Beiträge von adiole757

    Da sollte es eigentlich möglich sein ohne Fanghaken und Fangnetz einen modernen Kampfjet zu landen ohne diese Tools nutzen zu müssen.

    Sonst doch lieber das Flugzeug wechseln ;)

    Ganz ehrlich, ich hab noch nie einen Kampfjet im MSFS ausprobiert. Wüsste auch nicht ob die Haken simuliert sind. Vermute ja, da ihr ja sonst keine Trägerlandungen machen könntet. Und das Netz? Eher nicht oder?

    Es gibt einen schönen VOR Approch auf die 17R von Norden durch die Berge kommend, beginnend 20 Meilen vor der RWY.

    Auf die 35L gibt es ILS VOR und Tacan Approaches mit bestem Blick aufs Meer.

    Was bei dem kurzen Kofferband los ist wenn zwei Jets gelandet sind möche ich gar nicht erst wissen. Ebenso ist der Checkin klein und gemütlich mit vier Schaltern zur Abgabe des Gepäcks. Die Autovermieter gegen sich in der Halle die Ehre und locken mit großen Leihwagen deutscher Hersteller vor der Tür. Da nimmt man besser gleich einen der vielen Reisebusse.


    Kerosin ist jedenfalls genug da um auch den Militärbereich zu versorgen.

    Die Runway erinnert stark an ein Schachbrett und hat an beiden Seiten Wasserabflüsse(?) und links und rechts davon Kennzeichen - "arest"














    Arbeitet denn heute keiner mehr nach Checkliste(n)? Ich hoffe doch. Die ATR hat diese doch so gut integriert und die von Jaydee ist auch zum vertraut werden mit Hans’ Flieger empfehlenswert.


    Ja ich gebe zu, den Gust Lock, hab ich ohne Checkliste auch mal vergessen, in Kopenhagen. Hust

    N'abend


    da der PMDG Thread geschlossen und gelöst wurde, erlaube ich mir einen neuen zu eröffnen.


    Die Updates sind nämlich da auf V 3.0.69


    Sky is calling und RSR hat wieder mal Wort gehalten. Schönes WOE


    Alle Details und ausführliches auch zum UFT gibt es wie immer in RSR's Geschichtsstunde:

    [19MAY23] Full Broadside of MSFS Updates for DC-6 and 737 Fleet - PMDG Simulations
    Captains, A few moments ago we made live a series of updates for the DC-6 and the entire fleet of MSFS 737s. Details are as follows: PMDG 737 for MSFS (all…
    forum.pmdg.com

    Nun ist London City in neuester Zeit gleich zweimal erschienen und einige fragen sich vielleicht auf welche Szenerie er nun setzen soll, wenn noch keine im Einsatz ist.

    Daher hier nun einige Eindrücke der UK2000 Szenerie von Garry Summons mit seiner freundlichen Unterstützung. Herzlichen Dank Garry!


    Wichtig ist die „UK 2000 Common Szenerie“ von Januar 2023 mit zu installieren denn diese steuert Licht, Fahrzeuge und einiges mehr. Nur dann leuchten die Lampen an den Intersections und es entsteht mit einigen bewegten Tankwagen, Bussen und vollen Parkplätzen am "Saab" Tower und bei der kleinen Vorfahrt am Eingang richtig Leben auf dem Airport. Dieser Tower mit den Kameras von Saab hat es überhaupt recht in Sich, denn EGLC wird remote gelotst.


    Im Downloadpaket gibt eine Version mit und eine Version ohne static Aircraft. Für die VATSIM / IVAO Flieger sicher interessant und gerade bei Vatsim ist Thames Director und London Control häufig und immer freundlich besetzt wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

    Das Glück London City in real Life zu erleben hatte ich nur einmal im Jahr 2018 doch die Eindrücke von damals kommen schnell wieder in Erinnerung, wenn man sich die Bilder nun ansieht und die Docklands fahren sieht.Die vielen Betonblöcke rund ums Flughafengebäude sind mir auf jeden Fall in Erinnerung geblieben, ebenso wie die Enge vor dem Gebäude sobald man vor die Tür tritt. Einzig ein UK Taxi vermisse ich etwas in der Darstellung.

    Der kleine Flughafen liegt etwas gequetscht mitten im Hafengebiet und hat eine Anbindung an die Dockland Linie mit direkter Station vor der Eingangstür. Die Checkin und Kofferbandhalle im EG sind ebenso beengt und hier mit einigen Bildern angedeutet nicht jedoch voll ausgebaut mit Bildern und Menschen usw.

    Markant ist das langgezogene Terminal von dem man ins Flugzeug kommt per Bus oder per Pedes. Hier ist der Wartebereicht komplett und liebevollausgebaut mit einigen Gästen, bekannten Schnellrestaurants, Anzeigetafeln und auch bewegten Menschen. Vor dem Terminal bewegen sich Busse, Cateringfahrzeuge und Tankwagen und sorgen für eine gelungene Immersion. Ins Auge fallen auch die stark leuchtenden gelben Lampen wegen der kurzen Intersections auf die Runway.


    Da ich kein FSLT oder vergleichbar nutze, ist doch der ein andere Microsoft static Flieger auf den Bildern mit dabei. Die Bilder sind von heute mit Live Wetter und zu unterschiedlichen Uhrzeiten aufgenommen.

    Es bleibt Euch nun die Wahl welche Szenerie besser zum eigenen Geschmack passt.


    Der Link zu UK2000

    EGLC London City 2023 MSFS | UK2000 Scenery

    Oder im SimMarket




    Mit der Cityline mal frecherweise direkt vor dem Terminal geparkt.



    Die Instersections blinken ordentlich stark.



    I need a cab



    No cab available - let's choose the docklands



    Tower in Remote Ausstattung mit 360 Grad Kameras - powered by Saab










    Etwas Werbefläche für weitere Produkte von UK2000



    Der Blick erinnert mich an Paderborn




    Vor gut 2 Wochen hat auch UK 2000 - Gary Summons eine London City Szenerie veröffentlicht.

    Hier eine kurze Vorschau, es werden heute im Laufe des Tages noch viele weitere Eindrücke folgen




    Kurz vor Ende des Vatertags noch ein klassisches ATR Ziel, aber auch A320, Easy ab Liverpool, und andere treffen sich hier auf der Steueroase.

    Bei Wikipedia finden sich interessante Geschichten zu diesem Ziel. Motorradrennen, Dreibeinige Flagge und einiges mehr hat diese Insel zu bieten.


    Die Isle of Man - als Freeware schon seit 2021 in Top Zustand von "Superspud" einem sehr fleißigen Airportentwickler wenn man die Vita bei fs.to so durchsieht.

    EGNS - Ronaldsway Airport - Isle of Man - Upgrade für Microsoft Flight Simulator | MSFS


    Einige Einrücke mit der Flybe in herrlichem Lila von diesem tollen Inselairport.


    Immer eine Reise wert - EGNS











    Vatertag ist Freeware Tag!

    Für einen kurzen Hopser von beispielsweise Bergen (Freeware oder Salvuz oder RDPresets) gehts in 30 Minuten nach Stavanger.


    Immer wieder großartig ist von WombiiActual ENZV - Stavanger als Freeware.

    Mit funktionierendem VDSG und sehr schön am Meer gelegen mit schönen und manchmal auch kurvigen STAR.



    Zum Download hier entlang

    ENZV Stavanger airport - Sola für Microsoft Flight Simulator | MSFS


    Letztes Update ist von November 2022 mal schaun wann die Kräne und Baustelle verschwunden sein werden und ob Wombii dann wieder aktualisiert.

    Da schickt man gern ein Spende an den Entwickler.

    Wirklich eine tolle Freeware wie ich finde und Danke herzlich Andreas für den Tipp.

    Als "Alsie Express" mit dem schönen Callsign "Mermaid", kann nun in der ATR der 30 Minuten Flug nach Kopenhagen gemacht werden.


    N'abend,


    Frage zum Gegenwind gerade auf dem Weg von GDansk nach Berlin bei Live Wetter.
    Laut ND hab ich hier Gegenwind von vorn links auf die Nase. Was mich wundert sind die doch recht unterschiedlichen TQ% Werte. Die ATR fliegt dahin wo sie soll, bin nur überrascht das die Werte so unterchiedlich sind. Die Thrustlever sind beide in Notch und nicht mehr angefasst worden nach dem TO. Passt das so?



    Werbevideo von Orbx gibts hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gebäude Innenleben Fehlanzeige.

    Die Tube fährt (leider) nicht.

    Insgesamt wirkt es lebendiger / abgenutzter als vorher und farbenfroher auf den Bodenflächen und hat im Hafenbecken endlich die neuen Taxiways.

    Die Flugzeuge stehen nun endlich in der realen Richtung vor dem Gebäude.


    Hier die Screenshots wieder bei bei Livewetter. God save the king










    Moin,


    ich guck fast jeden Samstag morgen vorne raus und hab das hier als Ritual:

    Anflug- und Abflugvideos
    Dieser Youtube Kanal zeigt Videos von An- und Abflügen, gefilmt aus dem Cockpit eines Flugzeuges. Die Videos zeigen den Blick nach draußen, den Blick auf die…
    www.youtube.com


    Meistens ohne Wolken, manchmal aber auch mit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ach ja, ich finde der MSFS macht das sehr gut mit den Wolken und der Geschwindigkeit.