Es gibt scheinbar doch einen Sinn.
Allenfalls könnte man sich über die Kommunikation mit dem Anwender beschweren.
Die beiden Lösungen von Siening und FK-01 sind ja fast identisch. Weil ich "p" und "ü" noch nicht verwendet hatte, habe ich die erste Lösung für mich umgesetzt.
Wenn ich jetzt "p" drücke, wird das Bild eigefroren - na ja die Uhr läuft weiter. Aber der Sprit bleibt im Tank. Wenn ich jetzt "ESC" drücke werden mir die vier Auswahlmenüs angezeigt und unten links das "ü" angeboten, um wieder fortzusetzen. Fortsetzen über das "ü" bedeutet aber dann zunächst, dass nur die Auswahlmenüs wieder geschlossen werden. Um aus der Pause wieder rauszukommen, muss ich das "ü" noch einmal drücken - und dann läuft auch der Sprit wieder durch.
Danke für Eure Ideen und