Trenn Dich doch einfach davon.
Beiträge von VFR_IFR
-
-
das ist ja GEIL, Kaspersky halt abschalten, geht wohl nicht anders.
Oder deinstallieren und danach nicht wieder installieren.
-
Moin,
heute um 19:30 soll es auf Twitch eine Q&A-Session mit Microsoft und Asobo geben.
Spielt von Euch jemand mit dem Gedanken dabei zu sein? Je nach Wetter werde ich versuchen der Session zu folgen.
-
Ich würde mal abwarten. Bei der Veröffentlichung der Videos wurde ja explizit darauf hingewiesen, dass der Ausschnitt einen sehr frühes Stadium zeigen.
Das "Maul zerreißen" kann man sich, wenn es am Ende tatsächlich so aussieht. Wenn es dann nicht so aussieht, können wir uns dann immerhin noch über die neuen Bugs "freuen".
-
-
-
Dieses Video fand ich sehr interessant.
-
Moin,
für das Homeoffice haben wir neulich einen 27 Zoll Monitor gekauft. Als Simulatorpilot ist das ja quasi Homeoffice.
Nun ist es so, dass mich die Qualität des Bildes teilweise stört. Nicht nur im Simulator, sondern auch bei Youtube Videos. Insbesondere ganz kleine "Inhalte" werden nicht schön wiedergegeben.
Konkret zum Beispiel die Schrift bei Dateien und Ordnern aus dem Windows Explorer die in einem Youtube Video gezeigt wurden. Diese sind sehr "pixelig".
Und genau so verhält es sich auch im Simulator.
Nun Frage ich mich: wie merke ich, ob das am Monitor liegt? Also ob ein Monitor mit einer höheren Auflösung das Problem löst.
Ich hatte mich ja gegen VR entschieden. Auch aus finanziellen Gründen. Wenn ich nun den Preis für einen neuen Monitor und für Track IR zusammenrechne ist der Aufpreis für VR ja nicht mehr ganz so hoch.
Edit: Der Monitor ist ein Full HD Monitor.
-
Alternativ Fiverr.
-
https://twitter.com/JustFlight…/1380174113965236224?s=19
ZitatInteresting! The newly integrated PMS50 GTN 750 avionics should be included in the next update for the PA-28R Arrow MSFS. Update should be arriving soon.
-
Vielen Dank! Kann ich gerade nicht ausprobieren, weil der Server Down zu sein scheint, oder?
Doch. Statt xxxx im Link den gewünschten Code nehmen.
-
https://acukwik.com/Airport-Info/xxxx
Ich weiß aber nicht, wie verlässlich diese Quelle ist. Meine Stichprobe hat allerdings "gepasst".
-
Dann sind wir uns einig. Es kommt darauf an, wie man die Medien nutzt.
-
Ich glaube für eine nachhaltige Aneignung von Wissen sind beide Medien hilfreich.
Außerdem kommt es doch sehr stark darauf an, wie man selbst gerne lernt.
Es gibt Angebote auf Youtube, die über den Inhalt der oben gezeigten Bücher hinausgeht. Genau gibt es bei Youtube auch Inhalte, die sehr oberflächlich sind.
Verallgemeinern lässt sich da schwer etwas.
-
Moin zusammen,
ich habe die SuFu bemüht - allerdings keine Antwort gefunden.
Mit steigender Anzahl von Inhalten im Community-Order erhöht sich ja unter anderem die Ladezeit.
Wie sieht es eigentlich mit den Inhalten im Official-Ordner aus? Da sind jede Menge Flugzeuge, die ich kaum (bzw. nie) nutze. Auch fliege ich nicht immer alle Destinationen an. Kann man diese Inhalte "deaktivieren"? Oder greift man damit zu tief in das System ein und hat dann Probleme an anderer Stelle?
-
Moin,
ich habe mir gestern JustFlight PA28R Arrow III gekauft und mich auf die Arbeit mit dem "Paintkit" gefreut. Ich weiß nicht genau, was ich mir unter einem Paintkit vorgestellt habe.
Aber zwei psd-Dateien sind nicht ganz was ich mir unter einem "Paintkit" vorstelle.
Ich habe mir mit dem Thema Painting noch nie auseinandergesetzt. Habe aber sowohl hier, als auch bei Youtube Informationen gefunden. Ich kenne mich auch allgemein wenig mit den Tools aus.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Die beiden Dateien sind ja "2D". Eine der Dateien habe eine Ebene "G-BGKU livery", dann "reg_plate" und "Base colour". Gehe ich recht in der Annahme, dass es eigentlich ausreichend ist, wenn diese drei Ebenen bearbeitet werden?
Und dann lese ich immer wieder von "Blender". Ist das grundsätzlich auch mit dieser "Paintkit" möglich? Oder nicht? Wie sieht es dort mit der Lernkurve aus?
Die Arbeit an einem 3D-Modell stelle ich mir "leichter" vor.
-
-
Vielleicht eine Idee (falls es sich umsetzen lässt):
Mit Stream Deck ATIS abzufragen. Sobald meiner da ist und ich "langweile" habe, werde ich das mal probieren.
Also man tippt über eine "Tastatur" den ICAO-Code ein und erhält auf einer "Taste" dann den Output angezeigt.
-
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Info und das Foto bzw. den Plan.
So richtig platz für ein Homecockpit habe ich leider nicht. Mehr. Ich habe in der Tat noch einige Homecockpitteile (MCP und Pedestal) "rumfahren". Ich hoffe einfach mal, dass das Zeug nicht wegschimmelt.
Bis ich den richtigen Platz gefunden habe (Ich träume ja noch immer davon einen Hobbykeller mieten zu können) muss es der Schreibtisch sein. -
Absolut. Ich wollte auch niemandem seine Meinung oder das Recht darauf verwehren.
Ich kann nur die Vehemenz nicht ganz nachvollziehen.
Aber das ist ja nicht schlimm.