Beiträge von Jetranger

    Was leider komplett die Freude an Landungen und Flügen in Bodennähe bei mir nimmt, ist das extreme nachladen von texturen des Bodens.

    Habe ein bisschen mit den Settings probiert aber keine Lösung gefunden.

    Dass berge ihr Terrain nachladen beim näherkommen war ja schon immer so (bei mir) aber dass jetzt auch der Boden kachelweise die Texturen nachlädt.

    Danke, ich habe schon gedacht, ich hab was an der Waffel... Habe seit dem offiziellen Update ebenfalls das Problem. Mal mehr oder weniger ausgeprägt.

    Während der Beta des SU12 kannte ich das Phänomen nicht.

    Die Servertheorie halte ich für reell.

    Nein, nicht FSTL! Verantwortlich akut für diverses Fehlverhalten von Addons und dem MSFS, ist ein SU12 mit entsprechenden Server-Überlastungen/Fehlern. Was hat Dein eingefrorener Asobo A320 Neo mit FSTL zu tun? Daher wäre das Thema woanders besser aufgehoben.

    Nimm es bitte nicht persönlich, aber nach so einem Update, sind viele aufgeregt, verärgert und wollen sich Luft machen. Das verstehe ich. Aber es ist nicht zielführend, wenn man sich irgendwo auslässt. :beer

    Wie sieht es aus haben alle wegen des SU 12 ein Backup gemacht? :??)

    Die Beta lief von Anfang an unkompliziert und ohne größere Probleme.

    Fast langweilig... Durchaus spürbare Verbesserung. Ausnahme AI Verkehr und ATC. Nach wie vor Chaos an den Flughäfen, jetzt landen die Flieger auf den letzten Metern und Go arounds sind auch nicht weniger.

    Also meines Erachtens nix was uns Sorgen machen müsste.

    Ich bin mehr als zufrieden. Überhitzt nicht mehr und kommt auch in VR nicht an seine Grenzen. Meine RX 6800 Xt ist dann schon eher der Flaschenhals.

    Aber so sollte es ja auch sein.

    Wenn ich bzgl. VR akut die Hardware ändern würde, wäre es wahrscheinlich eine RX 7900 xtx. Der Prozessor hat einfach noch viel Luft nach oben.

    In DX12 , VR, habe ich eine durchnittliche Auslastung um 30-40%.

    Habe die FPS auf 36 begrenzt. Dadurch keinerlei Mikroruckler mehr. Das hält er auch auf Hauptverkehrsplätzen und Verkehr. Selten ein Ausrutscher unter 36 FPS.

    Ich hatte vorher einen Ryzen 5600x; bei gleicher GPU war das nie erreichbar.

    Ich habe mich auch noch mal in den Asobo Neo gesetzt und einen kurzen Hüpfer in NZ geflogen. Ließ auch bei mir manuelles Heading im AP zu. Drehte bei Betätigung des Drehreglers sofort entsprechend.


    Daher würde ich Joe empfehlen, gehe in den Contentmanager, deinstalliere den Asobo 320, starte das Spiel einmal neu. Danach wieder in den Contentmanager und den Neo wieder installieren.

    Nach anfänglichen Problemen was das erkennen der Brille mit der hauseigenen Software von Pico betrifft, eigentlich ja.

    SteamVR wollte die Brille auch nicht erkennen, das lag aber wohl an einer fehlenden Firewall Berechtigung.

    Ich finde die Brille um einiges besser als meine HP G2.

    Sie kommt mit dem Flusi besser zurecht, das ist zumindest mein e

    Das klingt gut! Freue mich für Dich, dass die Brille für Dich so gut funktioniert.

    Ich hatte die Hoffnung, dass die Pico 3 mir durch die native PCVR Verbindung etwas mehr Ressourcen freischaufelt.

    Im Vergleich zu meiner Quest2 war das nicht so. Das Bild blieb kontrastärmer und weniger scharf.

    Zudem hatte die von Amazon gelieferte Brille auch noch Pixelfehler; da war meine Geduld dann schnell am Ende.

    Jetzt hoffe ich auf die Quest 3.

    Eh eigentlich blöd zu glauben, es müsse immer noch eine Steigerung geben. Ich bin mit meiner Brille akut super zufrieden; bin aber irgendwie immer getrieben noch eine bessere Leistung zu bekommen.

    Kannst Du doch zurückgeben, wenn's nicht passt. Ich finde diesbezüglich Amazon schon klasse.

    Die Pico3 die ich bestellt hatte, wurde auch ganz unkompliziert retourniert.

    Kommst Du gut zurecht mit der Brille?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video sollte Dir helfen. :beer