Beiträge von mikeyman

    Gibt es nicht sogar schon wieder ein Hot Fix auf 536.09?

    Ich seh langsam nicht mehr durch.

    Ja, gibt es.

    Beim letzten Geforce Grafiktreiber 535.98 war ein offenes Problem, dass bei aktiviertem G-SYNC und mehreren Monitoren zum Flimmern kommen konnte. Als Workaround half solange G-SYNC abzuschalten. Jetzt hat Nvidia einen Hotfix-Treiber 536.09 bereitgestellt.

    Und jetzt ist in den Release Notes nichts mehr davon zu lesen.

    Das verstehe ich nicht. Wie kann sich die selbe Treiberversion 535.98 bzw. deren Release Notes von Dienstag bis Sonntag geändert haben? :??)

    Wahrscheinlich ging Nvidia schon davon aus, dass sie das MSFS-Problem gefixt haben.

    Allerdings trat das Problem ja nicht bei jedem und manchmal erst nach einiger Zeit auf. Daher bis positive Rückmeldungen gekommen sind haben die erstmal ein paar Tage gewartet. Jetzt , ist für Nvidia wohl das Problen als gelöst gewertet worden. Daher jetzt die Änderungen in den Release-Notes. Meine Vermutung.

    Nach anderthalb Stunden Test zumindest bei mir hervorragende Performance (10-15% fps-Gewinn gegenüber dem -für mich- bisher besten Treiber 528.49).

    ........das wäre ja schön, wenn dieses leidige Thema endlich erledigt wäre.

    Allerdings reichen anderntalb Stunden Test nicht aus. Bei mir ging es mit den letzten Treibern meistens zwei bis drei Flüge gut, ......dann der Crash.

    Darum bitte hier kurze Info wie es sich auch nach einiger Zeit mit dem neuen Treiber verhält.

    Testet es aus und lasst mich wissen ob Ihr das gebrauchen könnt.

    Hallo Andreas, danke für die Bereitstellung deiner Arbeit der Reduzierung von Bäumen a.d. Deutschen Nordseeküste. Ich hab´s eben mal abgeflogen, und das sieht schon viel besser aus. Zusätzlich habe ich im Sim in den Einstellungen die Bäume auf "mittel" gesetzt, das allerdings, weil mir in den Städten einfach zu viele Bäume sind.

    Ist dir gut gelungen :yep .

    Neuer Treiber 535.98

    MSFS Probleme weiter offen


    Unser neuester Treiber ist Game Ready für das lang erwartete und mit Spannung erwartete Diablo IV, das am 6. Juni mit Day-1-Support für NVIDIA DLSS 3 und NVIDIA Reflex auf den Markt kommt.



    Außerdem sind wir bereit für das mit DLSS 2 verbesserte Remake von System Shock.



    Um die Treiber herunterzuladen und zu installieren, besuchen Sie die Registerkarte "Treiber" auf GeForce Experience oder GeForce.com und lesen Sie weiter für weitere Details.



    Diablo IV GeForce Game Ready Driver Released
    We’re also Game Ready for the DLSS 2-enhanced remake of System Shock.
    www.nvidia.com



    Feedback geben: Dies ist ein Peer-to-Peer-Support-Forum. Wir bemühen uns zwar, alle Rückmeldungen von Endbenutzern zu lesen, können aber nicht jedem einzelnen Benutzer über das Forum Unterstützung bieten. Wenn Sie eine Antwort auf eine Support-Anfrage benötigen, besuchen Sie bitte die NVIDIA-Support-Website, wo unser NVIDIA-Kundenbetreuungsteam im Live-Chat rund um die Uhr zur Verfügung steht (nur auf Englisch):



    NVIDIA Customer Support
    Find help for gaming, graphics, or enterprise products.
    www.nvidia.com



    Versionshinweise - Hier klicken



    Wie Sie NVIDIA wertvolles Feedback geben können - Hier klicken



    Um ein Softwareproblem zu melden, füllen Sie bitte das NVIDIA-Treiber-Feedback-Formular aus - Klicken Sie hier



    Behobene Gaming-Fehler:



    Fast Sync begrenzt die FPS des Spiels auf die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors [4114157]




    Allgemeine Fehler behoben:



    Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist. [3592260]

    [SOLIDWORKS 2023] Rendering-Probleme bei aktivierter erweiterter Grafikleistung [4050712]

    [MAGIX Vegas Pro] Vorschau funktioniert auf manchen Notebooks nicht richtig [4067005]

    [TouchDesigner] Verschlechterte Leistung bei Verwendung von Vulkan [3952439]

    [Nsight Tools] Abnormale Beendigung, die zuvor einen Neustart erforderte [4056470]

    In bestimmten Sprachen fehlt die Option "NVIDIA Control Panel", wenn man mit der rechten Maustaste auf das NVIDIA-Symbol in der Taskleiste klickt [4019721]




    Offene Probleme:



    Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel führt zu Stabilitätsproblemen im Spiel, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird. [3624030]

    [GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 zeigt möglicherweise Flackern an, wenn man in den Himmel starrt [3858016]

    Erhöhte DPC-Latenz in Latencymon beobachtet [3952556]

    Die Anwendung von GeForce Experience Freestyle-Filtern führt zum Absturz von Spielen [4008945]

    Event Viewer protokolliert nvlddmkm-Fehler am Ende des OCCT-Video-Ram-Tests, wenn der Speicher voll ist [4049182]

    Kleine schachbrettartige Muster können zufällig in Chromium-basierten Anwendungen erscheinen [3992875]

    [Surface Book/Surface Studio] Dedizierte GPU bleibt bei niedrigster Taktrate hängen, wenn das Notebook im Akkubetrieb läuft [4063597]

    Nach der Aktualisierung auf R530-Treiber kann bei bestimmten Notebook-Modellen der GeForce RTX 40-Serie zufällig ein TDR/schwarzer Bildschirm auftreten [4024853]

    Bei einigen Monitoren kann es zu einem zufälligen schwarzen Bildschirmflimmern kommen, wenn der Display Stream Compression-Modus bei Verwendung der R530-Treiber aktiviert ist [4034096]

    [Steuerung][DX12] Geschnittene Szenen und Videos zeigen Tearing und teilweise Jitter [4084000]

    [Microsoft Flight Simulator] Das Spiel kann beim Spielen im DX12-Modus nach der Aktualisierung auf den Treiber 531.41 zufällig abstürzen [4051526]

    Auch ich als User bin hocherfreut über diese Nachricht!

    Alles Gute für Stefan in seinem neuen Tätigkeitsfeld! :cool

    Das sehe ich genauso wie Jörg.

    Stefan mit seiner Hilfsbereitschaft hier im Forum wird das wirklich gute Moderatorenteam prima verstärken. Dafür auch von mir alles Gute :klar .

    Hallo Markus, Hallo Oliver,

    das ist mir schon klar. Das wechseln der Treiber geht locker vom Hocker. 10 Minuten erledigt. Ich mache das auch im Bewußtsein,......wahrscheinlich wieder zum 531.29 zurück zu gehen.

    Aber ich probiere auch gerne aus, vielleicht funktioniert es ja doch mal ohne CTD. Ok, bis jetzt leider nicht. Aber kein Problem.

    Noch eine Anmerkung , der 532.03 hatte eine richtig gute Performance freu ,..... einen Flug lang, beim zweiten dann Crash ;( . Da kribbelts natürlich, einen neuen Treiber auszuprobieren.

    So, jetzt genug geschrieben und daher SCHÖNE PFINGSTEN :beer an alle.

    Hallo,

    ....erster Flug mit 532.03 sehr gute FPS , Qualität sowieso. Zweiter Flug ........erst das Fenster, dann CTD. Also wieder 531.29.

    Aber Nvidia räumt ja ein, siehe Stefan´s Post #230, dass es ab Treiber 531.41 noch Probleme im MSFS geben kann. Schade. Also warten auf Besserung.

    Fehlerbehebungen


    #Nr. 1020 - Sys2-Elektropumpen-Logik fehlerhaft

    #1131 - Cockpitanzeige/Kartenbeleuchtung fehlerhaft

    #Nr. 1167 - E170 VS-Rad verkehrt herum

    #677 - Ungenaue Flugbahnvektoren

    #1179 - Vertikale Abweichung wird im PREV-Modus nicht aktualisiert

    #1178 - Vertikale Abweichung fehlt für LOC2 auf PFD1

    #1170 - Fehlender TO/ROLL im TO/GA-Modus

    #1175 - Verwacklungseffekt bei minimaler Schiebereglerposition nicht ausgeschaltet

    #1086 - APU schaltet sich nach Abstellen des 2.

    #1192 - Schubhebel in Rückwärtsrichtung beim Spawnen

    #1187 - Abgeschnittene PFD-Anzeige der Fluggeschwindigkeits-Beschleunigung

    #1097 - SPD-Drehknopf-Problem bei Mach-Auswahl

    #1165 - E170 interaktive Punkte verwenden immer noch E175 Werte

    #1184 - Linkes Landelicht auf der E170 ausgefallen

    #1166 - Glitch bei Showcase-Kamera 12


    Verbesserungen


    #938 - FWD Frachtraum ECS Simulation hinzugefügt

    #Nr. 1174 - PBIT-Stunden werden jetzt für jede Lackierung gespeichert

    #720 - Takeoff Config Warnung nur für die Dauer des Tastendrucks vorhanden

    #1777 - Level-Off erreicht nie die Zielhöhe

    #503 - Custom Autothrottle jetzt standardmäßig aktiviert

    Ich habe die Injection(Radarsymbol) in der Taskleiste hinterlegt.

    Wenn ich dann am Startflughafen stehe, öffne ich die Taskleiste (Windowstaste) und klicke auf das Radarsymbol. Es öffnet sich das Injection Fenster, dann Enter und die Injektion startet (kann ein bißchen dauern).

    Vielleicht hilft es dir ja.

    Hallo Ron,


    5,62 war mir das Upgade von V1 auf V2 wert. Wie ich finde hat sich das auch gelohnt. Auch mit den ORBX London Landmarks sieht das schon ganz gut aus. Die Performance ist auch ok.

    Ich kann´s empfehlen.

    Ich habe die letzte Woche mit MSFS2020 Map Enhancement etwas rumgespielt.

    Mal mit Bing, mal mit Google, dann mal in den Settings an den Farben etwas ( aber nur minimal) geändert, und auch die höhere Auflösung getestet. Bei allen Tests war minimal unterschiedlich etwas besser, aber genauso dann auch wieder was anderes schlechter.

    Fazit: So richtig pralle fand ich das nicht. Kein bemerkenswerter Unterschied zu den Standardmäßigen Bing-Server. Vielleicht liegt´s auch an meiner, wie ich finde guten Landschafts-Darstellung.

    Also ich hab´s wieder deinstalliert.

    Hier nochmal die dazu gehörigen Release Notes


    Fehlerbehebungen


    #Nr. 1147 - MFD2 schaltet sich bei BATT-Strom nicht aus

    #Nr. 735 - Notlicht schaltet sich nicht ein

    #1132 - Falsche Querruder-/Höhenruder-Ausschlagwinkel

    #1136 - Problem mit der Animation der Alaska-Lackierung

    #1110 - Probleme mit Vorschaubildern

    #Nr. 657 - Trimmabschaltung nicht korrekt

    #1111 - Falscher Aufkleber auf der Fahrwerksklappe der E170

    #1058 - Master-Warnung nicht mit CAS synchronisiert

    #982 - EFB: Simbrief-Nutzlast nicht korrekt

    #1119 - E170 vermisst EMER/PRKG BRAKE-Ankündigung

    #1125 - Falscher Triebwerksauspuff-Effekt

    #1112 - FMS-Helligkeitskontrollen Tastatur dimmen

    #356 - Notlicht ohne Hauptvorwarnung abschaltbar

    #1152 - 5 Feet Callouts nach dem Start

    #1017 - HDG-Synchronisationsversatz

    #1129 - E170 Türen nicht animiert

    #1113 - Autothrottle-Sequenz beim Start


    Verbesserungen


    #1071 - Noch eine Wingflex-Anpassung

    #1083 - Verschiedene Verbesserungen an der American Eagle Livery

    #1106 - Weiße Maske am Cockpit-Fenster in der KLM-Lackierung hinzugefügt

    #1100 - Separate Winglet-Texturen von der Haupttextur

    #225 - Verbesserte TAT/SAT-Anzeige auf der MFD-Systemseite

    #1088 - Verbesserte Helligkeit des grünen Lichts im Funkgerät

    #1109 - PFD-Peilungszeiger standardmäßig ausgeschaltet (wie im echten Flugzeug)

    #1141 - Notlicht funktioniert jetzt in der Kabine

    #1089 - PFD-Status beim Spawnen an das reale Flugzeug angeglichen

    #1144 - Das Hochfahren des Bildschirms ist verzögert

    #720 - Verbesserte Logik der Takeoff Config Warnung und Meldungen

    #1138 - FMAs blinken bei Statusänderung


    Neue Funktionen


    #850 - EFB berechnet die Starttrimmung jetzt korrekt (Manifest)

    #1145 - Benutzerdefiniertes Autothrottle

    #1153 - Kamera-Vibrations-Effekt

    #1069 - EFB-Option für hpa/inhg-Einstellung

    Hallo Bernd,

    die Temperaturen liegen bei mir zwischen 65 und 75 Grad. Im Sommer drehe ich die Lüfter etwas höher, dann wird´s da im Kasten auch nicht wärmer. Und ja mit 531.29 unveränderte Einstellungen,....problemlos.