Hallo allerseits.
Kleiner Zwischenbericht von meiner Seite:
Ich war mit meiner RTX 3070 nicht ganz so glücklich, daher hab ich mich entschieden einmal einen richtigen Sprung zu machen und auf eine 4090 zu wechseln. Das ist nun geschehen, ... ich muss aber leider sagen, ... die Ergebnisse sind aus meiner Sicht absolut enttäuschend!
Bei allen Einstellungen auf 'Ultra' komme ich über die 47 fps nicht hinaus. Ich musste also reduzieren.
Mit reduzierten Grafikeinstellungen, aber immer noch Top-Grafik, komme ich unter 1440p und einem kleinen Flugzeug (z.B. Cessna 152) auf 80-85 fps, mit Einbrüchen runter auf 60-65 fps.
Das ist aber genau das Problem mit den ganzen Testern, die sich stets die kleinen Maschinchen in der Außenansicht nehmen. Nehme ich mir reell meinen Fenix A320 zur Hand, komme ich derzeit auf 45 fps, wohl gemerkt mit der RTX 4090 unter DLSS und DX12!
Wenn ich mir die statistischen Werte der GraKa ansehe, scheint sie sich mit max. 30% eher zu langweilen und auch die CPU ist nicht wirklich gestresst. Von den 24 Gb Mem saugt sie sich nicht mal 8 Gb rein. Die Framerate jedoch bleibt unten, obwohl das System eigentlich mehr können müsste. Die verfügbare Leistung wird jedoch vom MSFS ignoriert.
Der 3DMark-Score liegt bei 26.000, außerhalb des MSFS bewege ich mich bei FPS deutlich jenseits der 500-600.
Hab im Netz recherchiert und immer wieder Leute gefunden, die ein ähnliches Problem haben, teilweise mit größeren Grafikkarten (3090 TI) eine schlechtere Performance haben, als zuvor mit Kleineren.
Auf der anderen Seite gibt es die Fraktion, die mit ihren Framerates offenbar mehr als zufrieden sind. Muss also an der Gesamtkonzeption des Systems liegen.
Bitte nicht schulmeisterlich werden:
Ich bin Admin seit vielen Jahren und habe jeden Tag große System in der Hand. Ich denke also schon, dass ich in etwa weiß was ich tue und halbwegs zurecht komme.
Trotz Firmware-Updates, Grafiktreiber-Updates, Tests mit allen möglichen Einstellungen, Recherchen im Netz, OS-Updates, Ausschluss von Add-Ons, etc., komme ich über die genannten Werte nicht hinaus. Unter VR ist es etwas (!) besser geworden, da liege ich nun bei ca. 45 fps in hohen Einstellungen. Damit läßt sich leben.
Aber es ist eben meilenweit entfernt von dem, was die GraKa leisten kann. Im Netz schiebt man diese und ähnliche Probleme auf eine schlechte Umsetzung in der MSFS-Software, was aber nicht erklärt, warum es bei so manch anderem deutlich anders aussieht.
Ich hoffe nun derzeit noch auf DLSS 3.0, aber selbst bei einer Verdopplung der Framerates (was ich nicht realistisch glaube), komme ich da allenfalls auf 120 fps.
Wohlgemerkt, ich teste nicht auf LOWW, sondern auf EDLP, einem kleinen, übersichtlichen Flughafen in OWL.
Ihr hört also meine Enttäuschung und gleichsam auch meine Verzweiflung
, daher bin ich an dieser Stelle natürlich über jeden Hinweis dankbar, der meine Situation verbessert.
Nicht falsch verstehen: Meine Grafik sieht top aus, die Flüge sind ruckelfrei und weich, fühlen sich gut an, egal welches Flugzeug ich nehme. VR ist mit sehr guter Grafik ebenfalls ok (auf 'ner Reverb G2). Leider war ich mit der alten RTX 3070 aber auch nicht weit davon entfernt, hatte also verständlicherweise deutlich mehr erwartet.
Das ist zum einen die Bestätigung für all diejenigen, die sich sagen, 'eine 3090 Ti ist auch 'ne gute Wahl'.
Aber, wie gesagt, es gibt im Netz diese und jene Stimmen und auch mit der 3090 reichlich Leute, die von der Leistung enttäuscht sind, es sich aber nicht erklären können.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und will gerne alles ausprobieren. Immer her damit ...
Danke im Voraus!