Beiträge von Norbertus60

    Hallo Claus-Peter,


    wenn der Datenträger beim Einrichten als "extern" erkannt worden ist, sollte im Root der Platte, hier unter Eigenschaften/Sicherheit/Gruppen- oder Benutzernamen der Eintrag "Jeder" stehen. Dann sind die von Andreas beschriebenen Ausführungen nicht relevant. Der Benutzer "Jeder" muss auch in allen "normalen" Ordnern sichtbar sein.


    Da es sich bei Dir um eine NVMe mit externem Gehäuse handelt, könnte die Platte nicht als "extern/Wechselmedium" erkannt worden sein und dann sind wir bei Andreas.

    Habe also meine externen Platten daraufhin mal gecheckt.


    Noch ein Punkt, die Partition muss mit GPT partitioniert sein, nicht mit MBR, da >2TB.


    Ansonsten ist das echt strange. Das hatte ich auf meinen 5 Rechnern im Haushalt noch nie erlebt und hier wird auch mit externen Platten munter hin- und hergeschoben.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Das ist exakt richtig so!


    Die Daten werden generiert, wenn der SIM im SIM-Menü geschlossen wird. Das passt dann auch zum Zeitstempel dieser Dateien.

    Da anzunehmen ist, dass zeitgleich auch die Cloud gefüttert wird, gibt es vom SIM auch keine Fragen. Wenn das nicht funktioniert,

    (Server-Issue) wandert der Upload offensichtlich in eine Warteschlange und die Frage der Datenversionen erscheint beim nächsten Start.


    Das gleiche passiert, wenn der SIM auf mehreren Geräten installiert ist (XBOX, mehrere PCs).


    Also, immer den SIM im SIM-Menü zu schließen, beugt Nacharbeiten vor.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Uwe,


    schaue mal hier:



    und hier:


    MSFS Not starting Error Code: (0x89235106)
    I have the same issue as above. I have Avast Premium anti-virus. I have to disable the firewall in Avast to get my Flight Simulator to run. The error…
    forums.flightsimulator.com


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Zusammen,


    ist der Airflow im PC gut, erreichen NVMe SSDs im PC ca. 35° bis 40°C im WIN10/11-Betrieb mit Passiv-Kühlung.


    Unter Volllast sind die Temperaturen ca. 10°C höher, also bis max. 50°C.


    Gehen die Temperaturen stetig über 70°C, so kann sich das kritisch auf die Lebensdauer der NVMe auswirken. Ebenfalls wird häufig die Datenübertragungsrate reduziert.

    In fast allen Fällen ist es dann im Gehäuse zu warm (> 45°C), d.h., der Airflow ist nicht richtig dimensioniert.


    Diese Angaben beziehen sich auf "normal-speed" NVMe SSDs, unter PCIe 4.0 angebunden. Eine aktive Kühlung braucht es dafür also nicht.


    Viele Grüße,

    Norbert


    Edit: Mathias war schneller

    Hallo Harry,


    wenn das unter Windows/Einstellungen/Apps, dann den MSFS auswählen, nicht geht, muss das wohl an der Steam-Version liegen.


    Kann das jemand bestätigen?


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Gerd,


    mache das doch direkt über die APP. Hier gibt es eine Funktion "Verschieben".


    Dann die SSD auswählen und dem Fortschrittsbalken zusehen; das war's.


    Da alle Links auf dem LW G verbleiben, sehe ich mit den AddOns keine Probleme.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Adolf,


    der Yoke lässt sich unter WIN 10/11 leider nicht mittels Gamecontroller neu kalibrieren.

    Auch mit der Logitech Software geht das nicht.


    Sofern es kein Hardwaredefekt ist, hilft nur die vollständige Deinstallation aller Trieber im WIN-Gerätemanager

    und dann nach Neustart des PCs eine erneute Installation/Anbindung des Yokes.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Jan,


    bliebe noch die letzte Möglichkeit, dass einer der "hartgesottenen" in Nähe Deines Wohnortes Dir die/seine Scheibe 7 ausleiht.


    Ich hatte auch CRC Fehler bei der Installation, aber das Glück, dass es dann doch noch ging. Bei mir war es die DVD Nr.5

    und das weitere Installieren dauerte 5 Stunden, nur für diese einzige DVD.


    Hannes, nur Info: Die DVD-Version vermittelte seinerzeit (beim Release) den Eindruck, dass ein gutes und umfangreiches Handbuch dabei wäre.

    Das war leider ein Trugschluss; Handbuch ja, aber nicht wirklich zu gebrauchen.


    Viele Grüße aus Trier,

    Norbert

    Zunächst sollte gemäß Post #2 im WIN-Datei-Explorer überprüft werden, ob die DVD überhaupt vollständig gelesen werden kann,

    d.h., ca. 8 GB Daten auf einer Disk.


    Wenn ja, dann sollte es auch im SIM funktionieren.


    Unabhängig davon, hier an den TE gerichtet, benötigt man keine DVD mehr;

    siehe Tipps&Tricks hier im Forum.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Harald,


    die Prioritäten der Szenerien werden seit Wegfall der Content.xml direkt im SIM festgelegt.



    Edit: Oliver war schneller ...


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Marco,


    die neue Karte zunächst mit FurMark mit nativer Auflösung und Vollbild testen und dessen Werte/Score im Net vergleichen. Dann siehst Du auch die Temperaturen, hier bei 100% Auslastung. Nicht, dass die Karte thermisch instabil ist / defekt ist.


    Ist hier alles im Range, wird es schwieriger ...


    Ist das BIOS vom B550-F aktuell? Wenn ja, stimmen die RAM-Profile? Beim MB-BIOS-Update werden diese nämlich auf Default zurückgesetzt.

    Sind die AMD-ChipSet-Treiber für das MB aktuell? Ggf. sind diese neu zu installieren.


    Wenn nun alles Top ist und die AMD-Karte immer noch nicht performed, dann würde ich das Teil zurückschicken und bei NVIDIA bleiben.


    Viele Grüße,

    Norbert


    P.S.: Unter DX11 werden die CPU-Kerne sequenziell beschäftigt, eine Beschränkung auf 4 Kerne gibt es nicht (wenn das Game es zulässt).

    Hallo Christian,


    Dein Problem ist der "Überlauf" deines VRAM-Speichers der Grafikkarte. Ist dieser Speicher voll, dann ruckelt es extrem oder der SIM friert ein. Je nach Auflösung (Monitor/Bildschirm) und Details (TAA/LOD/etc.) geht das unter DX12 recht schnell. Unter DX11 ist die Speicherausnutzung aktuell im SIM grundsätzlich etwas geringer. Mit DLAA/DLSS natürlich erst recht.


    Die im Lapi verbaute 3060 Mobile hat nur 6GB VRAM! Sehen kann man die VRAM-Auslastung direkt im SIM, hier im Dev.-Modus.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Jos,


    das Problem muss, wenn es überhaupt geht, in Windows / Gamecontroller untersucht werden.

    Ein am Yoke angeschlossener PS/2 Quadrant erscheint dort auch nicht separat, sondern nur als Kombi mit dem Yoke.


    Ein zweiter Quadrant sollte dann dort separat erscheinen. Wenn dann im Gamecontroller ebenfalls die wechelseitige Wirkung besteht, ist das Thema durch. Wenn nicht, bliebe nur noch der Versuch, beide Q. direkt am PC anzuschließen und dann abermals zu schauen, wie sich die Teile im Gamecontroller verhalten.


    Denke, die Profile im SIM sind von Dir bereits umbenannt worden.

    Leider erscheinen die Saitek-Geräte im WIN 10/11 Gamecontroller nur sehr "beschnitten". Der Yoke kann z.B. dort nicht kalibriert werden.


    Viele Grüße,

    Norbert, der leider keinen zweiten Q. zum Testen hat

    Hi Frank,


    Gaming Services im Taskmanager 2-fach ist richtig!


    Ansonsten muss dort auch die XBOX-App erscheinen, da diese App automatisch gestartet wird, werden muss.

    Direkt unter diesem Eintrag muss noch die XBOX Game Bar App erscheinen.


    Ansonsten würde ich noch scf /scannow für das LW C anschubsen, PC danach neu booten ...

    ... und dann zuletzt die Reparaturfunktion der MSFS-App ausführen.


    Denke, den Rest, wie ab-/anmelden (XBOX-Account) hast Du schon durch.


    - Was hat sich seit Freitag verändert? Jede Kleinigkeit wäre wichtig.

    - Externer Viren-Scanner am Laufen, ggf. hat der sich geupdated?


    Viele Grüße,

    Norbert