Klar. 👍
Hallo Seppi,
das entfernen von FBW A320 Neo im Package Ordner hat keine Löschung aus dem Inhaltsmanager ausgelöst. FBW ist weiterhin im Inhaltsmanager vorhanden. Verstehe ich nicht, keine weitere Datei von FBW ist im FSMS vorhanden !
Klar. 👍
Hallo Seppi,
das entfernen von FBW A320 Neo im Package Ordner hat keine Löschung aus dem Inhaltsmanager ausgelöst. FBW ist weiterhin im Inhaltsmanager vorhanden. Verstehe ich nicht, keine weitere Datei von FBW ist im FSMS vorhanden !
Hi Axel,
Den Eintrag bekommst du nicht weg, iss halt so.
Die Dateien würde ich nicht löschen. Es sei denn, du möchtest gar keinen A320 NX mehr fliegen, dann muss der Rest aus dem Community Ordner aber auch raus.
Hallo Seppi,
den A329x will ich nicht mehr fliegen. Im Community Ordner ist er nicht vorhanden, da ich ihn schon zuvor entfernt habe. Serviste nur noch in packages (siehe 2 Screenshot)vorhanden. Kann ich ihn von dort gefahrlos entfernen?
Hallo zusammen,
ich bin gerade beim “Aufräumen“.
Der FBW A32 NX, den ich damals noch beim Marketplace heruntergeladen habe, ist mir ein Dorn im Auge. Seit letztem Jahr habe ich versucht ihn aus dem Inhaltsmanager wo er als Download zur Verfügung steht zu entfernen.
Ich habe den FBW downloader deinstalliert und alle bekannten Dateien die den Namen FBW trugen. Aus dem Inhaltsmanager ist er trotzdem nicht zu löschen/deinstallieren. Ich hatte hierüber schon mal gepostet. Nun entdecke ich packages zufällig ein flybywire Datei. Ich wollte euch fragen ob diese Datei für den Eintrag im Inhaltsmanager verantwortlich ist und ich bedenkenlos löschen kann. Danke im Voraus
Hallo zusammen,
problemlos das Update runtergeladen und relativ schnell über Store,
dann auch über Inhaltsmanager zwei Update auch relativ schnell😀.
Dann kam der Einbruch, nichts ging mehr😕…
Moinsen Axel,
hast du ein Add-On installiert?
Kein Addon installiert
Welche Version ist das denn - die von Asobo oder die von AMSIM?
Nur Asobo!
Hallo zusammen,
Ist das normal, dass der Flughafen in Funchal total uneben ist?
Nicht auf der Landebahn sondern Rollweg und auf den Parkflächen?
Ich lane meine IFR-Flüge grundsätzlich mit Simbrief ( ist ja auch Navigraph ) und hatte bis jetzt keine Probleme. Diese lade ich dann in Navigraph Charts und Littlenavmap hoch. Im Simbrief Downloader sind dann die Pfade für die einzelnen Simulatoren bzw. Flugzeuge hinterlegt und werden mit dem Downloader dann dorthin exportiert.
Sorry, hatte natürlich Simbrief vergessen. Nachbuchstabiert auch
Alles anzeigenGuten Morgen Axel,
Denkfehler... NEIN
Leider supported Navigraph dieses Feature seit dem Avioncis Update seitens Asobo nicht mehr.
Steht aber auch in deinem Bild Nr. 4.
Vor dem Update war es nämlich möglich, auch im Flieger selber sitzend, die Navigationsdaten im Flieger zu ändern.
Geht nicht mehr....
Hallo Seppi,
du hast mich gerettet!!
Danke.
Ich habe den Hinweis gelesen, doch war mir nicht sicher ob ich vielleicht doch ein Fehler in der Installation gemacht hatte. Vielleicht wollte ich es nicht wahrhaben. Zuvor war es einfach super, denn als ich letztes Mal flog ging es. Vielleicht wollte ich es nicht wahrhaben. Nun mache ich es auf Umwegen
Nochmals vielen Dank!
Hallo zusammen,
ich nehme an, dass viele von euch mit Navigraph ihre Flugroute planen und fliegen. Hierzu habe ich eine Frage.
Ich habe wie ihr seht auf den den Desktop Navigraph Charts, Hub und Simlink. (1Bild)Ich kann auch Flugrouten erstellen, integrieren in Flugzeug und FSMS.
Meine Frage
Wieso kann ich wenn ich Navigraph über Desktop öffne den Flug über Export in FSMS oder PMDG laden
(Bild2) und wenn ich über Icon im FSMS öffne den Flug (Bild3)nicht über Export in FSMS oder PMDG laden kann (Bild4)?
Habe ich ein Denkfehler?
Alles klar Axel,
Nur zur Ergänzung.
Immer wenn dein Mauszeiger auf eins dieser Fenster fokussiert ist, dann geht jegliche Bindung zur Steuerung verloren.
Daher darauf achten, dass dein Mauszeiger nicht auf einem dieser Fenster „ruhen“ bleibt.
Hallo Seppi,
du meinst egal auf welcher Stelle im Fenster oder nur an der Leiste/Rand wo sich das Kreuz befindet..?
Alles anzeigenHi Peter,
ich hab deinen Tipp mal ausprobiert, leider bekomme ich meinen Stick nicht auf das Kreuz gelegt.
Hallo Axel Livingstone
evlt. könnte das Setting hier zum Erfolg führen. (Totzone mit Neutral)
Übrigens hab ich heute mal den Asobo A320 im HDG Modus getestet.
Wenn ich meinen Stick leicht nach rechts oder links bewege, dann fliegt die Maschine auch nach rechts oder links. Bei Vollausschlag trennt der AP, einwenig zu spät wie ich finde.
Es liegt also definitiv am Stick und nicht an der Maschine selber.
Hallo Seppi & Co
viele Dank für die Hinweise. Ich denke es ist eine Verkettung von vielem. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich Navigraph Charts öffnen im Fenster mit blauem x Hintergrund hat kein Einfluss beim Flug (siehe Screenshot 1 ) bei grauem Hintergrund (2. Screenshot)vollständig geöffnet geht beim Flieger jede Kontrolle verloren. Dann musste ich feststellen, dass die Maus wo ich die Schalter bediente teilweise nicht funktionierte (wurde ersetzt)und dann kam noch die Probleme mit dem Stick dazu. Das außergewöhnliche war jedoch, dass fast viele Einstellungen in den allgemeinen Opionen verstellt waren, besonders der Cache war ausgeschaltet und vieles war bei den unterstützungsfunktionen verstellt, besonders in der Pilotensteuerung. Ich frag mich, wer hat diese verstellt???
Zur Zeit funktioniert wieder bei den Asobo Flugzeug der HDG Kurs mit AP. Ich frage mich ob das dauerhaft nun bleibt oder nicht. Auf die Kalibrierung oder Abweichungen des Sticks werde ich besonders achten.
Nochmals vielen Dank an alle.
Melde mich ob es nun dauerhaft funktioniert oder nur wieder vorläufig. Bin froh, dass es dieses
Forum gibt
Hatte ich ja bereits zu Anfang geschrieben, check die Kalibrierung!
Zudem kann ich Dir sagen, dass es leider am Logitech 3D pro liegt.
Hatte ich damals auch gehabt und bin dann auf den TCA Stick umgestiegen.
Hallo CotBen,
ich habe das Gefühl d’ascesa wirklich daran liegt….
Hast Du alle Dateien im Microsoft Store incl. Store und App-Installer upgedated vor dem FS2020 Update?
Ich habe heute meine uralte FS2020 Installation, die ich nur alle paar Monate mal anrühre, wieder auf den neuesten Stand gebracht und hatte keine Probleme. Ich habe vorher aber auch die gesamte übrige Microsoft Infrastruktur upgedated, weil es da sonst fast immer jede Menge Probleme gibt.
Hallo MooneyCruiser,
ich fliege fast jeden Tag. Bevor ich anfange mache ich grundsätzlich Update von Windows und vom Store. Danke trotzdem
Oh je Axel.
Offizieller Workaround.
Ich würde aber zuerst den RollingCache löschen und den Community Ordner umbenennen, bevor ich Dateien lösche.
Hallo Seppi,
beim 4 Versuch konnte ich den Flusi starten und nun geht er wieder. Keine Ahnung was das war.
Ich habe vorsichtshalber den Rolling Cache gelöscht wie du gesagt hast.
Musste feststellen, dass der rollingcache AUS war, obwohl ich den immer EIN habe. Irgendwas musste das verstellt haben.
Den Community Ordner belasse ich mal,
da ist nicht viel drin.
Danke. Das andere Problem besteht weiterhin.
Alles anzeigenCheck mal bitte nochmal dein Setting.
Der Punkt bei der X Achse muss mittig liegen.
Ggf mal zurücksetzen…
Was du noch probieren kannst ist ein neues Profil von deinem Stick anzulegen.
Danke Seppi,
mache ich sofort, sobald ich das neue Problem gelöst habe. Siehe bei Update nach…
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich in den letzten Tage Pech mie dem Flusi😢
Beim Start des Flusi bleibt er hier beim suchen nach Update hängen!!
Neustart des PC hat das Problem nicht gelöst🙁
Das letzte was ich gemacht habe, ich habe Liveries die ich auf dem marketplace gekauft habe über den installationsmanager gelöscht.
Kann das die Ursache sein?
Hat mir bitte jemand ein Vorschlag ?
Eigentlich müsste der Autopilot sich trennen.
Beim Asobo A320 bleibt er aktiv, das entspricht nicht der Realität.
Bei deinem Flieger wird wegen deinem „Seitenschlag“ nach rechts gezogen, der HDG Kurs wird übersteuert.
Hallo Seppi,
hab den Stick kalibriert. Leider keine Veränderung😢😢😢. Bin ratlos..
Nicht testen, kalibieren und nein ist nicht ok.
Dein Kreuz im Feld Joystick ist nicht mittig.
Hallo Seppi,
eine Frage hab ich jedoch. Wieso folgt der eingeschaltete Autopilot nicht dem HDG Kurs. Der ist doch unabhängig vom Steuerknüppel.
Ich habe nur am Boden bemerkt beim rollen, dass das Flugzeug auch nach rechts ausschlägt. Bei der PMDG wird der HDG Kurs eingehalten bei eingeschaltetem Autopilot!!
Wie kann das sein, aber nicht bei den Airbus, Boeing 747 von Asobo😵💫😵💫
Die Kalibrierung ist auch ok