatte auch schon in großen und noedriger Flughöhe Städten 50-60 FPS, hatte aber auch schon Flughäfen wo ich zwischen 10 und 20 FPS lag. Auch ich habe festegstellt, dass ein „runterregeln“ auf „Hoch“ nur 3-4 FPS brachten...
Zur Zeit spiele ich gerade mit DirectX Einstellungen des Treibers und das hat schon hier und da was gebracht.
Ich werde noch mal weiter testen und dann berichten....
Hallo Leute,
die neue Version des A320 ist soeben freigegeben worden....
https://flybywiresim.com/a32nx
Ein erster Blick bestätigt zahlreiche Verbesserungen
Danke für Eure Beiträge im Voraus.
Den Anfang machen Eure bereits übermittelten Beiträge, die wir vollständig hier übernommen haben. Einzig Beitrag #1 wurde um diesen Text ergänzt, um die Chronologie zu erhalten.
Eine Concorde ❓
Ich dachte, die gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr.... seit diesem tragischen Unfall damals 🤔
Hallo Christian,
war auch mehr als Scherz gemeint 😉
Das FSCrew Tool für den A320 habe ich tatsächlich schon „ausprobiert“, hat mir aber nicht gefallen...
🤔....ich habe nur ganz zu Anfang mal Checklisten genutzt.
Nun sind mir zumindest im A320 die Abläufe bekannt und laufen intuitiv 😜
Aber mot Checklisten wäre es natürlich realistischer.... einer liest vor, der andere „hakt ab“. Jetzt fehlt mir nur noch der „Vorleser“ 😂😂
Hallo Leute,
ich habe jetzt auch den Fehler gefunden, weshalb bei mir der Flugplan von Navigraph nicht geladen wirde.
Ich hatte den fertigen Plan in der Cloud zwischengespeichert und das mag der FS wohl nicht.
Nachdem ich den Flugplan lokal abgespeichert habe, wurde er ohne Probleme importiert 👍🏼
Hallo Luca,
schau Dir mal Simbrief an.
Ist kostenlos und mit dem Tool kannst Du Dir relativ einfach Flugpläne erstellen und diese dann auch in den MSFS laden.
Also ich nicht..... aber der Dreamliner ist mor zur Zeit echt zu verbugt.
Da „klemmt“ es nicht nur an einer Stelle, deshalb warte ich vor Mods erst einmal auf einen generellen Patch für das Flugzeug
Der Dreamliner ist leider grundsätzlich stark verbugt.
Das zieht sich durch alle Foren und wird immer wieder bestätigt. Teilweise berichtet man sogar, dass dieser nicht wirklich zu fliegen wäre.
Ich kann das von meiner Seite nur bestätigen.... Freude hatte ich damit auch nicht...😳
Alles anzeigenHey,
könnte mir bitte jemand mal sagen was bei dem Projekt alles gedownloaded werden muß.
Habe erst heute von dem Projekt erfahren und weiß nicht genau wie man es richtig installiert oder was.
-Ganz unten bei dem link sind ja:
https://github.com/flybywiresim/a32nx/releases/tag/v0.3.0
flybywiresim-a32nx.zipSource Code (zip)
Source Code(tar.gz)
-Bei diesen Link:
https://github.com/flybywiresim/a32nx
Gibt es ja zum Download die Dateia32nx-master.zip
-und unter dem Link die Stable Version:
https://flybywiresim.com/a32nx
Sorry Blick nicht wirklich durch was man da herunterladen muss und enthält die Stable Version das letzt Update 0.3.0.
Wäre nett wenn mich mal einer aufklären könnte.
Thanks
Hallo Hendrik,
Diese Version ist die, die ich nutze und die funktioniert: https://github.com/flybywiresim/a32nx
Soweit mir bekannt, ist das auch der „offizielle“ Downloadpfad.
Bei diesem Download brauchst Du nur ais der gepackten Datei den Ordner A32nx nehmen und in den Community Ordner schieben..... das war‘s.
Was die Version betrifft, erscheint meines Wissens die 0.3.0 erst am Dienstag.....
Hast Du die Navigation denn eingeschaltet? Im Overhead gibt es ganz oben links 3 Drehschalter....da steht Nav dran. Die musst Du einschalten. Kannst Du in diesem Bild sehen....
Alles anzeigenHallo kann mir jemand helfen ?
Was bedeutet den cherent gt draw ?
Der Flusi läuft ohne Probleme mit 30 FPS
Sobald ich über eine bistimmt Höhe fliege brechen die FPS auf 10 ein !
Wen ich dann die Grafikeinstellugen änder bis auf minimum ändert sich nichts an der Sache!
Hallo „Unbekannter“..... wäre schön, wenn Du Deine Beiträge mit Deinem Vornamen kennzeichnest!
Ansonsten scheinst Du ein Rendering Problem zu haben......siehe hier: https://coherent-labs.com/Docu…/d12/rendering_guide.html
Vielleicht DirectX mal neu installieren? Oder in das Fehlerprotokoll von MS schauen....
Hallo ChristianM,
also ich habe mir die Beta gleich installiert, da Du ja sonst keine aktuellen AIRAC Daten in den FS2020 bekommst.
Das mit dem Import von dem Navigraph Flugplan hat bei mir irgendwie nicht funktioniert.... keine Fehlermeldung aber auch kein Flugplan im FS.... vielleicht mache ich noch irgendwo einen Fehler? Aber eigentlich kann man ja nicht so viele Fehler machen.... Flugplan erstellen....export als .pln.... import im FS.
Naja....wird schon irgendwann
Außerdem gebe ich eh lieber die Daten händisch in das FMC ein
Hallo Stephan,
ich glaube nach wie vor, dass Du den Helligkeitsregler am Overhead nicht hochgedreht hast....
Du könntest mal "Alt+L" betätigen, damit die Taschenlampe funktioniert....
Ich würde mich sehr freuen, wenn endlich mal jemand "meinen Heimatflughafen" EDDH mit realistischer Szenerie aufwertet.
Hierfür würde ich gerne ein paar Euro springen lassen, aber so wie jetzt, ist es nicht schön. Eine Weltstadt mit einem so schönen Hafen hat besseres verdient als einen so "mageren" Flughafen
Und noch ein Hinweis: man kann das Abo auch mal ein paar Monate aussetzen und dann wieder einsteigen. Die Airacs lassen sich weiter nutzen, nur die Chart-Funktion geht dann natürlich nicht mehr.
Da hast Du wohl Recht.... aber gerade die Charts finde ich für das realistischere Fliegen unabdingbar....
Aber für die "Spassflieger" ist Dein Tipp natürlich sehr sinnvoll, wenn gleich ich natürlich möchte, dass mit möglichst viel monitärer Unterstützung, Navigraph die geplanten Verbesserungen schneller umsetzen kann