Beiträge von eMHa

    Kleine Story am Rande: Hier auf EDKF war vor ein paar Jahren eine AN-2 über mehrere Wochen "stationiert". Angeblich handelte es sich dabei um eine aus Russland und die Piloten wollten eigentlich weiter geflogen sein. Denen war aber das Geld ausgegangen und so haben sie so lange Rundflüge von EDKF aus angeboten, bis sie genug Geld für den Weiterflug zusammen hatten.

    Den Wahrheitsgehalt dieser Geschichte habe ich nicht geprüft.

    Mit der Zoomachse Cockpit kannst du, wie der Name eindeutig beschreibt, im Cockpit zoomen. Also um z.B. Armaturen besser zu erkennen.

    Mit den Tasten STRG+1 - 0 schaltet man vorgefertigte Sichten um. Und mit der Taste F schaltest du auf die Standard Pilotensicht.

    Kannst Du ggf. mal die Übersicht Deiner Grafikteilstellungen teilen?

    Wahrscheinlich nicht vor Sonntag.

    Ich hoffe bis dahin konnte dir hier anderweitig geholfen werden!

    Was mir aber abgesehen von dem verzerrten Bild noch auffällt: Dein Bild ist sehr hell, die Sicht aus der Scheibe völlig "überbelichtet".

    Davon hat mir Markus im Beitrag #7 aber abgeraten.

    Das hat aber auch keinen technischen Hintergrund oder so. Nur komme ich selber mit den Standardeinstellungen gut zurecht, gerade bei Flächenfliegern. Hier stelle ich höchstens für Seitenruder eine Kurve ein, weil manche Maschinen sonst beim Rollen zu sensibel auf die Lenkung reagieren.

    Ich hatte halt nur gemeint du solltest erst einmal testen ob es am Wind liegt, bevor du in der Steuerung etwas verstellst.

    Warum flackert das GTN750 bei nem Member hier?

    Immer VLOC/GPS? Hin und her…

    Auch das soll mit dem Update gefixt werden. Die Ursache ist, wenn man das Working Title GNS530, welches ja mittlerweile Standard im FS ist, und das GTN750 von PMS50 installiert hat, dann verträgt sich da was nicht. Für andere Flugzeuge gibt es einen kleinen Patch, der das fixt, dieser funktioniert bis Dato aber bei den PAs nicht.

    Aber das Gimmick des ALT AP‘s ist schon verbesserungsfähig. Die PA28 steigt eigentlich immer…schleichend.

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe den zwar erst einmal benutzt, das aber über mehr wie eine Stunde, die ich vom PC weg musste, aber die Höhe war bei meiner Rückkehr immer noch die gleiche wie beim Einschalten des Modus.

    Mit dem Fahrwerk hatte ich auch nie ein Problem.


    Ich hoff die Maschine reagiert nach dem Update weniger heftig auf Wind...

    Als kleine Erläuterung zu Andreas' Beitrag: Wenn andere Spieler ein Flugzeug oder eine Livery verwenden welche du nicht auf deinem Rechner hast, dann wählt der Sim irgendwas. Und das kann dann z.B. ein Airliner auf einer Graspiste sein.

    Ich warte sehnsüchtig drauf. Die Veröffentlichung der release notes ist schon von letzter Woche. Über das vergangene Wochenende sollten die Versionen getestet und im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden.

    Nun neigt sich "diese Woche" langsam dem Ende und man hat nichts weiter vernehmen können...

    Und da sind wir wieder bei der Frage: welche der beiden im MP befindlichen Teile müssen / sollen installiert sein, beide, keine, oder nur eine und welche?

    Eine kann man nicht mehr deinstallieren, weil sie mittlerweile das Standard GNS530 im gesamten Sim geworden ist. Die andere ist nur ein Patch von wenigen kb, diese braucht man nur wenn man das GTN750 von PMS50 verwendet.

    Trotz Einstellung "Schwer" in den Entwickleroptionen, "schwimmt" die Cessna 172 regelrecht hin und her und runter.

    Fliegst du mit Live Wetter? Dann könnte dieses Verhalten am Wind liegen. Man kann die Auswirkung seit dem SU12 in drei Stufen verstellen und auf "Real" reagieren gerade kleine Maschinen wie die 172 recht heftig.