Beiträge von eMHa

    Ich hab gestern meinen "neuen" Gebrauchtwagen abgeholt. Danach hatte ich da schon genug mit Computer und Einstellung zu tun, dass ich den FS gar nicht erst gestartet und somit auch noch nicht upgedatet habe.

    War ein entspannter Abend ;)

    Ich bin damals vom X52 auf den Warthog gewechselt und habe es nicht bereut. Die Haptik und Präzision des Warthog sind eine andere Klasse.

    Wie groß der Unterschied zum X56 ist, kann ich nicht beurteilen.

    Die Drehregler am Throttle habe ich nicht vermisst, zumal an einem der Poti hinüber war. Dafür hat der Warthog drei Achsen und viele Knöpfe und Schalter.

    Wäre aber sicherlich längst gefixt, wenn unrealistisch.

    Optimist ;)

    So wie ich es verstanden habe, nutzt man den Umkehrschub eher oft um einen möglichst frühen Runway Exit zu erwischen, damit die Runway möglichst schnell für folgende Flieger frei wird.

    Ob es realistisch ist, weiss ich nicht. Belastung der Engines ist bei dieser Maschine im FS leider hinfällig.

    Zum Umschauen gibt es nichts besseres wie Head- oder Eyetracker. Ich habe mir vor langer Zeit TrackIR zugelegt und will niemals mehr ohne so etwas Simmen!

    Es ist nicht billig, aber eine absolut sinnvolle Investition.

    Und da ich beim Simmen eh immer Kopfhörer trage, stört mich auch der Track Clip Pro nicht weiter. Bei einem Sytem wie Tobii Eytracker entfällt aber der sogar.

    90 fps sind gut für "dicke Hose", haben aber mit der Bildschätfe nichts zu tun ;)

    Eine 1080er Auflösung ist von 4k doch recht weit entfernt und sieht in der Tat nicht so scharf aus.

    Vielleicht hängst du mal einen Screenshot an, damit man das Bild bewerten kann?

    Habt ihr die REX-Datei/en aus Dokumente gelöscht?

    Ich nicht.

    Um das zu umgehen wird oft empfohlen via Rechtsklick und Admin das ganze zu installieren.

    Mache ich eigentlich grundsätzlich mit Installern.

    aber bei mir wird unter Windows 11 Pro eine "Installation als Administrator" nicht angezeigt.

    Tatsächlich war das bei mir bei diesem Installer auch der Fall. Die "normale" Installation hat bei mir aber auch problemlos funktioniert.

    Hallo Thomas,

    ja die ATC nervt oft. Falsche Angaben, oder wenn man mal auf der Flugroute wegen Wetter etc. was umplant im FLP, "blickt" die ATC nichts mehr. Ich fliege derzeit "ohne", plane alles selber. Funktioniert wunderbar. Natürlich geht das nicht im realen Flugverkehr. Aber so als Tipp, wenn man mal ungenervt fliegen will. :yep

    Da geht mir persönlich etwas Immersion flöten. Wenn ich tatsächlich mal ohne ATC fliege, lasse ich FS-ATC-Chatter laufen. Da bekommt man selbst keine Anwendungen, hört aber reale Funksprüche. Ist teilweise sogar lustig, was da so alles aufgezeichnet wurde ;)

    braucht man hier Add Ons um sinnhafetere Höhenvorgaben zu erhalten?

    Kurz und knapp: Ja!

    Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich mehrere getestet habe und keines davon 100% überzeugt, besser wie die originale ATC sind sie aber alle.

    Unbedingt abraten würde ich von Pro-ATC-SR! Das ist aktuell mit knapp 50€ das teuerste Programm, was für mich an sich nicht schlimm ist. Leider weist es aber viele Fehler auf und es wird leider nicht weiterentwickelt.

    Aktuell nutze ich FSHud, werde mir aber wahrscheinlich auch das zuvor genannte BeyondATC anschauen, wenn es erscheint.

    Ohne Erfolg, in meinem Konto wird mir nur noch die letzte aktuelle Update-Version angeboten und das basiert auf dem Bootstrapp-Prinzip.

    Ich hatte gestern ein ähnliches Problem: Ich hatte ja kürzlich meinen PC neu aufgesetzt. Manche Programme, u.a. auch RexAccuSeason lagen aber noch auf D:. Rex funktionierte von dort auch noch. Als ich dann gestern auf advanced updaten wollte, wurde mir im Programm angezeigt, dass die aktuellste Version installiert sei. Deinstallieren ließ es sich auch nicht, da es ja in dem neuen Windows nicht installiert wurde. Also habe ich den Ordner von D: einfach gelöscht und alle Rex Ordner aus dem Community gelöscht. Dann habe ich aus Aerosoft One das letzte Paket als zip Datei runtergeladen und als ich das aus 7zip installieren wollte bekam ich auch die Bootstrapper Meldung. Also habe ich das Paket erst entpackt und konnte dann den Installer ausführen. Jetzt wurde mir natürlich wieder die 6.1 installiert in der ich mich erst wieder mit der Seriennummer registrieren musste. Nun konnte ich aber wenigstens über "Manuelles Update" die neue Version runterladen und dann die 6.1 wieder deinstallieren.

    Danach habe ich die advanced installiert und wollte mich dann mit meiner Seriennummer wieder anmelden, aber hier wurde zusätzlich noch eine "Ordernumber" abgefragt. Diese habe ich in meinen Kaufdaten aber nicht gefunden und so hatte ich einfach die AS Produktnummer eingetragen. Das hatte dann auch alles funktioniert und ich konnte alle gewünschten Pakete aus Rex installieren.

    Einen Neustart von Rex habe ich danach noch nicht versucht.

    Umständlich ist das ganze allemal und ich verstehe nicht, warum Rex die Pakete nicht als Download auf der HP anbieten.

    Oft sind die L-Variablen aber auch nur Animationen, d.h., es bewegen sich nur die Hebel, ohne dass eine Funktion ausgelöst wird.

    Deswegen endete meine kleine Anleitung mit "meistens zumindest..." ;)

    Wenn im Entwicklermodus die Behaviours geöffnet sind, kannst du auch mit der Maus auf einen Hebel oder Knopf (was auch immer) - und warten bis sich der Mauszeiger änder, sodass eine Steuerung erwartet wird. Bei geändertem Mauszeiger drückst du Strg+G - dann springt das Behaviours-Fenster an die richtige Stelle im Programmcode.

    Das ist mir allerdings auch neu. Ich habe mich da manches mal blöd gesucht...

    Danke dafür!

    Und auch sorry von mir, da es ein AAO allgemeines Thema ist und vonbdaher hier OT.

    Du kannst es in AAO so versuchen: Nachdem das Flugzeug geladen ist und du im Cockpit sitzt, klickst du in AAO auf Scripting, dann auf Read LVars from Sim. Nun wartest du bis das Reading Fenster verschwindet. Jetzt kannst du im RPN Script Editor auf Insert Sim Variables klicken, dann gehst du in der Liste auf local sim variables. Aber ich wäre bei einer Engine Starter Achse nie und nimmer auf den Namen "MARYADDI" gekommen. Ich wette du auch nicht.

    Deshalb würde ich im Sim selber suchen: Nachdem du im Cockpit sitzt in den Allgemeinen Optionen den Developer Mode (Entweder Modus) aktivieren. Dann unter Tools auf Behaviours und da den Reiter Local Variables. Nun die Achse (oder den Button, je nachdem was man sucht) im Cockpit mit der Maus bewegen und schauen welcher Wert sich in der Liste dabei verändert. Der Name am Anfang der Zeilen ist genauso geschrieben die gesuchte LVar. Meistens zumindest...