Beiträge von Leon0705

    ich habe just den Fenix neu aufgestellt. Dann sind wieder

    120 Paxe an Bord. Dann müsste man nach jedem Neustart

    immer wieder Payload auf 0 stellen, damit die 120 nicht auftauchen.

    Wenn es Dir so wichtig ist OK, ich werde das nicht machen. :-o*

    Hallo Horst,


    Vielen Dank, dass du das parallel auch probiert hast, wenigstens bin ich nicht alleine.

    Naja wichtig oder nicht, war für mich war es sehr verwirrend, wo diese Zahl herkommt. Ob ich den payload auch jedesmal auf Null setzte, werde ich sehen und kurzfristig entscheiden.

    Diese Vorgehensweise ist mir schon klar. So gehe ich auch vor, die 138 ist ja auch da, unter "planned" aber unter "boarded" sind anfangs schon 120 drin, aber ich habe noch gar nicht mit den boarding begonnen :??)

    Ich gehe davon aus, dass er weiß wie das geht.

    Auf Load Aircraft drücken sollte eigentlich selbsterklärend sein.

    Nach einem Kenntnisstand übernimmt aber das GSX Plugin für den Fenix auch das Boarding.

    Das weiß ich natülich,


    Wenn ich auf "Load Aicraft" gehe, simuliert das EFB das Boading in Real Time, oder vekürzt oder sofort. Dann spingt natürlich die Zahl 120 auf 138. Hab ich auch schon pobiert.

    Nur das ist nicht Sinn der Sache.

    Ich habe jetzt mal Reset gedrückt, wo man auch Load Aircaft usw. drücken kann, zumindest ist jetzt schon mal die 120 weg

    Wenn ich euch schon so schön hier habe, dann hätte ich noch eine Frage bzw. weiß ich nicht meh weiter :(


    Auf EFB im Fenix, wenn ich unter MASS & Balance reingehe, habe ich das Poblem, dass bei Passagiere IMMER 120 steht, wie kann das sein ?

    Ich mache meine Flugroute normal über Simbrief, in diesen Fall waren 138 Passagiere geplant, die Zahl hat er korrekt übernommen, auch wenn gerade das boading

    beginnt, bleibt einfach die 120 stehen, auch wenn alle "eingecheckt" haben. Cargo und Fuel funktionieren einwandfrei, wird im EFB ständig aktualisiert, wenn gerade

    geladen wird usw. Abe bei den Passagieren geht das nicht. Wo und wie bekomme ich diese omniösen 120 Passagiere weg ?


    Also wenn ihr mir da auch noch helfen könnte, wäre ich danach der glücklichste A320 Pilot im Moment.


    PS. Lasse im Hintergrund GSX incl. das kleine Tool fürn Fenix laufen, das macht total Spaß und die Immersion find ich dadurch noch besser ;)

    Hallo A320 Kapitäne,


    Wie bekomme ich diese 3 Meldungen weg? Bzw. Wo werden die bearbeitet, damit die nicht mehr auftauchen? Ich habe mir im Laufe der Zeit schon sehr viel beigebracht, die bekomme ich aber mit meiner bisherigen Routine nicht weg. Ich mache immer einen cold & dark start mit dem Fenix A320. Wo, wann oder wie werden diese Sachen bearbeitet?

    Ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar 👍

    Hallo in die Runde,


    tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, ich war übers WE verhindert, irgendwas großartig zu testen und vermelden.

    Erst einmal vielen Dank für die ganzen Tipps... supi... das "miteinander" hier ist klasse.

    Ich habe einiges einfach mal übernommen von eueren Tipps (Tracking Kameras waren schon vorher Tipp Topp, da achte ich sehr darauf, da mir mal ein Kumpel einen schönen Fingerabdruck hinterlassen hatte und die Brille deswegen nicht korrekt funktioniert hatte)

    Umgebungsdaten hatte ich gar keine gespeichert, also konnte ich auch keine löschen.

    Bei Tageslicht ist es besser bei mir als abends, das liegt bestimmt an meinen Lichtquellen in Verbindung mit meinen dunklen Schreibtisch und dann noch relativ in der Ecke.

    Was mir aufgefallen ist, es kann auch nur jetzt Zufall sein, jedenfalls habe ich mittlerweile 3 Flüge hinter mir und die Stotterer waren fast komplett weg, ich habe beim OpenXR Tool das ständige Anzeigen der Frames abgeschaltet, seitdem kann ich mich viel besser umsehen, ohne im Cockpit gefühlt 10-20cm rumzuhüpfen :cool

    Hallo ihr flugbegeisterten VR Flieger,


    wie schon oben geschrieben, besitze ich ein HP Reverb G2 Brille.

    Ich fliege meistens nur den Fenix A320,aber das Problem ist generell bei mir in VR und nicht nur bei diesen Flieger.

    Ein anderes VR Spiel habe ich leider nicht, kann also nicht sagen, ob es ein generelles Problem ist oder nur im Flusi.

    Was mir seit neuesten auffällt, ist, wenn ich mich im Cockpit umsehe, vor allem nach unten oder schräg oben ans Overheadpanel blicke,

    das Bild ab und zu hüpft oder springt, wenn ihr wisst, was ich meine.

    Es ist total nervig, da ich sogar manchmal das Bild neu ausrichten muss.

    Hat jemand auch schon mal dieses Problem gehabt ?

    Im Hintergrund läuft bei mir das OpenXR Tool, aber es springt auch, wenn ich dieses Tool nicht aktiviert habe.

    Der Raum ist ausgiebig beleuchtet entweder mit Tageslicht oder eben abends mit Wohnungslicht.


    Hat jemand irgendein Tipp für mich, woran das liegen könnte :??)


    Ich habe die Microsoft Version und lass es über WMR laufen.

    Spricht eher dafür, dass bei dir eine Art FPS Begrenzung aktiv ist. DLSS sollte eigentlich mehr FPS geben. :??)

    Wo lässt du dir die FPS anzeigen ? Im internen Framesanzeiger ? Da sieht man den DLSS Booster nicht, nur mit einen externen FPS Anzeiger ;)

    Hallo in die Runde,



    ich habe ein Problem, vielleicht sogar schon lange :( und mir ist es nur noch nicht passiert, weil ich immer nur Kurzstrecken fliege.

    ich habe die letzten Tage das erste Mal einen Langstreckenflug versucht zu meistern....

    Testflug war EDDM München - HEGN Hurghada.


    Der Flug hat eine Reichweite von 1698NM.


    Hab jetzt den Flug schon 3x probiert... Jedes Mal nach ca. 900-1000NM hab ich einen CTD.

    Mal einfach ohne irgendwelcher Fehlermeldung, manchmal auch die, wo ich als Anhang hier mit reingestellt habe.


    Ich fliege mit den Fenix und in VR.


    Habe auch schon mal eine andere Strecke geflogen...dasselbe Problem.

    Rolling Cache auch gelöscht und neu aufgelegt (32GB)


    Was ich noch tun kann, wäre Rolling Cache ganz ausschalten und meinen Communty Ordner mal deaktivieren. Auch ohne VR wäre mal eine Alternative.

    Auch das Flugzeug ändern wäre noch eine Option.


    Ich schreibe hier trotzdem, weil ich denke, das Problem gab es schon mal, ich kann hier aber in der Suchoption nichts finden.

    Vielleicht hatte es ja schon der eine oder andere und weiss, wo man den Hebel anlegen muss.



    transwarp


    Hi Olli,


    also bei mir kann ich nur sagen, läuft es seit dem letzten Beta Update richtig gut, stabil, keine CTD. Ich kann das nicht bestätigen, dass es seit dem letzten Beta Update wieder nach unten ging. Das einzigste, was ich noch nicht beantworten kann, ist, ob es FPS Einbrüche nach längeren Flügen gibt, bei innerdeutsche Kurzstrecken habe ich noch nichts bemerkt.

    Hallo Denis,


    vielen Dank für den Tipp.


    Seit ein paar Tagen habe ich auch diese Information mitbekommen und alle Anzeigen in div. YT Videos sieht man nur die hohen Frames bei Drittanbietern wie zb. den MSI Afterburner.

    Grund bei MSFS ist, die Anzeige geht über CPU, DLSS3 ist aber ausschliesslich eine GPU Sache, soweit ich mich informiert habe und wird ja "nur" virtuell berechnet.


    Seitdem habe ich parallel den MSI Afterburner am laufen und mit @Thomas.G Hilfe mit diversen Treibereinstellungen bei NVIDIA habe ich jetzt unter TAA knapp 80 FPS bei Rainers Testplatz in default Wetter bei der Cessna 152.

    Unter den neuen DLSS3 in der Einstellung "Qualität" sind es knapp 90 in der MSFS Anzeige und beim MSI Afterburner 180FPS. weiter nach oben in die Höhe kann schon mal die 200 aufblinken.... aber wie gesagt bei default Cessna und wolkenlos.


    Die Realität sieht bei mir im Moment bei Flug von EDDN nach EDDC bei einer Höhe von FL250 und Live Wetter "war stark bewölkt mit Regen" mit den Fenix bei ca. 90 bis 110FPS unter DLSS3.

    Im Stand am EDDN fängt er mit 82FPS an, sackt beim Start auf minimum 68 ab. Aber trotzdem alles sehr weich und ohne Ruckler.


    Unter VR gibt es keinen DLSS3 Schub, scheint noch nicht zu funktionieren. Aber trotzdem lässt es sich hier auch sehr smooth jetzt fliegen mit 37FPS beim Start und ca. 55-60FPS in der Luft.


    Einstellungen in 2D weitestgehend auf Ultra bzw. hoch und unter VR Mix aus Ultra und medium.

    Hallo Thomas,


    ich beobachte deine Posts und bin schon beeindruckt, du hast noch ganz schön was rausgeholt.


    Ich nehme an, du spielst in 4K. Mich würde noch interessieren, was du für einen Prozessor im Einsatz hast ?


    Ich muss zugeben ich habe nicht einmal so viele frames mit meiner 4090 rauf

    Hallo Katja,


    hat dein I9 11900KF "nur" 8 Kerne am Start ? Wenn ja, dann will ich dir nicht die Vorfreude nehmen, aber erwarte nicht unbedingt gleich 150fps bei 4k und alles auf Ultra in 2D.

    Aber einen Schub gibts auf alle Fälle ;)


    Der Flaschenhals bei der RTX4090 ist die CPU. Ich habe jetzt unzählige YT Videos recherchiert. Bei denen, die wirklich locker jenseits der 120fps kommen u.a. dieser Kollege


    (26) Microsoft Flight Simulator 4K | RTX 4090 | Ryzen 9 7950X | DLSS 3, DLSS 2 & NATIVE | Ultra Settings - YouTube


    er hat ein Ryzen 9 7950X am laufen, das ist ein Träumchen für die RTX4090 .... 16 Kerne 32threats, der darf auf AMD Seite schon 170Watt ziehen

    das Zusammenspiel ist top bei optimaler Kühlung.

    Ich bin mir sicher, wenn ich eine Wasserkühlung in mein System noch verbaue, dann kann auch ich mit meinen I9 10900k noch was rausholen.

    Wenn nämlich der über 90Grad kommt, taktet der auch schon automatisch runter... Kühlung ist hier auch extrem wichtig, wenn man so eine Leistung abrufen will, auch mit DLSS 3.


    Ich habe mich bei der Beta wieder verabschiedet, weil mir im Moment DLSS 3 fast nichts bringt, mein Rechner wird einfach zu schnell zu warm und er taktet automatisch

    runter.


    transwarp Olli, mit deinen CPU bist du eigentlich schon ganz gut aufgestellt.


    xxx Andreas, da hast du recht, es klappt ja bei einigen mit den Flusi richtig gut, Olli und ich sind noch am tüfteln und optimieren ;)


    Untern Strich und mit etwas Abstand muss ich sagen, die FPS sind "nur" Zahlen, eine Orientierung, aber man sollte sich nicht ständig so verrückt machen lassen, ob es jetzt 100 oder 120 sind. Was anderes ist, wenn es unterhalb der 30 oder sogar 25 geht, dann wirds ruckelig, aber wenn man denkt, das Ding läuft wie Butter, dann sollte man einfach diese Anzeigehelferlein deaktivieren und sich auf das eigentliche konzentrieren.. einen entspannten Flug geniessen :yep


    Hallo Olli,


    das was du schreibst, genau das könnte auch von mir sein :(


    Ich habe dasselbe Problem, allerdings einen Intel 10900k am Start und habe fast identische FPS wie du.


    Ich bin genauso enttäuscht wie du und ich setz noch einen oben drauf.....


    Ich bin gestern der SU11 Beta beigetreten um das DLSS3 auszuprobieren und was soll ich sagen, ich habe KEINEN Performanceschub... ich hab noch in keiner Einstellung

    jemals die 100 gesehen.


    Ich habe auch etwas Grundkenntnisse und mögliche Einstellungen etc. habe ich alles schon getestet, keine Frage, auf 2D läuft alles sehr weich mit ca. 45-50FPS, in

    VR merke ich keine großen Veränderungen und das war der einzigste Grund, um überhaupt zu wechseln, sonst wäre ich bei meiner 3090FE geblieben :(


    Untervolted ist meine Graka auch nicht, ich habe die von Palit und da sind sogar 4 Stromanschlüsse... habe sie alle ordentlich versorgt an meinen 1200Watt Netzteil


    Also wenn auch mir jemand einen Tipp geben könnte, wäre ich sehr dankbar.


    Mein Frust und meine Enttäuschung ist im Moment riesig.... (man sollte sich einfach nicht immer besonders auf etwas freuen, kann nur nach hinten losgehen :( )

    Hallo Robert,


    darf ich fragen, mit welchen Einstellungen du grob spielst ?

    Wir beide haben fast ein identisches System.

    Nach meinen Tests mit den neuen Treiber kann ich jetzt nicht gerade große Verbesserungen feststellen, ein schärferes Bild via VR (Reverb G2) kann ich auch nicht bestätigen.

    Gut, das ist Ansichtssache, kann ja sein, dass ich schon lange ein genauso scharfes Bild habe, also ein subjektiver Aspekt.

    Gefühlt läuft es etwas smoother, das stimmt. Framerateeinbrüche habe ich aber trotzdem, von mehr oder weniger konstanten 45 fps mal eben kurz runter auf 27-30 fps.

    Hast du auch das Open XR Toolkit nebenbei am laufen ?

    Bei mir läuft merkwürdigerweise auch der Flusi unter DX11 mit TAA runder als mit DX12 und TAA.

    Bei eingeschalteten DLSS gewinne ich nochmals ungefähr 5 FPS, aber das Gesamtbild wirkt (ist ja klar) ein klein wenig verwaschener. Im Nahbereich (Cockpit) sieht man es am besten (wurde auch schon oft gesagt)

    Unter 2D auf fast alles Ultra in 4K läuft der Flusi butterweich mit ganz wenigen Microrucklern.