Nun ist London City in neuester Zeit gleich zweimal erschienen und einige fragen sich vielleicht auf welche Szenerie er nun setzen soll, wenn noch keine im Einsatz ist.
Daher hier nun einige Eindrücke der UK2000 Szenerie von Garry Summons mit seiner freundlichen Unterstützung. Herzlichen Dank Garry!
Wichtig ist die „UK 2000 Common Szenerie“ von Januar 2023 mit zu installieren denn diese steuert Licht, Fahrzeuge und einiges mehr. Nur dann leuchten die Lampen an den Intersections und es entsteht mit einigen bewegten Tankwagen, Bussen und vollen Parkplätzen am "Saab" Tower und bei der kleinen Vorfahrt am Eingang richtig Leben auf dem Airport. Dieser Tower mit den Kameras von Saab hat es überhaupt recht in Sich, denn EGLC wird remote gelotst.
Im Downloadpaket gibt eine Version mit und eine Version ohne static Aircraft. Für die VATSIM / IVAO Flieger sicher interessant und gerade bei Vatsim ist Thames Director und London Control häufig und immer freundlich besetzt wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Das Glück London City in real Life zu erleben hatte ich nur einmal im Jahr 2018 doch die Eindrücke von damals kommen schnell wieder in Erinnerung, wenn man sich die Bilder nun ansieht und die Docklands fahren sieht.Die vielen Betonblöcke rund ums Flughafengebäude sind mir auf jeden Fall in Erinnerung geblieben, ebenso wie die Enge vor dem Gebäude sobald man vor die Tür tritt. Einzig ein UK Taxi vermisse ich etwas in der Darstellung.
Der kleine Flughafen liegt etwas gequetscht mitten im Hafengebiet und hat eine Anbindung an die Dockland Linie mit direkter Station vor der Eingangstür. Die Checkin und Kofferbandhalle im EG sind ebenso beengt und hier mit einigen Bildern angedeutet nicht jedoch voll ausgebaut mit Bildern und Menschen usw.
Markant ist das langgezogene Terminal von dem man ins Flugzeug kommt per Bus oder per Pedes. Hier ist der Wartebereicht komplett und liebevollausgebaut mit einigen Gästen, bekannten Schnellrestaurants, Anzeigetafeln und auch bewegten Menschen. Vor dem Terminal bewegen sich Busse, Cateringfahrzeuge und Tankwagen und sorgen für eine gelungene Immersion. Ins Auge fallen auch die stark leuchtenden gelben Lampen wegen der kurzen Intersections auf die Runway.
Da ich kein FSLT oder vergleichbar nutze, ist doch der ein andere Microsoft static Flieger auf den Bildern mit dabei. Die Bilder sind von heute mit Live Wetter und zu unterschiedlichen Uhrzeiten aufgenommen.
Es bleibt Euch nun die Wahl welche Szenerie besser zum eigenen Geschmack passt.
Der Link zu UK2000
EGLC London City 2023 MSFS | UK2000 Scenery
Oder im SimMarket

Mit der Cityline mal frecherweise direkt vor dem Terminal geparkt.

Die Instersections blinken ordentlich stark.

I need a cab

No cab available - let's choose the docklands

Tower in Remote Ausstattung mit 360 Grad Kameras - powered by Saab





Etwas Werbefläche für weitere Produkte von UK2000

Der Blick erinnert mich an Paderborn

