Hallo !
Danke für die Anregungen. Ich werde über den SimBrief Downloader mal
den Flugplan in die Weltkarte laden und danach in den Fenix, sobald ich
die Startbahn zugewiesen bekommen habe. Das sollte funktionieren.
Hallo !
Danke für die Anregungen. Ich werde über den SimBrief Downloader mal
den Flugplan in die Weltkarte laden und danach in den Fenix, sobald ich
die Startbahn zugewiesen bekommen habe. Das sollte funktionieren.
Hallo Zusammen !
nicht böse sein wenn ich es hier poste. Aber es geht ja auch um das fliegen mit dem A320 von Fenix.
Nun bekomme ich alle Prozeduren hin. Nun macht das "fliegen" richtig Spass mit dem AddOn.
Nächster Schritt wäre ATC (nicht VATSIM). Ich lade den Flugplan mit Simbrief. Man stellt also die
Flughöhe ein, fliegt diese ab und bei ToD geht es wieder runter. Jedoch bekommt man doch die
Höhen zugewiesen. Lade ich also den Flugplan von Simbrief auch in der Weltkarte ?
Wie mache ich es, das es ein wenig "realer" wird ?
Danke und Grüße
Moin !
also ich hatte nach vielen Wochen, nein Monaten wieder ein CTD.
Start mit der Fenix von EDDM nach EDDH und kurz vor Erreichen
der Flughöhe, blieb das Bild stehen. Dann ein kleines "Fenster" mit
irgendwas von "Overcast". War überrascht und vergessen ein Shot
zu machen.
Probiere die Strecke heute noch einmal. Hatte jemand schon einmal
ähnliches ?
Danke
Hallo Zusammen !
ich habe den Thrustmaster Throttle schon auf die PMDG 737 eingestellt. Im Großen und
Ganzen funktioniert alles. Aber als Beispiel: wenn ich die Parkting Brake mit dem Thrusmaster
setze sehe ich es nicht im Cockpit der 737 angezeigt. Nur die Speedbrakes, Schubhebel und
Flaps sind beim schalten auch im Sim zu sehen.
Hier ein Video wie ich es gerne hätte:
Hat jemand einen Tipp, wie ich das hinbekommen ?
Dankeschön
Hallo Zusammen !
Seid dem letzten Update lässt sich VANV nicht mehr einstellen.
Ergo geht der Flieger auch nicht in den Sinkflug über nach dem
Erreichen der ToD.
Hallo !
auch ich wundere mich etwas. Bei der CRJ von Aerosoft läuft alles normal. Nach der Bestätigung
des Squawk welches vom ATC angefordert wird, ist Funkstille. Auch kommt keine Übergabe mehr,
noch kann ich mich für die Landung anmelden. Dabei gebe ich den Squawk im Radio richtig ein.
Grüße
Darf man erfahren ob es funktioniert hat und dein Problem gelöst wurde? Wäre schon schön - vielleicht gibt es ja auch irgendwann Leute die vor dem gleichen Problem stehen!?
Hallo ! also ich habe einfach im Navigraph die AIRAC´s für den Fenix noch einmal installiert. Dann ging es wieder.
Hallo ! wird das Update im MSFS Store angeboten ?
Auf ein Update werde ich dort nicht hingewiesen,
Das gibt es doch eine „App/Software“ zum aktualisieren
von AddOns die man bei Aerosoft gekauft hat oder ?
Danke
Hallo !
ich habe nach dem Update, installiert über den Ops Center eine deutlich
schlechtere Performance und die FPS ist seit dem Update im Vergleich
zur Fenix deutlich nach unten gegangen. Jemand ähnliche Erfahrung ?
Danke Wolfgang !
kann ich so "drüber" installieren oder muss ich den ganzen Treiber und alles
von Nvidia deinstallieren ?
Hallo Zusammen !
stehe mit der Fenix am Flughafen EDDH. Habe mir bei 2 Versuchen die Depature 33 und dann
23 zuweisen lassen. Kann ich nach einlesen des Simbrief Flugplanes nicht in der MCDU einlesen.
Diese werden mir zwar dort zu Auswahl angezeigt aber nicht übernommen. Aktuelle AIRAC´s
sind installiert.
Mit der PMDG keine Probleme. Woran kann das liegen ? Checklist zur Vorbereitung wie immer
abgearbeitet.
Hallo Zusammen !
kann man nach einem Update des Nvidia Treibers zurück auf die "Vorletzte" ?. Das neue
Update vom 08.02. hat zu einer Verschlechterung bei mir geführt.
Hallo Jörn,
Darf man denn erfahren, an welchen kleinen "Stellschrauben" du jetzt so geschraubt hast.
Wäre ja für Alle interessant, die ggf. das gleiche Problem haben oder noch haben werden.
Klar... also es war zum einen die Baro in der APR Page des MCDU und ich habe
auch nicht auf die QNH geachtet. Es sind "Kleinigkeiten" auf die man achten muss.
Moin Zusammen !
Danke für Eure Hilfe. Es fehlte bei mir an kleinen "Stellschrauben".
Landung EDDH "Butterweich" hinbekommen. Nun wird weiter geübt.
Schönen Sonntag !
Mit Minima wird die Entscheidungshöhe gemeint sein (BARO/RADIO je nach CAT).
Schneide den Slop "leicht" von unten an.
Danke Wolfgang ! noch eine Frage: die Baro/Höhe finde
ich in den APPR Charts richtig ? wo genau bzw. welchen
Wert trage ich in der APPR Seite der MCDU ein ?
Alles anzeigenDu gibst die Höhe in der 737 nur ein, wegen der Druckkabine.
Das hat mit dem ILS nix zu tun.
Das macht der Airbus automatisch. Siehe Lower ECAM Pressurization Page - da muss “Landing Elevation Auto” stehen.
Wo gibst du das denn beim Airbus ein? Auf der PERF Page gibt man die Minima ein, nicht die Höhe der Runway.
Versuchst du, das Glideslope von unten oder von oben einzufangen?
Moin Hannes,
Was ist mir Minima gemeint ? ILS versuche ich immer von oben zu catchen
Hallo Jörn,
Ich vermute mal der lokale Luftdruck wurde nicht passend gesetzt.
Machst du das denn.
Moin Stefan,
den Luftdruck, also QNH gebe ich in der MCDU / APR Page ein.
Daten entnehme ich aus dem EFP der Fenix.
Hallo Zusammen !
Nun habe ich mal eine Anfängerfrage:
Es geht um das Erfassen den ILS für die Landung. Ich trage in
der MCDU alles ein, wie vorgeschrieben. Höhe von EDDM 5000 fs
wird lt. PD erreicht. Es scheint jedoch, das der Flieger zu hoch
anfliegt und den Flieger für Autoland nicht einfängt.
In der Boeing gebe ich die Höhe der Runway ein, 1650 fs.
Also muss ich der Airbus A320 doch auch die Höhe mitteilen (?).
Wie schon erwähnt, ich komme immer zu hoch rein und muss
dann manuell korrigieren, was selten gelingt.
Worauf muss ich beim Eintrag der APR Seite in der MCDU achten ?
Dankeschön
So, ich hab es getan und gerade die Gigabyte 4090 bei NBB bestellt. Ihr habt mich so angefixt, Katja ist schuld.
Die alte 3090 werde ich dann irgendwie loswerden wollen, krieg ich vielleicht auch noch ein paar Euro für.
Cool. Ich habe nun eine 3090er eingebaut. Eine 4090er war nicht möglich. hätte nicht mehr
in mein Gehäuse gepasst oder so. Also warte ich bis die nächste Generation auf den Markt
kommt.