Beiträge von stenax

    Geh bitte in deinen Official Ordner und lösche dort alles mit Datum von gestern und heute.

    Auch für mich war Dein Tip nützlich. Danke! Ich habe aus dem Official Ordner allerdings nur die eine /zwei (anscheinend korrupte) Datein gelöscht.

    Aus dem Screenshot die beiden letzten Dateien....



    Danach ging es mit dem Update weiter und ich bin jetzt durch damit :)

    Hallo,

    was mache ich, wenn das Update auch nach Stunden mit dem Status

    Decompressing microsoft-airoirt-ldri-rijeka-1.0.1fspackage hängt?

    Auch nach Neustart und nach Leeren des Comuity Ordners?



    Danke!

    Stephan

    Hallo,

    ruckelt bei Euch beim Fenix Fliegen auch immer das Höhen- und Geschwindigkeitsband zum Beispiel im Primary Flight Display?

    Bei mir war das so und ich habe es einfach hingenommen, bis mir dieses Video erklärt hat, wie man das Geruckel los werden kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zusammengefasst für diejenigen, die keine Lust haben, das Video auf Englisch zu gucken....


    In der Fenix App werden unter "Flight Deck Display" nur zwei Optionen angezeigt. Die Option "Use Wizard Displays (Experimental)" fehlt. Diese Option bekommt man mit folgenden Schritten angezeigt:


    - In die Suche der Taskleite "Windows Power Shell" eingeben.

    - Power Shell starten (Admin NICHT notwendig)

    - Folgen Code eingeben (Copy $ Paste)


    $xmlFilePath = "$env:ProgramData\Fenix\FenixSim A320\fenixConfig.xml";$xml = [xml](Get-Content $xmlFilePath);$xml.FenixConfig.displayMode = 'GPU';$xml.FenixConfig.newRender = 'true';$xml.FenixConfig.wizardVisible = 'true';$xml.FenixConfig.wizardChecked = 'true';$xml.Save($xmlFilePath);echo "done";get-content $xmlFilePath


    - Fenix App öffnen

    - Unter Flight Deck Displays nur die neue dritte Variante wie im Screenshot unten wählen.



    Möge der Tip auch bei Euch (wie bei mir) eine starke Verbesserung bringen.

    Kleines Update von mir zu diesem Thread:

    Die kostenlose VFR App gibt es mittlerweile auch für IOS. Einfach im App Store nach "Enroute Flight Navgation" suchen.


    Und das beste: sie lässt sich super einfach mit dem MSFS verbinden.

    Das Tool fs2ff (nur eine *.exe Tatei) von Github runterladen. Klick


    1) MSFS starten

    2) In den Abflug Flughafen laden

    3) die fs2ff exe starten

    4) In der Enrotue Flight Navigation App das Flugzeug-Symbol unten links ("Verbinden mit einem Verkehrsdatenempfänger") anklicken. Damit das funktioniert , muss die Standorterkenung der App ausgeshaltet sein.


    Ich bin begeistert... freu So eonfach kommt man zu Enroute VFR Karten.... :thumbup:

    Hallo Stephan, starte den FSDT Installer. Ganz oben sollte GSX erscheinen und ganz rechts eine Schaltfläche namens "config" (Zahrad). Dahinter verbergen sich einige Einstellungsmöglichkeiten, u.a. das gezielte Deaktivieren von Dateien. Wenn Du jetzt in das Suchfeld EDLW einträgst, erscheint links oben die besagte bgl-Datei. Diese nun mit dem Pfeil nach rechts aus den aktiven BGLs entfernen.

    Vielen Dank! Das sieht doch gleich besser aus :)

    Aine Frage an Dich und @all off Topic zum Thema GSX: in GSX kann man zum Beispiel für EDLW im Konfigurationsmenü die von Dir angesprochenen *.bgl- Datei (Jetway Configuration) deaktivieren. Zusätzlich kann man auch eine .spb-Datei (World Aurport Services) deaktivieren.

    Deaktiviert man bei EDLW (und anderen gekauften Airports) beide Dateien, oder immer nur die *.bgl-Datei?

    Danke!

    Hallo,

    bei mir sieht EDLW von Bahrometrix grausam aus. Der Screenshot würde auch in den Kuriositäten -Thread passen. Ich habe ihn schon deinstalliert und installiert.

    Was ist da den passiert? Und wie kann ich das beheben?

    VG, Stephan

    Gibt es über irgendein Tool eigentlich die Möglichkeit, den Screenshot auf eine Taste am Joystick zu legen?

    Hallo RomeoZwo das müsste sich meiner Ansicht nach sehr gut mit dem kleinen Tool JoyToKey lösen lassen.
    Das Tool hat sich bei mit bewährt. (Ich nutze es, um für IVAO den Push to Talk Button zu konfigurieren). Das Tool kannst Du kostenlos sehr lange testen. Wenn es sich für dich als nützlich erweist, kannst Du es für schmale 7,- € auch kaufen

    Schön wenn, man seine eigenen Fragen mit ein bisschen Recherche selber beantworten kann.... sorry! :Oh

    Es wird wohl zwischen nummerischer und alphabeitischer Sortierung unterschieden. Zusätzlich gibt es anscheinend noch eine "natürliche" Sortierung.


    Der Windows Explorer nutzt wohl die natürliche Sortierung. Das heißt, er zeigt nummerierte Dateien in der "richtigen" Reihenfolge, also 1, 2, 3, 4, .... 10, 11, 12, 99, 100 ... an

    Der Total Commander nutzt in seiner Grundeinstellung die alphabetische Sortierung. Die Dateien werden dabei "falsch" nummeriert, also 1, 10, 11, .... 100, 101, 2, 20, 21 ....


    Gerade habe ich mal meinem Total Commander ein Update gegönnt und siehe da: Unter Konfigurieren -> Einstellungen > Ansicht kann man die Sortiermethode auf "Natürl. Sortierung: Alphabetisch und nach Nummern" stellen. Dann sortiert auch dert Total Commander "richtig".

    Hallo,

    ich bin eigentlich auch mit dem Windows eigenem Screenshot Tool zufrieden. Mit Windowstaste und Druck werden die Screenshots automatisch nummeriert im Screenhot Ordner gespeichert und können dann ggf. von mir freigestellt oder bearbeitet werden.


    PROBLEM

    Die Screenhots werden automatisch nummeriert. Und zwar screenshot (1).jpg, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 usw......


    Im Dateimanager ist die Reihenfolge aber eine andere,mämlich

    screenshot (1).jpg

    screenshot (11).jpg

    screenshot (12.jpg

    usw.

    screenshot (2).jpg

    screenshot (20.jpg

    screenshot (21).jpg

    usw.


    Ab screenshot (100).jpg bis screenshot (199).jpg werden diese dann wieder in den ersten Block einsortiert..... Das macht das ganze sehr unübersichtlich, finde ich.


    FRAGE

    1) Gibt es entweder eine Möglichkleit, Windows zu sagen, dass er Screenshots mit führenden Nullen speichert? (Also screenshot (0001).jpg ...... screenshot (0020).jpg ... screenshot (0204).jpg)

    2) Gibt es eine Dateiexplorer Einstellung (nebenbei: ich nutze den Total Commander), die bei nummeriertenm Dateien die richtige Reihenfolge anzeigt?


    Danke und viele Grüße!

    • WIN10 -> Windows-Taste + Drucktaste oder Windows-Taste + Umschalt + S (für einen bestimmten Teil des Bildschirms). Diese screenshots sind zu erreichen unter Bilder> Screenshots.

    Hallo,

    so mache ich auch meine Screenshots. Die werden dann als Screenshot (1).jpg gespeichert. Der nächste als ...(2).jpg, ....(3).jpg und so weiter.....
    Meine Frage: gibt es eine Einstellung dafür, dass diese der Übersichtlichkeit halber mit führenden Nullen gespeichert werden? Also: Screenshot (0001).jpg und so weiter?

    Danke und viele Grüße

    Ja, Matthias, Du magst Recht haben….


    Wenn es wahr wäre, würde ich mich allerdings ärgern am Launch Day nicht bestellt zu haben,,,,


    Was ich noch nicht verstehe: Wird am Launch Day (31.05. an dem man für 99 € bestellen kann) das Geld nur eingesammelt und anschließend das Teil in Produktion gegeben (das würde ich unter Kick Start verstehen) oder haben die schon produziert und verschicken nach Bestelleingang direkt?

    ...

    das Jahresabo kostet bei Navigraph 81 Euro.

    ...

    Nein, das kostet (in Deutschland) 97,15 €.

    Ich habe übrigens nur das "kleine" Abo, welches etwas versteckt im eigenen Navigraph-Account zu finden ist. Dieses liefert die Nav-Daten mit dem aktuellstem Airac für den MSFS, Little Navmap, Fenix, PMDG u.s.w. Es kostet nur 29,79 € / Jahr. :)

    Für die Charts/Karten gibt es auch noch ander Quellen, wie zum Beispiel kostenlos ChartFox.... oder für VFR Open Flight Maps.

    Und ich persönlich habe die Lido Charts abonniert, die Aerosoft rausbringt. Sind aus meiner Sicht übersichtlicher. Zudem teile ich mein Geld lieber auf und sehe das "Monotopol" welches sich Navigraph nach dem Kauf von Simbrief anscheinend aufbaut, kritisch.

    Das habe ich über AxisAndOhs erledigt (wie alle meine Belegungen).

    PMDG hat für die meisten Schalter/Funktionen keine Standardvariablen des FS benutzt, daher kann man das nur mit zusätzlicher Software belegen.

    Hallo eMHa hallo @all

    Kannst Du / könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen und sagen mit welchen Tricks Du / Ihr folgendes mit Axis und Ohs in Verbindung mit dem Thrustmaster TCA Set programmiert hast / habt?


    1) Gear Up: Wie bewegst Du den Hebel nach Gear Up in die Off-Position

    2) Wie hast Du die Flaps gesteuert? Ich stelle mir vor, dass ich zumindest mal Flaps 1, 5, 15 und 30 in den Airbus-Rasten habe.

    3) Wie steuerst Du den Umkehrschub in Verbindung mit Axis and Ohs?

    4) Wie steuerst Du den Triebwerkstart in Verbindung mit den Thrustmaster?


    Vielen Dank schon mal!

    Vielen Dank!

    Ok.... ja, habe die Bugradsteuerung jetzt auf die Pedale gelegt..... Achse ist die Seitenruder-Achse, oder?
    Bei Windstille ist es ok..... gestern hatte ich beim Rollen knapp 10 Knoten Seitenwind; da war es eine Katastrophe.....
    Ist bei Euch bei Wind auch so schlimm, oder sind meine Einstellungen noch falsch?

    Hallo,

    vielleicht kann mir noch mal jemand helfen, denn ich bekomme mit der C172 (Standard, Asoobo) kein vernünftiges Kurvenrollen hin....... Die Cessna lässt sich mit Ruder Vollausschlag maximal in einem leichten Bogen steuer; engere Kurven gehen gar nicht. Kommt der Wind von Rechts ist ein Steuern nach Rechts gar nicht möglich ......


    - Das Bugrad wird über die Achse "Rudder" gesteuert, richtig? Das habe ich eigentlich so auch eingerichtet.....

    - "Steering" in AAO finde ich nicht.... hdbothe

    - Assistenten wie Auto-Rudder sind ausgeschaltet.


    Danke schon einmal......

    Wer Probleme mit dem SU 12 hat, könnte ja mal prüfen, ob FSUIPC (falls es genutzt wird) dafür verantwortlich sein könnte. Hier ein Workaround für FSUIPC Nutzer.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.