Nach den ersten Testflügen ein kurzes Ranking meiner REPs für XPlane:
Platz1:
REP für Carenado Piper PA31 Navajo (XP11 & XP12)
Dieses REP macht ein großes altes Flugzeug der 70er bis 90er Jahre wieder fliegbar in XP12 und nicht nur das. Auch für XP11 User macht dieses REP einen gewaltigen Unterschied. Im Gegensatz zum eher lausigen Carenado Flieger muss man mit dem REP richtig aufpassen, Procedures beachten und verstehen, dass man ein schweres Scheunentor fliegt und keine Cessna 172.
Der Mehrwert ist unbeschreiblich, auch nach dutzenden von Flugstunden in XP11 und vor allem XP12 bin ich rundum begeistert.
Platz2:
REP für die Laminar Research Cirrus SR22 (XP12 only)
Dieses REP macht aus einem üblichen Default "geht-so" Flugzeug ein richtiges Prunkstück. Mit dem REP fliegt die Cirrus SR22 deutlich glaubwürdiger, es gibt optional einen Turbo-Lader und ein funktionierendes Sauerstoff-System an Bord und man kann die Kiste mal richtig ausreizen für Mittelstrecken. Die Cirrus mag ich normalerweise gar nicht, im richtigen Leben noch weniger als im Simulator, aber mit dem REP wird aus dem Ding ein sexy GA-Flieger.
Platz3:
REP für die Justflight Piper PA28RT Arrow II/IV (bisher nur XP11):
Mein erstes REP und das mit den meisten Flugstunden, Landungen und Erfahrungen. Auch hier fehlt mir der Sauerstoff aber ansonsten wird aus einem schon von Haus aus guten Flugzeugmodell ein kleiner Überflieger. Mit diesem REP habe ich das Schadensmodell und auch die Wirtschaftssimulation zu lieben gelernt. Hier nur auf Platz 3 aber im Herzen immer noch ein Liebling und jede Empfehlung wert.
Platz4:
REP für die Laminar Research Beech Baron 58 (XP11 und XP12)
Auch wieder ein großartiges REP aber leider ohne die wünschenswerten Upgrades die für die Navajo und die Cirrus SR22 den Unterschied ausmachen. Klar, eine Aufwertung gegenüber der doch recht bescheidenen Laminar Research Baron 58 ist gegeben aber insgesamt fällt der Unterschied doch nicht so groß aus wie erwartet. Selbst das REP für ein von Haus aus schon gutes Flugzeug wie die Justflight PA28 RT Arrow III/IV macht noch mehr her. Schade, irgendwie fehlt mir hier die Begeisterung und die Liebe zum kleinsten Detail, die die anderen REPs ausmachen. Vielleicht werte ich auch vorschnell aber dies ist das erste REP bei dem bei mir beim testen eine leichte Enttäuschung aufgekommen ist.
Trotzdem gibt es natürlich für alle vier REPs eine Empfehlung von mir, man bekommt definitiv etwas für sein Geld geboten und kann seine Simulator-Erfahrung auf ein ganz anderes Niveau heben. Trotzdem, wer geizig ist und erstmal ausprobieren möchte kann sich ja ein wenig an diesem ersten Ranking orientieren...
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und euer Feedback hierzu! 