dieser Heli ist auch ein klasse Bereicherung für den MSFS.
Beiträge von dannyboy
-
-
Ja , das wird im Inhaltsmanager angeboten Points of ........
-
Nun ich hab das Dinges ja zwei mal . Einer der Flusis lief nicht mehr , dauernde Update Suche . Ich hab es mit allen Tricks versucht, ging nicht . Jetzt das Update alles wieder o.k. . Man sucht ja immer erst die Ursache bei sich .
Nach drei Wochen nun
. Nicht zu verstehen .
-
Info: Ich habe den ersten Beitrag von Michael angepasst, mit allen Infos aus dem Forum zum Update. Nur die POI Liste müsst ihr selbst erstellen.
Man muss schon lächeln . Da gibbet ein Super Bild zum Einstieg , wenn man genauer hinschaut dann muss das Bild 1945 nach einem Bombenangriff gemacht worden sein
. Ein lächeln beruhigt .
-
Hi,
es ist kein Flugzeug aber ich hab es hier mal reingepackt: Wer sich mal aus einem Auto den Flugplatz / die ganze Welt auf der Strasse ansehen will kann das hier mal nachverfolgen.
und hier zum herunterladen:
https://de.flightsim.to/file/1…ble-car-mitsubishi-pajero
er wird laufend verbessert.
Viel spass bei der Fluhafenbesichtigung.
Gute Fahrt
Bodo
Hoffentlich mit Schock Zwischengas geben beim Schalten u.s.w. . Sonst wäre das ja Arkade aber Systhemtief
-
Hallo Ernst
Den VPC MongoosT-50CM2 grip würde ich mir nicht kaufen. Der ist relativ hoch und einem russischen Kampfjet nachempfunden. Ist auch für die MongoosT-50CM2 Base gedacht, nicht für die VPC WarBRD base. Das Problem mit der Mongoos base ist, dass die irgendwo montiert werden muss und nicht einfach hingestellt werden kann. Dafür ist die WarBRD base gemacht. Ich würd die WarBRD base eher mit dem WarBRD grip oder dem VPC Constellation Alpha betreiben, wenn ich nicht den TM Warthog hätte.
Ich find den grip des TM Warthog super, hatte mir mal überlegt für die DCS Huey den VPC WarBRD grip zu kaufen, da der näher am Original ist. Nachteil hier ist, dass nur wenige buttons hat und so für einen modernen Heli in der Klasse einer EC-135 nicht so geeignet ist. Deshalb verwende ich auch den Warthog grip mit einer Virpil base.
Als Throttle verwende ich den TM Warthog throttle bzw. den Logitech Throttle Quadrant je nachdem. Aber eine vernünftige Yoke / Throttle Combo steht durchaus noch auf meiner Wunschliste.
Wenn die Trimmung beim Heli nicht stimmt hilft auch der beste Throttle nichts .
Ausserdem fliegen wir ja gar nicht . Bestenfalls vom Stuhl . Mit der Realität hat das alles nichts zu tun ,
das liegt im jeweiligem Empfinden eines jeden . Es macht halt spass . Also Pilotenmütze auf die Birne
und Träumen .
-
Kurze Rückmeldung von mir.
Gestern hab ich nicht probiert, aber heute lief alles ohne Probleme. Hab einige Zeit im DevMode verbracht und gebastelt, danach noch einen etwas längeren Flug. Alles online und ohne Fehlermeldung.
Dabei hab ich seit Freitag nichts verändert, kein Update, kein Backup hin-und-her-geschiebe oder whatever.
Einzig die Logbuchdaten sind noch weg, aber das stört mich nicht.
Dazu einen Tip von mir . Mach Dir im DevMode von jeder Einstellung ein Bild !
Irgendwann geht irgendwas nicht mehr wie es war und Du suchst überall .
Ich hatte wochenlang keine Wolken mehr . Bis ich merkte das ich ein Klick an der falschen Stelle gemacht habe .
So kannst Du erst einmal sicher sein das Du nicht unbemerkt etwas geändert hast . Glaub mir ich schreib das aus
bitterer Erfahrung .
-
Das ist immerhin besser als wenn er mich mit dem Heck in den Boden rammt. Aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe wäre ein Mix aus 1 und 2 das Beste.
Diesen Effekt wie Du ihn beschreibst bekomme ich auch , aber nur wenn ich die Trimmung verstelle !!!
,
-
Kann ich so bestätigen.
Hab auch kein Problem . Ist wohl auch ein Joyst. Problem .
Man kann sich auch noch ein neues Garmin Herunterladen . Es gibt da ein Video auf you Tube
-
Airbus H135 v0.83 auf Flightsim.to!
Änderungen:
- Animierte Drehmomentpedale.
- Analoger Kompass hinzugefügt.
- Das Cockpit wurde um eine Reihe von Detailelementen erweitert.
- Feuerlöscher hinzugefügt.
- Euronav-Bedienfelder, Tastaturausgänge (inop) wurden hinzugefügt.
- Feste Motor-Bedienfeld-Textur.
- Upgrade niedriger Radio, AP, System-Panels zwischen Capt und FO-Sitze.
- Teppich installieren.
- Fix Textur auf Basis von zyklisch.
- Fügen Sie Notfallankündigungen / Motor-Bedienfeld (inop).
- Die kollektive Steuerungsanimation funktioniert jetzt am Boden mit den Engines IDLE oder OFF.
- D-HECB ist jetzt die Standardlackierung
- Schalter an der Overhead-Platte hinzugefügt, um die Windschutzscheibe bei Regen zu entfernen, um Glitching zu verhindern
Die werden immer besser
Die Klickerboys werden nun richtig gefordert .
Wer nur Flattern will kann den Start immer noch mit Strg Alt E . ausführen .
Ansonsten Klasse
-
Hi Martin,
Umziehen; ich lebe in Trier.
Viele Grüße,
Norbert
Hi Martin,
Umziehen; ich lebe in Trier.
Viele Grüße,
Norbert
Nee ich bleib lieber in Tegel
. ( wobei Trier mir gut gefällt , hatte da mal ne Freundin )
-
Was muss ich den machen um diese Probleme auch zu bekommen
.
-
Hatte die Meldung der veralteten Pakete auch 2 mal. Habe dann das 2. mal ignoriert und einfach weiter gespielt. Mal sehen wie es sich verhält.
Die 3 Airports wurden geupdatet.
Irgendwas ist da im Gange .
Bei meinen zwei Flusis sucht das Teil ca. 60 Sek. Updates um dann normal zu starten .
Hatte ja so sonst 10 Sek. gedauert .
Vielleicht hat das was mit dem Addon Linker zu tun , der hängt ja dazwischen und bremst was aus ?
-
Hallo Martin
Schau mal hier den Beitrag von Jaydee
MkG Rainer
Glaube das meinst Du, oder???
Ja , danke das meine ich .
Nur ist das denn der Original Asobo Flieger ?
Was passiert wenn die Typen denn Originalflieger updaten ? Die basteln ja auch weiter und im Gegensatz zu einigen anderen hier im Forum denke ich nicht das diese Menschen dämlich sind .
Das ist ja auch eine mühevolle Angelegenheit seine Paints zu überarbeiten .
-
Ich Fliege ja an sich gerne Kleinflieger .
Hab mir bisher selten die aktuelle a 320 Mod runtergeladen .
Was mach ich denn mit den FBW Paints ? Ist da ein extra A 320 nötig . Wenn ja wo gibbet das Teil ?
Kann ich dann den bisherigen a 320 weiter betreiben ?
-
Als Pragmatiker kann ich dazu nur sagen, dass für mich die maßgeblichen Vorzüge des simulatorfliegens darin liegen,
- dass ich auf langen AP-Strecken auch mal eine Zigarette rauchen -
- und bei der Stewardess (Ehefrau) auch mal ein Bierchen bestellen kann.
Jau und wenn Du kein Bock mehr hast wird der PC ausgeschaltet natürlich systhemtief
. Achso , versuch das mal mit Deiner Stewardess , auuuuuuuuu .
-
Wurde alles richtig dargestellt ?
Drehender Hauptrotor, zum Beispiel ?
Jein
Hauptrotor lief die allgemeine Optik war auch gut . Sobald ich mit meinem Heli zu nahe kam würde das Teil durchsichtig .
Auch der Pilot war vorhanden .
-
Hab gestern zum ersten mal einen Heli 135 als AI vor mir auf der Startbahn gesehen ?
Das Dinges wollte auch gar nicht verschwinden .
-
lass von der Seite Malwarebytes AdwCleaner ( neuste Version aber nur von der Herstellerseite herunterladen ) den Cleaner herunter. Dann ausführen und schau mal was da alles an erkannten Objekten vorhanden ist auf deinem PC. Alles löschen.
Guten Flug
Bodo
Oder , das war bei mir der Fall alles vom 318 löschen und den Flybywire Mod ersetzen . Schon war alles o.k. !
-
Eigenes Flugzeug
Fliegt sich wie der a320 . Div Paints .