Beiträge von Flieger28

    Cool wäre nicht einfach eine Übersetzung sondern Anmerkungen von jemandem in der Szenerieerstellung. Ich habe es auch schon mal versucht und mit oben genannter Anleitung blieben viele Fragezeichen. Und auch das warum kam meiner Meinung nach zu kurz.


    Zum Beispiel wie man den eigenen bei Asobo vorhandenen Airport aufhübscht. Bei Xplane wat das sehr easy.

    Vermutlich wäre Rainer dafür die Idealbesetzung.

    Und ein Szenerie Gateway von dem seit 2 Jahren gesprochen wird würde da helfen

    Ich mache gerade die Erfahrung das es in den USA scheinbar besser klappt. In Europa (mit FSTL) ist meist nach 5-10 Minuten ATC stumm. Momentan auf dem Flug nach Boston ist nach 45 Minuten noch immer alles "normal"

    Ich vermute das man bei den Stock Airports überall selbst hand anlegen muss? In meinem Fall KIAD. Da passen die Parkpositionen nicht. Der Jetway kommt überhaupt nicht bis zum Flugzeug.
    Für Gate D29 habe ich es mit dem Editor angepasst. Aber das ist ja recht mühsam. Gibt es da einen einfacheren weg?
    Auch nerven die fehlenden Markierungen bei den Stock Airports. Auch dafür habe ich keine wirkliche Lösung gefunden.

    Und gibt es eine Möglichkeit zu sehen im Editor wie weit der Jetway überhaupt ausfahren kann?

    Die Release notes



    <@&1095781498239598602> - new 1.5.1a injector build in FBW installer experimental channel

    * FSHud integration improvements

    - Fix static parking not working during FSHud injection

    - Add a custom FSHud config file to allow having different settings between FSHud and standard injection

    - Allow FSHud configuration using start up questions for the settings that apply to FSHud

    * Add an alert if the MSFS 'Reality Bubble' bug occurs. This is when you start a flight and the sim incorrectly claims all aircraft our outside the reality bubble and very little gets injected. An error will be displayed repeatedly in the console window advising that you restart the flight. This typically fixes the issue.

    * Fix for some SID / STAR generation that meant sometimes waypoints might be missed from the the SID or STAR - particularly as a route is reused by multiple aircraft.

    * Change spelling of 'airbourne' to 'airborne'

    Frage: Wie hast du das am Monitor befestigt?

    Er ist überhaupt nicht am Monitor, sondern nur am ehemaligen Regal - Winkel. Kann keine Beinträchtigung oder unterschied feststellen.

    Ich bin auch kein wirklicher Heimwerker. Aber das verlangen den Tracker irgendwie zu befestigen war größer als meine Inkompetenz :)))

    Heute hatte ich in Verbindung mit GSX zum ersten mal das Problem der "heißen" Bremsen beim Fenix. Frage mich ja durch was es ausgelöst wird, da ich bestimmt schon 20-30 Flüge ohne das Problem gemacht habe.


    Und eine Frage habe ich. Ich habe das Problem das ATC immer noch "1123" an das Callsign hängt. In der betreffenden Livery (aircraft.cfg) hatte ich die 1123 allerdings gelöscht. Gibt es noch einen weiteren Ort wo es stehen könnte?

    Also die letzten beiden Tage habe ich mit der Wolkenvorbeifluggeschwindigkeit wenig Probleme. Da scheinbar das Livewetter mal wieder Schluckauf hat. Die meiste Zeit habe ich mehr oder weniger blauen Himmel

    Schade das man beim MSFS offenbar erstmal Stunden damit verbringen muss um das Programmieren zu lernen. Danke für deine Hilfe aber der Aufwand ist es mir nicht wert.
    Ich kann in AAO sehen das es offenbar ein Event gibt der ausgelöst wird

    (>K:LANDING_LIGHTS_SET)

    1 ist offenbar an

    0 aus


    Aber das war es auch schon


    Und zusätzlich habe ich bei den Variablen gefunden


    (L:SWS_LIGHTING_Switch_Light_Landing, Number)

    mit 0 1 2