Beiträge von Fluchti

    Das weiß ich.

    Geplant war ja, nur das halbe Jahr laufen zu lassen und ein wenig Spaß

    mit den Apps zu haben. Ich weiß nicht, was dagegen spricht,

    das Abo einfach auszunutzen, die Logik verstehe ich einfach nicht.

    Sollte eine wirkliche Must-Have-App dabei sein, kann man sich die ja

    nach Ablauf des halben Jahres kaufen.

    Viele Apps mit Storyline spiele ich eh selten ein 2. mal.

    Die Texturen sind zum Teil wirklich sehr grob, pixelig,schlecht - andererseits finde ich auch, dass die Schmuddeloptik gut zu diesem Gerät passt. Ein Arbeitsgerät - kein Laufstegmodel.


    Ein Autopilot ohne Funktion befindet sich im Cockpit, die Schalter sind bedienbar, aber ohne Wirkung. Eine Trimmung ist im Moment auch ohne Modifikation der aircraft.cfg nicht möglich - eine Anleitung dazu, ist aber in JayDee´s Video enthalten.

    Ginge für mich persönlich bei einer Freeware alles in Ordnung, aber nicht bei einem Payware-Produkt.

    Lass mich raten: Beat Saber :-).

    Meine Frau, die überhaupt nix mit VR anfangen kann, denkt, ich hab einen Vogel, wenn ich so Zitat "rumhample"

    Hihi. Hast du sie denn auch mal spielen lassen?


    Ich hab heute (natürlich) Beat Saber gekauft, dazu Real VR Fishing,

    Vader Immortal I-III, Walkabout Minigolf und Catan VR.

    Letzteres habe ich zwar schon bei Steam, jetzt ist es aber endlich

    auch für 8,-€ Stand Alone für die Quest zu bekommen.

    Zitat

    Wenn man das Face Cover abzieht und die Brille schwebend mit minimaler Distanz vor die Augen plaziert,

    ist der FOV noch größer.

    Ich muss jetzt schon auf die 2. der 4 Stufen beim Abstandshalter gehen,

    weil sonst meine Wimpern an die Gläser kommen. Näher macht keinen Sinn.


    Zitat

    Ein Pilot mit Einäugigkeit wird niemals die ärztliche Flugtauglichkeit bestätigt bekommen.

    Das beste Gegenbeispiel dazu ist Captain Carlos Dardano, der mit nur einem Auge

    (welches er zuvor im Bürgerkrieg bei El Salvador verlor), am 24. Mai 1988 eine

    Boeing 737 auf einem Deich notlanden konnte und damit 45 Menschen das Leben rettete.

    Dazu gibt es sogar eine eigene Folge in der Serie "Mayday, Alarm im Cockpit".


    BTW: Aktuell ist Black Week im Meta Store mit 40% Nachlass auf viele Apps und Spiele,

    der Gutscheincode "BFCM23" darf sogar mehrfach benutzt werden.

    Hab heute für ca. 60,-€ zugeschlagen und mir mal viele der "Must-Have-Apps" gekauft.

    Aber aufpassen bei Bundles: Die sind manchmal teurer, als die Einzelpreise mit den o.g. 40%.

    Ich habe versucht, Google EarthVR über VD und VDXR laufen zu lassen.

    Leider ohne Erfolg. Er öffnet dabei leider nur ein 2D-Fenster auf dem Desktop.

    Die Steam-Version funktioniert, allerdings ruckelt sie gegenüber der Oculus Version,

    die sogar mit erhöhtem Supersampling völlig ruckelfrei läuft.

    Einen Grafikunterschied gibt es (ohne SS) dabei nicht.


    Was ich beim MSFS festgestellt habe:

    Die Grafikeinstellung "Hoch" im VD entspricht scheinbar ungefähr der nativen Auflösung der Quest 3.

    Alles darüber erhöht wohl das Supersampling und sieht entsprechen besser aus,

    natürlich mit gleichzeitigen Einbußen der Framerates.

    Das ist mein visueller Eindruck, in Verbindung mit der Beobachtung der Framerates.

    Den MSFS lasse ich jetzt nur noch über VD mit VDXR laufen.

    Weitere magnetische Linsen, diesmal von "VR-Rock".

    YouTube-Video dazu von VoodooDE inkl. 10% Promo-Code:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gute Nachrichten:

    Seit dem letzten Update zieht die Quest 3 keinen Strom mehr, wenn sie ausgeschaltet ist.

    Habe sie nach 2 Tagen Pause eben mit 99% Akkustand gestartet. :yep

    Die Übertragungsrate ist nicht der Flaschenhals, bei voller Auflösung und 90hz reichen 160mbit + x Reserve. Der Flaschenhals ist die Latenz

    Das Argument, auf das ich mich bezog, war die von einigen hier angebrachte vermeintlich geringe Datenrate.

    Ich habe immer schon gesagt, dass 200 MBit/s mehr als ausreichend sind.

    Wer aber diesbezüglich voreingenommen ist, sollte jetzt mit 500 MBit/s keine Bedenken mehr haben.


    Die Latenz hingegen kann man beim MS2020 getrost vernachlässigen, da wir uns hier

    im mittleren 2-stelligen Milli-Sekundenbereich befinden.

    Bei Spielen, wie Beat Saber, wo es auf exaktes und schnelles Timing ankommt,

    kann das für den ein oder anderen aber sicher ausschlaggebend sein.

    Hm. Bei mir ist es so, dass ich meine Tasten am HOTAS blind bedienen kann.

    Beim Streamdeck hab ich mir die Tasten auch so angeordnet,

    dass ich sie "erfühlen", also praktisch "abzählen" kann.

    Tastatur ist tatsächlich ein Problem, deshalb ja auch die Streamdecks.

    Beim "Plus" muss ich allerdings auch unter der Brille kurz durchschauen,

    um den richtigen Drehregler zu erwischen.

    Praktisch wäre ein Audio-Signalwort (oder Taste), um sich die Eingabegeräte kurz einblenden zu lassen.

    Vielleicht realisieren sie das ja. Die Free-Version würde ich dazu auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Mich nervt es leider schon, wenn sich in meinem Cockpit mal die Controller nicht ausblenden,

    da möchte ich keine virtuelle Anzeige meiner Eingabegeräte, die die Immersion zerstören.

    (und will ich echt ne Coladose vor mir schweben sehen???)

    Interessant wäre, wenn das reale Keyboard, oder das reale Streamdeck temporär angezeigt werden könnte,

    um schnell die richtigen Tasten zu drücken, aber das sind ja leider nur generische 3D-Modelle.

    Auch ein weiteres Lenkrad in einer Rennsimulation macht m.M.n. keinen Sinn, da hab ich eh die Hände dran.

    Und den Preis der Software empfinde ich auch als arg hoch.

    ("fifty dollars" - nicht fifteen, ich hab mehrfach zurückgespult im Video).

    Klingt alles irgendwie interessant, aber mir fällt grad leider keine App ein, mit der ich das benutzen würde.

    - Bist du immer noch auf dem Stand, dass du ALLE externen Tools ausgeschaltet hast?

    - Ist das OpenXR-Toolkit WIRKLICH deaktiviert?

    (Gerade zu extreme Foveated Rendering Werte sorgen für starkes Kantenflimmern)

    - Steht Anti-Aliasing in den MSFS Einstellungen auf TAA?

    - Hast du ALLE vorherigen Einstellungen bzgl. des Nachschärfens wieder deaktiviert?

    - Übernimm doch testweise mal meine Einstellungen aus Posting Nr. #232,

    damit läuft der MSFS bei mir aktuell butterweich.

    - Du kannst jetzt auch wieder Virtual Desktop benutzen, da gab es ein sehr gutes Update,

    mit dem du jetzt die VD-eigene XR-Runtime (VDXR) nutzen kannst,

    damit hängt jetzt auch nicht mehr SteamVR (und auch nicht die Rift Software) dazwischen.

    Dort stell mal die Settings in den Optionen auf "High" oder "Ultra".